Speedport W700V Netzwerkmischung einrichten

Piccolo

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
49
Tach zusammen,

Hab seid kurzem ein W700V. Hatte davor ein normales dsl modem das an einem HUB angeschlossen war damit ich und mein vater ins netz können. So da der W700V auch WLAN kann hat sich mein vater für seinen laptop so eine WLAN karte gekauft.Haben auch soweit alles eingestellt das er eine vevbindung zu dem modem herstellt und auch ins netz kann, problem ist aber das ich nicht mehr ins netz kann.Ich bin mit einem normalen netzwerkkabel mit dem modem verbunden und wähle mich immer ganz normal über DFÜ ins netz ein und früher was das halt immer so das unsere rechner (meiner und vom vater) an dem HUB angeschlossen waren und ich mich nur noch einwählen musste und beide konnten ins netz(vorher erst Netzwerk eingerichtet) Da aber mein vater nicht mehr an dem HUB angeschlossen ist bringt uns das netwerk ja nichts mehr. Also meine frage ist jetzt eigentlich wie kann ich und mein Vater den Speedport beide und gleichzeitig benutzen? Er über WLAN und ich über netzwerk kabel.

Danke schon mal für die, die sich das hier durchlesen ^^ und falls rechtschreibfehler vorkommen bitte nicht hauen. es ist grad mal 8 uhr und kaffee ist noch nicht fertig ;)

Update: Hat sich erledigt leute :) habs selbst geschaft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
DFÜ Verbindungen zur Einwahl in das WAN benötigst Du nicht mehr. Du musst den Speedport so einstellen, das er die Internetverbindung herstellt und im LAN und WLAN zur Verfügung stellt.
Also: Speedport über den WLAN RJ45 an das T-DSL Modem anschliessen. Dann deinen PC mit einem normalem RJ45 Kabel an den Speedport (LAN-1) anschliessen. Über einen Browser die Adresse des Speedport (http://192.168.2.1/) aufrufen. Dann bist Du im Konfiguratiosmenue des Speedport. Zugangspasswort ist in der Regelt "0000".
In den Einstellungen des Speedport gibt es dann den Menuepunkt "Netzwerkeinstellungen". Dort die Zugangsdaten für Deinen Provider eintragen (Kennung, Passwort usw.).
In den Sicherheitseinstellungen des Speedport zunächst alle Filter / Verschlüsselungen ausschalten um den Zugang des Laptops über WLAN zu testen.
Sowohl auf Deinem Desktop und Laptop brauchst Du dann nur noch in den Optionen des Browsers die Art der Netzverbindung einzustellen. Diese stelltst du auf "Direkte Verbindung zum Internet" . Verbindung über DFÜ ist nicht mehr erforderlich.
Dann sollte alles funktionieren; auch das Surfen im Internet von mehreren Rechnern gleichzeitg.
Gruß
 
Hallo
So nicht Ganz Richtig . . .
Der W700V hat schon ein Internes Modem !
Also altes Modem und Hub Weg .
W700V Direkt an den Splitter
Dann dein Rechner mit Kabel an den W700V
Deine Netzwerkarte IP Automatisch Beziehen und DNS Server Automatisch beziehen,
unter dem TCP/IP Protokoll.
Internet Explorer aufrufen,in Adresszeile 192.168.2.1 ,Pass= 0000
Router Einrichten , zugangsdaten etc, W-Lan Aktivieren (Denk an Verschlüsselung).
Hier kleine Hilfestellung ;-) http://portforward.com/english/
und Bingo :evillol:
Falls noch Probleme , meld dich schick dann ein paar Screenshots Schritt für Schritt.
Viel Erfolg und Viel Spass

Edit: -----------

Achso und DFü einwahl brauchst nichtmehr macht der Router, sobald der An ist Connected der und du/ihr seid Online
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost entfernt!)
Zurück
Oben