Spezielle Frage zu DualCore vs. QuadCore

RaMRoM

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
25
Kann geschlossen werden hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, ich bin nur ein Märchenonkel mit Glaskugel.

Aber wieso sollte ein Quadcore bei den aufgezählten Programmen schneller sein als ein DC, wenn schon ein Kern genügend Leistung für gleichzeitigen Betrieb bereitstellt?

Der Flaschenhals bei diesen Progs ist die Festplatte, die Inet-Verbindung und evt. noch der RAM + FSB, aber nicht der Prozi.

Gruß
Raubwanze
 
Die Programme die du beschreibst benötigen so wenig Ressourcen, das sie aus nem Quadcore keinen Vorteil ziehen, die laufen auch auf nem Einkerner problemlos. Da limtitiert höchstens die Festplatte (Anti-Viren Suchlauf + andere Programme parallel ausführen).
 
was soll denn in deinem scenario 4 kerne auslasten ?

schon jemals einen blick in den task-manager geworfen ?

wenn du in deinem "Viewerprogramm" 500 mega pixel bilder umcodierst, dann lohnt sich ein quad-core
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil haben willst, dann lohnt sich bei deinem Anwendungsgebiet eine SSD deutlich mehr, als ein Quadcore, also solltest du vllt. mal schauen, ob eine SSD für dich in Frage kommt.
 
im windows-betrieb meistert ein dualcore alles problemlos .
in spielen schlägt sich ein dualcore auch gut ,
nur in gta IV kann sich ein quad absetzen .
bei videobearbeitung kann sich ein quad absetzen und macht sinn .

die von dir genannten programme brauchen wenig resourcen.
 
@Splitter
Welches Windows?
Bei Vista hilft übrigens auch RAM, ist bissl günstiger als ne SSD.
Prefetch beschleunigt schon spürbar (die Reaktionszeit bei manchen Programmstarts zumindest)

€ Ja, wie nu?!
 
Insgesamt bin ich vom Quad begeistert bin damals von einen E6600 auf den Q6600 umgestiegen, beide damals mit 3,2GHz der Spaß ist jetzt schon ganz paar Jahre her, aber damals hat man nicht viel gemerkt. Mittlerweile merke ich es deutlich, da ich son faibel dafür habe mir meine Rechnerdaten auf der G15 permanent anzuglotzen, sehe ich sehr häufig CPU-Auslastungen von über 60% was dafür spricht das mehr als 2 Kerne genutzt werden....

Momentan nen Dualcore kaufen ist schlicht DUMM, da mit DirectX11 Multicore Support in der API integriert wird und somit nen Dualcore einfach nur abkacken wird.
 
RaMRoM schrieb:
Bei der suche nach Infos heißt es immer lapidar ein QuadCore lohnt bei mehreren geöffneten Programmen.
Das ist ja Theoretisch richtig mich interessiert aber DualCore vs. QuadCore unter Praxisbedingungen.
in der praxis ist es irrelevant, denn eine singlecore cpu (ich geh mal von einem p4 mit 3 ghz oder einem athlon 3000+ o.ä. aus) mit viel ram reicht auch für 80 prozesse noch locker aus.
RaMRoM schrieb:
Meine frage an diejenigen die von DualCore auf QuadCore umgestiegen sind habt ihr einen (gefühlten) unterschied gemerkt
beim normalen arbeiten gibt es überhaupt gar keinen unterschied.
RaMRoM schrieb:
als Beispiel Folgende laufende Programme
BS, Firewall, Virenschutzprogramm, Browser, Programm dsl\isdn und zwischendurch Viewerprogramme
schafft der oben genannte fiktive singlecore ebenso. die programme verbrauchen kaum rechenzeit und liegen somit nur "sinnlos" im ram herum. die cpu hat dann für wichtigere dinge zeit.
RaMRoM schrieb:
Also, Umsteiger hat es sich unter dem Aspekt gelohnt?
wer unter diesem aspekt umsteigt, weiß gar nich weshalb und nimmt ihn wohl nur um anzugeben (hehe guck kuck ma, isch hab jetz dicke kwattkohr), aus ahnungslosigkeit oder weil eben genau solche szenarien, wie von dir geschildert, weiter erzählt werden.

quads lohnen sich, wenn man multithreading anwendungen auf dem rechner nutzt (video encoding, baldig auch "überwiegend" spiele, ...). zur bildbearbeitung tut es btw genauso ein dualcore, außer man arbeitet mit 10 megapixel großen bildern (und einen red eye filter meine ich damit bestimmt nicht ^^).
 
Bully|Ossi schrieb:
Momentan nen Dualcore kaufen ist schlicht DUMM, da mit DirectX11 Multicore Support in der API integriert wird und somit nen Dualcore einfach nur abkacken wird.

Sowas so zu pauschalisieren ist schlicht dumm, da für 95% aller User (den Threadstarter wahrscheinlich eingeschlossen) bereits ein E7300 genug Leistung bietet und auch auf Sicht der nächsten Jahre bieten wird. Mal ganz abgesehen davon, dass Multithreading immer softwareseitig unterstützt werden muss und nicht durch eine API erzwungen werden kann.

@Topic
In solchen ich nenne sie mal "Möchte-gern-Multithreading-Szenarien" limitiert in der Regel die Festplatte. Beim "normalen" Arbeiten unter Windows wirst du keinen Unterschied zwischen Dual und Quad merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bully|Ossi schrieb:
Momentan nen Dualcore kaufen ist schlicht DUMM, da mit DirectX11 Multicore Support in der API integriert wird und somit nen Dualcore einfach nur abkacken wird.
Was für ein Schwachsinn.
Schau dir doch mal sein Anwendungsgebiet an!
Für ein bissl surfen, Musik hören usw. braucht man sich mit Sicherheit keinen teuren Quad kaufen.
Aber Hauptsache man kann in seine Signatur dann fett "Boah ey geil ich hab nen quadcore :king::cool_alt::evillol:" schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
Antworten
9
Aufrufe
2.035
Blueeye_x
B
Zurück
Oben