Sandra1991
Ensign
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 155
Bei mir herrscht ein ziemliches Kuddelmuddel und ich hoffe ihr könnt mir helfen, ein bisschen Klarheit reinzubringen...
Eigentliche Frage: Wie kann ich Google Drive wieder "normal" zum Laufen bringen? Problem: Will viel zu viel synchronisieren... Einschränkung auf einzelne Ordner verweigert er. Stichwort: Problem aufgetreten, Ordner bereits ausgewählt (siehe Bild 2.2)
Mein Gesamtdatenvolumen: ca. 550 GB
Vorgeschichte: alter Laptop sollte repariert werden, mehrere Sicherungen auf unterschiedlichen Speichermedien wurden angefertigt... keine Speicherung aller Dateien an einem Ort... (weil das Haupt-Speichermedium ca. 50 GB zu klein war...)
keine Reparatur des alten Laptops und Anschaffung neuen Laptops und alle Dateien der Sicherungen sind auf neuen Laptop
der Großteil war auf einer externen Festplatte mit einem Sicherungstool, das ein virtuelles Laufwerk erstellt hat...
Auf MEGA, Google Drive und einer anderen externen Festplatte waren die anderen, gleichen oder zusätzlichen Dateien...
Auf meinem neuen Laptop sind (meiner Meinung nach) alle Dateien "einmal" drauf (Speichergröße stimmt fast mit ursprünglicher Speichergröße auf alten Laptop überein)...
Ich hab keine Ahnung von Datenspeicherung... Spielt Drive evtl. verrückt, weil es ein virtuelles Laufwerk von einem alten Laptop gibt?
Könnt ihr mir bitte helfen, das Chaos in den Griff zu bekommen? Danke.
(Hier schon einige Bilder, die euch ggf. etwas helfen können)
Eigentliche Frage: Wie kann ich Google Drive wieder "normal" zum Laufen bringen? Problem: Will viel zu viel synchronisieren... Einschränkung auf einzelne Ordner verweigert er. Stichwort: Problem aufgetreten, Ordner bereits ausgewählt (siehe Bild 2.2)
Mein Gesamtdatenvolumen: ca. 550 GB
- davon sollen ca. 10 GB mithilfe von Google Drive täglich synchronisiert werden
- 400 GB sollen regelmäßig auf externe SSD (ca. 500 GB) gespeichert werden
- externe HDD mit ca. 1 TB wird als "Datengrab"dienen, ist aber auch komplett voll... wahrscheinlich durch doppelte Dateien
- MEGA belegt mit 41 GB (von möglichen 50 GB)
- neuer Laptop mit ca. 1 TB SSD, belegt mit ca. 550 GB "meiner Dateien" + zusätzlich zu den systemrelevanten Dateien
Vorgeschichte: alter Laptop sollte repariert werden, mehrere Sicherungen auf unterschiedlichen Speichermedien wurden angefertigt... keine Speicherung aller Dateien an einem Ort... (weil das Haupt-Speichermedium ca. 50 GB zu klein war...)
keine Reparatur des alten Laptops und Anschaffung neuen Laptops und alle Dateien der Sicherungen sind auf neuen Laptop
der Großteil war auf einer externen Festplatte mit einem Sicherungstool, das ein virtuelles Laufwerk erstellt hat...
Auf MEGA, Google Drive und einer anderen externen Festplatte waren die anderen, gleichen oder zusätzlichen Dateien...
Auf meinem neuen Laptop sind (meiner Meinung nach) alle Dateien "einmal" drauf (Speichergröße stimmt fast mit ursprünglicher Speichergröße auf alten Laptop überein)...
Ich hab keine Ahnung von Datenspeicherung... Spielt Drive evtl. verrückt, weil es ein virtuelles Laufwerk von einem alten Laptop gibt?
Könnt ihr mir bitte helfen, das Chaos in den Griff zu bekommen? Danke.
(Hier schon einige Bilder, die euch ggf. etwas helfen können)