Speicherproblem iPhone 6s Plus?

Zengarem

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
71
Einen wunderschönen Wunderschönen,

ich habe seit etwa einem Jahr ein iPhone 6s Plus mit "nur" 16GB Speicher im Einsatz.
Ich habe mich damals bewusst dafür entschieden, da ich weder viele Fotos mache, noch irgendwelche speicherintensiven Apps benötige.
Seit einiger Zeit habe ich nun das Problem, dass sich mein Speicher aber rapide selber zumüllt, obwohl ich so gut wie nichts drauf habe.

Von den 16GB stehen wie üblicherweise nur 11GB zur Verfügung.
Soweit so gut.

Nun habe ich das alles mal durchgerechnet.
Wenn ich am iPhone auf die Speicherverwaltung gehe habe ich laut Zusammenfassung 11,08GB benutzt und 522,7MB frei.
Wenn ich alle aufgelisteten Einträge zusammenrechne, komme ich aber nur auf eine Speicherauslastung von 3923 MB.
Wo sind die restlichen 7077 MB?

Wenn ich über ITunes nachsehe werden mir folgende Daten angezeigt:
Freier Speicher 1,49 GB.

Belegt für Fotos 526,9 MB.
Belegt für Apps 1,47GB.
Belegt für Dokumente 3,57 GB.
Belegt für Andere 220 MB.

Macht in der Summe für "Belegt": 5788,90 MB.

Klingt für mich als würde hier etwas nicht wirklich stimmen?

Hat wer ähnliche Probleme?
Ich habe es vor etwa 1-2 Monaten mal zurückgesetzt. Dann stand auch wieder die normale Speichermenge zur Verfügung.
Ich konnte aber zusehen wie sich ohne mein zutun die Zahl immer weiter verringerte.
 
Hatte ich vor kurzem auch (iPhone 6, 16GB), Zurücksetzen hat dann Speicher freigelegt. Nutzt du WhatsApp? Ich habe die Vermutung, dass es zum Teil damit zusammenhängt. Woran es aber genau liegt, konnte ich nicht feststellen.
 
Jau, Whatsapp ist drauf (Schande über mich :D).
Zudem noch Instagram, Twitter, Spotify und GooglePlus.
Da hört es aber dann auch bald schon auf..
Viel schreiben oder in vielen Gruppen bin ich bei Whatsapp aber nicht.
Wenn es hoch kommt werden am Tag so 4-5 Nachrichten verschickt.
 
Ansonsten belegt bei mir iMessage 3GB. Man sollte sich kein 16GB iPhone mehr holen aus meiner Sicht, da die medialen Inhalte immer größer werden.
 
Ja, war ein Fehler... Dadurch das 16GB jetzt bei den 7ern nicht mehr angeboten werden, wird verschwenderischer damit umgegangen....
 
Ich soll mir kein 16er holen, weil etwas mit der Speicherbelegung nicht stimmt? 16 reicht mir (bei korrekter Speicherverwaltung).
 
darkange_1 schrieb:
Ansonsten belegt bei mir iMessage 3GB. Man sollte sich kein 16GB iPhone mehr holen aus meiner Sicht, da die medialen Inhalte immer größer werden.

Nein, vielen reichen 16gb.

Das kein vernünftiges Speichermanagement eingebaut ist, ist natürlich lächerlich bei solchen Preisen, aber mehr Speicher kaufen, weil Apple es nicht hinbekommt, ist halt traurig.

Auf meinem Iphone 5 damals, musste ich dafür die Apps neu installieren. Z.B. Facebook, Whatsapp und Co.
Die hatten zum Teil 1-2GB Schrott angesammelt. Nach der Neuinstallation hatten die dann nur noch 1-300MB.
 
Sprachnachrichten in WA dürften auch einiges ansammeln, oder? Zumal man die unter "Medien, Links und Doks" nicht löschen kann.
 
Es gibt da einen Trick zur Bereinigung. Suche Dir bei iTunes einen kostenlos Film oder anderen Download (den Du eventuell schon mal gekauft hattest), der einiges größer ist (!!!) als Dein freier Speicher. Dann versuche ihn zu laden. Irgendwann merkt das iPhone - zu groß - und bricht ab. Zu dem Zeitpunkt hat es aber schon einiges an Temp-Dateien freigeschaufelt und Du hast mehr Platz. Soll auch mit kostenpflichtigen Filmen funktionieren, weil Dir wohl keine Kosten entstehen, wenn der Download nicht abgeschlossen wurde:

http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...oad-schaufelt-Speicherplatz-frei-3165269.html
 
Okay, ich versuch genannte Tipps mal, danke.
Allerdings trotzdem echt nicht feierlich, das dies bei einem 900€ Smartphone überhaupt notwendig ist....
Der Gedanke das iPhone zu verkaufen kommt mir immer sinnvoller vor.
Wenn der Speicher jetzt schon so knapp wird, wie sieht das dann erst in einem Jahr aus?
Das war es mit der Wertstabilität.... :freak:
 
Mal ne Idee in die Runde... wie ist das aktuell mit OTA Updates? Früher blieben Reste des Downloads vom Update schlicht auf dem iPhone liegen, temporär. Ist dies eigentlich immer noch der Fall? Eventuell liegt auch hier die Ursache....

Was hat dein Speicherbedarf mit der Wertstabilität zu tun? Ich denke es ist sicherlich nicht dein erstes Smartphone oder? Was hattest du zuvor? Jedem sollte klar sein, das 16GB nicht reichen! Ich selbst hatte zuvor ein Xperia Z3 mit 16GB und 64GB SD Karte. Da man allerdings kaum Apps auslagernd konnte, hatte ich die Schnauze voll und holte mir ein 6S mit 64GB. 64GB exakt aus dem Grund, weil ich Speicher brauche. Deshalb kann ich deine Kaufentscheidung nicht verstehen, abgesehen davon, dass es günstiger war ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass kommt nur nach größeren Updates so massiv zum Tragen (iOS 10?). Ich habe das vor über einem Jahr mal mit meinem damaligen 4s gemacht (16GB) und hatte danach eigentlich Ruhe. Es gibt auch Tools die das machen, aber der Trick mit dem Download funktioniert erstaunlich gut.
 
Ich frage mich, warum Apple nicht einfach erlaubt die Temp-Dateien normal zu löschen ohne Tricks und Co.

@Game-OC:
Aber gerade ihm reichen doch 16GB, nur weil die Temp-Dateien nicht richtig gehandhabt werden, soll er mehr Geld ausgeben, wenn er bei iOS bleiben will? :freak:
 
@Game-OC: Wertstabilität deswegen, da ich mir beim Kauf etwa ausgerechnet habe, wie viel das iPhone nach 2 Jahren noch an Wert hat bezüglich eines Verkaufs.

Wenn man nach so einer Rechnung geht, ist ein IPhone nicht unbedingt teurer als ein Samsung/HTX/LG, da diese eben in der Regel schneller an wert verlieren.

Da jetzt aber wie erwähnt verschwenderischer mit Speicher umgegangen wird, werden viele Leute eben keine 16GB mehr kaufen, obwohl sie in der Theorie reichen müssten (siehe meine Rechnung).
Dadurch wird der Preis IMHO tiefer fallen als üblich.
 
16gb gibt es auch nicht mehr, Apple hat sich erbarmt und der Basis-Version weitere 16gb dazugeschenkt. Der Basis-Preis ist natürlich kontinuierlich gestiegen, keine Frage :-)
 
Zurück
Oben