Speicherwechel bei ASRock 775 Dual 880Pro

TenaciousD

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
88
Tagchen zusammen!

Folgendes Problem habe ich:
Im Moment habe ich auf meinem ASRock 775 Dual 880Pro 3 Speicherriegel verbaut:
2x DDR1 PC3200 (GeiL)
1x DDR1 PC2700 (Corsair)

Nun habe ich aber laut http://www.allround-pc.com/index.php?reviews/05104/bericht.htm 2 Bänke für DDR1 und 2 Bänke für DDR2.
Wie können dann meine 3 DDR1 Riegel laufen?!

Das Board unterstützt bis zu DDR2 533/667.
Welcher Speicher wäre hier zu empfehlen? Habe bei Alternate mal ein bisschen geschaut.
Ich möchte eigentlich 2GB haben, die preislich nicht weit über 100€ liegen sollten.
Dabei habe ich:
Corsair http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=193503
GeiL http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=206165
GeiL http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=36900

Mal so mit meinem Laienwissen rausgesucht.
Welche Speicher würdet ihr mir empfehlen?

Danke für jeden Post :cool_alt:

cya
TenaciousD
 
TenaciousD schrieb:
Tagchen zusammen!

Folgendes Problem habe ich:
Im Moment habe ich auf meinem ASRock 775 Dual 880Pro 3 Speicherriegel verbaut:
2x DDR1 PC3200 (GeiL)
1x DDR1 PC2700 (Corsair)

Nun habe ich aber laut http://www.allround-pc.com/index.php?reviews/05104/bericht.htm 2 Bänke für DDR1 und 2 Bänke für DDR2.
Wie können dann meine 3 DDR1 Riegel laufen?!

Das frage ich mich auch. :freak:

Als erstes würde ich dir mal empfehlen, nachzuschauen, was wirklich alles verbaut ist an Speicher. :rolleyes: Dann sehen wir weiter.
 
Also "Everest" sagt mir dass es DDR1 Riegel sind.
Da denk ich kann man sich drauf verlassen... Aber heute Abend wenn ich wieder zuhause bin, schau ichs mir mal direkt an.
 
TenaciousD schrieb:
Im Moment habe ich auf meinem ASRock 775 Dual 880Pro 3 Speicherriegel verbaut:
2x DDR1 PC3200 (GeiL)
1x DDR1 PC2700 (Corsair)

Also definitiv passt DDR1 nicht in DDR2 Slots. Es sei denn du hilfst mit nem Hammer nach. Der Corsair ist bestimmt DDR2?!
Außerdem kannst du nicht mischen. Entweder DDR1 oder DDR2. Wenn du DDR1 drinhast, wird wahrscheinlich automatisch der andere Riegel runtergestuft. Deshalb DDR1 in cpuz.... (denk ich mal).
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Hammer habe ich ganz sicher NICHT verwendet beim Einbauen von meinen Riegeln...
Also könnte es theoretisch sein dass ich einen DDR2 Riegel drin hab und zwei DDR1 Riegel - aber der DDR2 auf DDR1 läuft, weil die DDR1 ihn sozusagen ausbremsen?
Dann MUSS ich ja die alten DDR1 auf jedenfall loswerden...

Zur Kaufempfehlung:
2048MB-Kit Mushkin HP2-6400, CL4

Ist Mushkin die Marke? Habe noch nie was von der gehört... Aber die Timings (4-5-4-11) sind mal große Klasse, finde ich.
 
Zum Ram: Mushkin ist schon ein renomierter Hersteller, der lang genug dabei ist.

Zum DDR1 und DDR2: Auf deinem Board laufen entweder DDR1 oder DDR2! Aber ganz bestimmt nicht beide zeitgleich zusammen! Du hast also ganz sicher nur max. 2 Riegel die deinen Ram ausmachen. Der andere liegt sozusagen total brach.
 
Handbuecher muessen nicht immer richtig sein und woher willst du wissen, wofuer der Chipsatz vorgesehen ist?
 
Wenn es anders wäre, würde es AsRock bestimmt nicht zu seinem NACHTEIL kundtun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, ich habe das Board in der Nachfolgeversion selbst besessen und weiß, wovon ich rede. Es ist ja nicht so, dass es nur einmal im Handbuch drinsteht, es wird in dicker Schrift davor gewarnt ...

1. It is not allowed to install a DDR memory module into DDRII slot or
a DDRII memory module into DDR slot; otherwise, this motherboard
and DIMM may be damaged.
2. It is not allowed to install both DDR and DDRII memory modules to
this motherboard at the same time; otherwise, this motherboard and
DIMM may be damaged.

Quelle: Handbuch des 775Dual-VSTA (identischer Chipsatz zum DualPro)

Durch die Nutzung der zukunftsweisenden VIA StepUp Memory Controller Technologie können Mainboards, die auf dem VIA PT880 Ultra basieren, entweder DDR- oder DDR2-Speichermodule auf dem gleichen Mainboard unterstützen und liefern Anwendern so die Flexibilität zur Nutzung der geeigneten Speichernorm für ihre Anforderungen.

*Quelle*
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich Rumpel!

Also das 775V88+ kann ich ausschließen, weil ich mein Board AGP und PCIe Slots hat.
Leider bin ich grad noch auf der Arbeit und kann so nicht direkt aufs Board schauen, werde das aber wenn ich zuhause bin nachholen.

cya
TenaciousD
 
Also es ist definitiv das 775Dual-880Pro.
Habe die Verpackung zwar nicht mehr um es auf der Packung abzulesen aber alle Daten bei Everest stimmen mit denen der Herstellerseite überein.
Eben vorallem dass es AGP und PCIe Slots hat.
 
TenaciousD schrieb:
Also es ist definitiv das 775Dual-880Pro.
Habe die Verpackung zwar nicht mehr um es auf der Packung abzulesen aber alle Daten bei Everest stimmen mit denen der Herstellerseite überein.
Eben vorallem dass es AGP und PCIe Slots hat.

Man, mach das Gehäuse auf und guck endlich nach!:freak:
 
Schau dir mal die Aufkleber der Ram-Riegel an und poste was draufsteht. Dann vergleiche deren Ram-Größe (die MB-Größe meine ich) mit dem was dir Windows feststellt!
 
Egal was du rauchst - hör auf damit. ;):D:evillol:

Aber es hat sich ja aufgeklärt. Habe schon an mir gezweifelt, da ich auch das ASRock 775 hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben