Speicherplatz neu anordnen - Tool zum Berechnen?

Engelsen

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.227
Moin zusammen,

ich nutze zurzeit eine DS 1517+, die ich nun gerne aus meinem Fuhrpark verbannen möchte.

Die 5x6TB, die als SHR2 laufen (also mit 2 HDDs zur Ausfallsicherheit) möchte ich gerne in meinen PVE Server integrieren OHNE die Daten zu verlieren.

Belegt sind zurzeit ca. 9 TB, netto stehen mir 16,2 TB zur Verfügung.

Gibt es einen Rechner, der mir sagt, wie ich OHNE den Zukauf einer externen HDD, die Daten der Platten in den Server migrieren kann?

Sprich: Nimm 2 Platten, raus, kopiere die Daten auf die (herausgenommenen) Platten, zerstöre das alte Raid und baue dann ein neues Raid so und so auf...

Gibt es sowas?

Vielen Dank im Voraus.

btw: Ich weiß, dass ich natürlich beim großen A eine 10TB USB HDD kaufen könnte, darauf migrieren kann und danach anschließend die Platte innerhalb der 30 Tage zurückschicke. Das wollte ich aber umgehen.

Danke ;)
 
Wenn die die Daten wichtig sind. Mach keine Experimente! Das bei der abstrusen Idee was schief gehen kann... Liegt schon fast nahe.

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engelsen
Nicht zurückschicken, behalten und für Backups nutzen.

Aber so komisch rum eiern und dabei das RAID auf RAID 0 reduzieren, das ist riskant.

Wenn du diesen weg gehen musst dann mach wenigstens vorher, vollen smart selbtest für alle Platten

Denn Fehler im RAID fallen meist erst dann auf wenn es drauf ankommt. Weil niemand sonst regelmäßig alles durch testet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engelsen, madmax2010 und isiprimax
Engelsen schrieb:
möchte ich gerne in meinen PVE Server integrieren OHNE die Daten zu verlieren.
Bau die Platten ein, mach zfs, Spiel das Backup ein.
zfs kann Auto resize und damit hast du in Zukunft keine Sorgen mehr.




Engelsen schrieb:
aufen könnte, darauf migrieren kann und danach anschließend die Platte innerhalb der 30 Tage zurückschicke. Das wollte ich aber umgehen.
ist halt auch ein ziemlicher assi move. Schau mal ob groover so was Vermietet.
Ergänzung ()

wenn du größere Platten einbaust, kann zfs den Pool automatisch vergrößern. Und du kannst extra HDDs in den Pool integrieren.

iich habe das mal ausgiebig durchgespielt und auf einen poo aus 3 120gb Platten 5tb@ca 10mb/s kopiert. Dabei habe ich die Platten sukzessive durch eine Mischung aus 250, 500, 1000, 3000, 4000 und zum Schluss 12tb platten getauscht, rebuilded und resized. War schon nice mit Auto resize.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engelsen und Arboster
Engelsen schrieb:
Ich weiß, dass ich natürlich beim großen A eine 10TB USB HDD kaufen könnte, darauf migrieren kann und danach anschließend die Platte innerhalb der 30 Tage zurückschicke
Ist vor allem auch imo nah am Betrug.
Also wo sind die Backups?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Danke für die Tipps und Hinweise.

Backup der allerwichtigsten Daten läuft zurzeit auf eine 4 TB Platte. Dadurch, dass ich 2 HDD-Ausfälle haben darf, hab ich das Risiko bisher immer in Kauf genommen.

Ich werde mal bei Groover (Danke @madmax2010 ) schauen und ansonsten wohl lieber eine 10 TB USB HDD für Backups anschaffen, dann ist der Punkt auch abgehakt.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch! :)
 
Engelsen schrieb:
hab ich das Risiko bisher immer in Kauf genommen.
Du hast das Risiko in Kauf genommen, durch Fehlbedienung (Löschung, Konfigurationsfehler), externe Einflüsse (Blitz, Feuer), Softwarefehler oder Malware alles zu verlieren.

Ein Festplatten Ausfall ist wahrscheinlich das geringste Risiko.
 
Zurück
Oben