Fallaxia
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 691
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit einem meiner Windows 7 x64 SP1 ESU Systeme:
Die Arbeitsspeicherauslastung geht nach dem Systemstart ohne erkennbaren Grund auf 80% Auslastung.
Das passiert über einen Zeitraum von ca. 1 Stunde, bis es bei 80% ankommt, wenn ich das System in Ruhe lasse.
Anbei ein Screenshot der es gerade bei 75% zeigt und das ohne dass irgendwelche Programme oder Hintergrunddienste aktiv sind die auch nur ansatzweise eine solche Auslastung erzeugen könnten (zusammengerechnet sind gerade einmal 4,2GB aktiven Anwendungen und Diensten zugeordnet.
Wie ebenfalls im Screenshot zu sehen ist der PagedPool mit 30GB hier der Verursacher, aber mir ist nicht klar wieso und wie ich das verhindern kann.
Es führt nämlich zu Problemen beim Start von großen Anwendungen/Programmen aller Art, die plötzlich sehr viel Speicher anfordern und dann direkt bei Start crashen, da Windows es nicht schafft den PagedPool schnell genug zu trimmen um die Speichermenge bereit zu stellen.
Ich kann das zwar manuell erledigen mit dem RamMap Tool und den PagedPool Bereich leeren, aber das ist ja nun nicht so wie es sein soll.
Ich habe alles was mir einfiel bereits ausprobiert:
#1 Aktuelle Treiber für alle Hardware und nur die nötigste Hardware angeschlossen
#2 Jegliche "Fremd" Software entfernt, die nicht auf dem System unbedingt nötig ist, so dass nur die typischen Dinge wie Notepad++, 7Zip, Winrar, Audacity (ist eine Audio Workstation) sowie der Firefox Browser installiert sind. Keine AV Software.
#3 Aktuelle Windows Updates sind installiert. Das Windows 7 System bekommt jeden Monat von Microsoft die ESU Updates.
#4 Es ist egal wieviel Speicher verbaut ist, das System füllt den Speicher nach kurzer Zeit immer auf 80%. Wenn ich z.B. 128GB verbaue, dauert es nur länger als mit aktuell 48 GB (12 x 4GB Module).
//Es ist der PagedPool, nicht der NonPagedPool, von daher gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein Speicherleck in einem Treiber handelt.
Wer hat hier eine Idee wie ich den Verursacher finden kann.
ich habe ein Problem mit einem meiner Windows 7 x64 SP1 ESU Systeme:
Die Arbeitsspeicherauslastung geht nach dem Systemstart ohne erkennbaren Grund auf 80% Auslastung.
Das passiert über einen Zeitraum von ca. 1 Stunde, bis es bei 80% ankommt, wenn ich das System in Ruhe lasse.
Anbei ein Screenshot der es gerade bei 75% zeigt und das ohne dass irgendwelche Programme oder Hintergrunddienste aktiv sind die auch nur ansatzweise eine solche Auslastung erzeugen könnten (zusammengerechnet sind gerade einmal 4,2GB aktiven Anwendungen und Diensten zugeordnet.
Wie ebenfalls im Screenshot zu sehen ist der PagedPool mit 30GB hier der Verursacher, aber mir ist nicht klar wieso und wie ich das verhindern kann.
Es führt nämlich zu Problemen beim Start von großen Anwendungen/Programmen aller Art, die plötzlich sehr viel Speicher anfordern und dann direkt bei Start crashen, da Windows es nicht schafft den PagedPool schnell genug zu trimmen um die Speichermenge bereit zu stellen.
Ich kann das zwar manuell erledigen mit dem RamMap Tool und den PagedPool Bereich leeren, aber das ist ja nun nicht so wie es sein soll.
Ich habe alles was mir einfiel bereits ausprobiert:
#1 Aktuelle Treiber für alle Hardware und nur die nötigste Hardware angeschlossen
#2 Jegliche "Fremd" Software entfernt, die nicht auf dem System unbedingt nötig ist, so dass nur die typischen Dinge wie Notepad++, 7Zip, Winrar, Audacity (ist eine Audio Workstation) sowie der Firefox Browser installiert sind. Keine AV Software.
#3 Aktuelle Windows Updates sind installiert. Das Windows 7 System bekommt jeden Monat von Microsoft die ESU Updates.
#4 Es ist egal wieviel Speicher verbaut ist, das System füllt den Speicher nach kurzer Zeit immer auf 80%. Wenn ich z.B. 128GB verbaue, dauert es nur länger als mit aktuell 48 GB (12 x 4GB Module).
//Es ist der PagedPool, nicht der NonPagedPool, von daher gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein Speicherleck in einem Treiber handelt.
Wer hat hier eine Idee wie ich den Verursacher finden kann.