Speicherung der ip-Adresse

nubiraCDX

Ensign
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
254
Hallo, viele Suchmaschinen (Google, Yahoo u.a.) speichern die ip-Adressse mehrere Monate. Mein Provider meines Wissens nur 7 Tage (T-Online). Ist es da nicht aberwitzig wenn z.B. Google meine ip-Adresse mehrere Monate speichert. Nach den 7 Tagen des Provider können die mich doch nicht mehr identifizieren bzw. mit dieser ip-Adresse Nachforschungen erstellen. Oder ???
Wer kann Auskunft geben. Viele Datenschützer kritisieren ja Google auch hinsichtlich Speicherdauer der ip-Adresse.
 
Suchmaschinen identifizieren dich doch nicht (oder nicht nur) über die IP, sondern nutzen dazu z.B. Cookies, also kleine Info-Dateien, die auf deinem Rechner abgelegt und dort wieder abgerufen werden können. Sie identifizieren dich natürlich auch, wenn du bei einem Dienst mit Benutzername und Passwort eingeloggt bist.

Bei vielen ändert sich die IP z.B. alle 24h durch Zwangstrennung. Da wäre es ziemlich sinnlos zu versuchen, jeden Tag herauszufinden, wer denn da nun angesurft kommt und welche IP er vielleicht gestern hatte. Von einer Speicherung über Wochen hinweg gar nicht zu reden.

Die Speicherung bei deinem Provider ist da etwas anders. Er hat zu der IP auch immer deinen Namen und protokolliert genau, wann du mit welcher IP im Netz unterwegs warst. Er braucht also nur Datum und IP um dich damit eindeutig zu identifizieren. Eine Suchmaschine braucht den Cookie oder einen Login.
 
Wer behauptet denn, dass Google überhaupt IPs lagert? Ich für meinen Teil bezweifle das mächtig. Wenn, dann lagern die nur eine anonymisierte Version, bei welcher der letzte Block (oder die beiden letzten Blöcke) genullt werden.
 
nein, google identifiziert dich mit dem digitalen fingerprint. ip-abspeichern war gestern
 
Zurück
Oben