Speicher wechseln beim Notebook(FSC M3438G)

Kane82

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
12
Hallo!:p Habe ein kurze frage an euch!

Ich will mir demnächst das FUJITSU SIEMENS (FSC) Amilo M3438G zulegen!
Das was ich mir kaufen möchte hat aber nur 512 MbRAM, dieses möchte ich aber nachträglich auf 1024 Ram aufstocken! Kann ich das ohne Probleme machen? Brauche ich denselben Speicherriegel, oder kann es auch eine andere Firma sein!
Vielleicht weis jemand welche Speicherriegel verbaut sind. Freu mich auf jede antwort! ;)
 
Prinzipiell kannst du nen Speicherriegel von jeder Firma einbauen, er muss halt die gleichen technischen Daten aufweisen. Sicherer ist es aber auf jedem Fall, wenn er von der gleichen Firma ist. Allerdings geb ich dir ein paar Dinge zu bedenken:

1. Frag nach, wie es in dem Fall mit Garantie ist. Sollte kein Prob sein, aber sicher is sicher

2. Bei vielen Laptops (ich würd sagen, bei fast allen) sind 2 Speicherbänke drin, die immer belegt sind. Heißt: bei 512MB RAM sind 2 256MB Module eingebaut. Somit wirst du wohl zwei 512MB-Module kaufen müssen oder ein 1024MB. Manchmal ist der RAM auch auf'm Board verlötet und er besitzt einen zusätzlichen Erweiterungsslot, das is dann was anderes, da reicht dann ein 512er.

3. Informier dich auch, wieviel du maximal einsetzen kannst. Ich denke, 1024 is kein Prob, aber siehe 1.!

Good Luck

Micha
 
Hi,

danke schon mal für die erläuterung, dass hilft mir aufjedenfall! :D

Wie sieht es aus hat vileleicht einer ein Notebook von Amilo, der für mich prüfen kann was für speichermodule verbaut sind (Infinion, kingston) oder sind diese von FSC?
Ich habe jetzt bei notebookbilliger geschaut und da ist bei 512 Ram noch 1 Slot verfügbar!
Muß ich den gleichen nehmen oder kann das ein anderer 512 Ram Baustein sein! Hat man dadurch performance einbuße?

Gruß !!
 
Zurück
Oben