Speicherplatz auf C schwankt

wut123

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
115
Hallo zusammen,

ich habe auf der Systemplatte (SSD 28GB mit WIN10)immer so um die 3,5GB frei, seit 2 Wochen habe ich das Problem das es schwankt zwischen 900MB und 5,3GB.
Aber es wird nichts installiert oder gespeichert und was auch noch lustig ist, er ist auch nicht mit dem INET verbunden.

An was kann das liegen?

Bin am durchdrehen, will was schreibe und der jammert er hat zu wenig Platz.
(alternativ wollte ich das der Rechner über die externe SSD bootet aber das funktioniert nicht wegen dem BIOS ); )

tree.JPG
 
Ja, so eine 29 GB SSD für Windows ist auch wirklich arg knapp bemessen. Kein Wunder, dass das System meckert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wut123, cartridge_case, TheRealX und 3 andere
Nicht mit dem Inet verbunden?

Das System wird Daten aus dem RAM auslagern, Platte ist zu klein, je nach Verwendung von anderen Programmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wut123, TheRealX und Der Lord
wut123 schrieb:
Ich dachte erst, ich habe mich verlesen. Ist das so ein Windows RT Tablet? Oder ist nur die Partion so klein und das ist eine 256 GB SSD?

1615073715846.png


Dann würde ich doch einfach mal C: vergrößern (z. B. mit GParted oder dem MiniTool Partition Wizard). Daten sichern vorher nicht vergessen! Bei so einer kleinen SSD würde ich aber gar nicht erst mit verschiedenen Partitionen anfangen, sondern alles auf C: hauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wut123, Apple ][ und S K Y N E T
Hallo zusammen, es handelt sich um einen CSL Mini-PC, er ist gedacht für den Hobbyraum als Media-PC.

Fest verbaut ist leider nur die mit 28GB
die 2te Platte ist über USB3 angeschlossen

habe keine Ahnung wie ich das Problem unter Kontrolle bekomme.

a. eine neue Platte einbauen fällt aus - fehlende Kenntnisse
b. alles auslagern und auf die externe schieben, habe ich versucht aber wie man sieht ohne Erfolg
c. System-Partition erweitern und die externe mit einbinden?! keine Ahnung wie das geht

vielleicht hat jemand einen Tipp den auch ein Nerd umsetzten kann :)

danke im voraus
 
Installier ein 32 Bit Windows, das sollte ein wenig sparsamer im Speicherplatz sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wut123
Da wirst du auf Dauer nicht glücklich. Hol dir lieber eine größere SSD. Mind. 128 GB eher 256 GB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und wut123
geht leider nicht,

würde gerne die C Platte um eine externe erweitern
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer, Bodennebel und wut123
Hi, das würde bedeuten wenn ich es richtig verstanden haben, muss ich wie folgt vorgehen.

1. PC öffnen alte Platte raus
2. neue Platte rein
3. von emmc auf neue überspielen und alles würde laufen

ist das wirklich so einfach?

das würde bedeuten das bei mir noch keine 2.m SSD verbaut ist?
die emmc bleibt drin?

ich kenn mich nicht so gut aus, sorry


welche Größe am 2.m SSD kann ich verbauen?

danke im voraus für die Zeit und Hilfe
 
Genau so ist es :) Ich denke bis 1 TB sollte kein Problem sein, aber eine 256er sollte reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wut123
des bleibt aber unter uns.

Das bedeutet ich hätte schon die ganze Zeit eine 2.M einbauen können und die emmc bleibt drin.
Oh mein Gott und ich suche und suche und google wie ein irrer.

Danke Danke Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T und Andy4
wut123 schrieb:
des bleibt aber unter uns.
:lol:
Hauptsache hinterher funktioniert es so wie du willst.
Und ja, es ist wirklich so einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wut123
ist aber irgendwie peinlich lol und ich dachte ich muss die alte Platte raus machen und ne neue rein.

DANKE nochmal
 
aber vorsicht, dem Video nach passt da wohl nur eine kurze M.2 SATA SSD rein. Eine 2242 und nicht die üblichen langen 2280.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wut123
ok, wieso sollte es auch mal für mich idiotensicher sein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy4
wow das ist ein Service, jetzt warte ich nur bis CSL aufmacht und mir sagt welche Speichergröße (GB) verbaut werden kann.

DANKE
 
Zurück
Oben