Die wilde Inge
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.152
HAllo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe eben z.B. im Paint Speichern Unter gedrückt und dann hat es ne gute halbe Minute gebraucht, bis er wieder ansprechbar war, weil er am Anfang häufiger versucht auf meinem NAS zu speichern, das aber aus ist. Das gleiche habe ich, wenn ich im Firefox was hochladen möchte. Wenn ich zuletzt was ausm NAS hochgeladen habe, dass aber aus ist, rödelt er ne Weile, bis er kapiert, dass das NAS aus ist und springt dann auf irgendeinen Pfad, tief unten in der Pfadstruktur auf C, den ich nicht kenne.
Wäre irgendwie bequem, wenn man für all sowas z.B. den Desktop als Standardpfad auswählen könnte.
Ich habe schon etwas gegoogelt, aber viel befasst sich nur mit spezifischen Programmen aus dem Office Paket und ich habe das hier gefunden:
Der Autor schreibt nur nicht dazu, was genau das macht, daher wollte ich es erst mal nicht einfügen.
Sonst noch jemand eine Idee?
ich habe folgendes Problem.
Ich habe eben z.B. im Paint Speichern Unter gedrückt und dann hat es ne gute halbe Minute gebraucht, bis er wieder ansprechbar war, weil er am Anfang häufiger versucht auf meinem NAS zu speichern, das aber aus ist. Das gleiche habe ich, wenn ich im Firefox was hochladen möchte. Wenn ich zuletzt was ausm NAS hochgeladen habe, dass aber aus ist, rödelt er ne Weile, bis er kapiert, dass das NAS aus ist und springt dann auf irgendeinen Pfad, tief unten in der Pfadstruktur auf C, den ich nicht kenne.
Wäre irgendwie bequem, wenn man für all sowas z.B. den Desktop als Standardpfad auswählen könnte.
Ich habe schon etwas gegoogelt, aber viel befasst sich nur mit spezifischen Programmen aus dem Office Paket und ich habe das hier gefunden:
Code:
------Anfang------
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\comdlg32]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\comdlg32\Placesbar]
"Place0"="C:\\backup"
"Place1"="D:\\schriftverkehr"
-----ENDE-----
Der Autor schreibt nur nicht dazu, was genau das macht, daher wollte ich es erst mal nicht einfügen.
Sonst noch jemand eine Idee?