chrisly
Ensign
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 195
Hi.
Windows 11 nervt mich bis jetzt gewaltig - insbesondere wegen diverser Einschränkungen in der Taskleiste, die den Workflow massiv beeinträchtigen. Daran lässt sich ja leider nichts ändern.
Aber ich schaffe es auch nicht mehr, nach dem Ruhezustand den Sperrbildschirm zu deaktivieren und mich als eingeschränkter Nutzer (ohne Passwort) automatisch anzumelden (ohne extra Bestätigung des Anmeldefensters). Bei Win10 hatte das noch geklappt.
Ich habe die gleichen Änderungen wie bei Win 10 vorgenommen (Basis: Tipps von deskmodder.de; Links darf man hier vermutlich nicht posten).
Jetzt funktioniert beides nur noch nach einem Neustart - aber nicht nach dem Ruhezustand.
Hat das von Euch schon jemand hinbekommen oder ist das auch wieder ein unlösbares Win11-Problem?![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Windows 11 nervt mich bis jetzt gewaltig - insbesondere wegen diverser Einschränkungen in der Taskleiste, die den Workflow massiv beeinträchtigen. Daran lässt sich ja leider nichts ändern.
Aber ich schaffe es auch nicht mehr, nach dem Ruhezustand den Sperrbildschirm zu deaktivieren und mich als eingeschränkter Nutzer (ohne Passwort) automatisch anzumelden (ohne extra Bestätigung des Anmeldefensters). Bei Win10 hatte das noch geklappt.
Ich habe die gleichen Änderungen wie bei Win 10 vorgenommen (Basis: Tipps von deskmodder.de; Links darf man hier vermutlich nicht posten).
Jetzt funktioniert beides nur noch nach einem Neustart - aber nicht nach dem Ruhezustand.
Hat das von Euch schon jemand hinbekommen oder ist das auch wieder ein unlösbares Win11-Problem?
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)