spezieller Anschluss an TV-Dose...? (DVB-T2)

Hydrum

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
166
Hallo Community,

ich bin auf einen TV-Anschluss gestoßen, den ich bisher noch nicht kenne (wobei TV auch nicht unbedingt mein Bereich ist). Gespeist wird darüber DVB-T(2).

https://abload.de/img/20180621_1602184os7n.jpg

Ich gehe wie üblich davon aus, dass das TV-Signal über den linken Anschluss kommt. Die normalen IEC-Stecker passen allerdings nicht drauf... Der Anschluss sieht auf den ersten Blick aus wie ein normaler IEC-w, allerdings ist der innere Ring sehr viel schmaler (ca. so dick wie die Pins bei IEC-m, so dass diese nicht rein passen).

Weiß jemand, wie der Anschluss heißt bzw. welchen Adapter ich dafür brauche?

Gibt leider keinen Vornutzer vom Anschluss o.ä., den ich fragen könnte :freak:

Danke und viele Grüße!
 
Also, normalerweise müsste der linke Anschluss für Fernsehen, der rechte, anders aussehende für Radio sein.
 
Der male IEC passt da rechts nicht rein? Bist du sicher? sieht aus wie eine ganz normale TV/Radio Steckdose am Coaxialkabel. Evtl verkehrt herum eingebaut.
 
das links an der deiner Wandbuchse ist dennoch iec-männlich.
Am Fernseher hast du eine IEC-weiblich Buchse.
Und die beiden müssen in eine Beziehung kommen.

Irgendwas läuft da in deinem Fall verkehrt:
Entweder du brauchst noch ein Kabel, was auf einer seite männlich und auf der anderen weiblich ist, oder du musst die Kabelenden vom vorhandenen Kabel vertauschen. Oder du probierst grad mit einem Antennen-Kabel rum, was F-Stecker hat.

Poste doch mal ein Foto von den 2 Enden von deinem Kabel
 
cartridge_case schrieb:
DVB-T aus einer Kabeldose?!
Sieht aus, als müsste diese blaue Plastik weg.

Die Dose ist dann an die Hausantenne angeschlossen. Nee, das blaue Ding bleibt!
 
BTW:
Für DVB-T2 reicht oft eine kleine Stabantenne die du direkt an den TV anschliesst, da brauchst du keine Kabel legen.
 
cartridge_case schrieb:
DVB-T aus einer Kabeldose?!
Du gehörst wohl zu den Jüngeren, die kein (herkömmliches) terrestrisches Fernsehen kennen.
Die ursprüngliche Antennendose (z.B. von der Dachantenne) sieht so aus, später kam das Kabelfernsehen mit den selben Anschlüssen (nur mit mehr Kanälen, UHF und VHF blieb, ebenso Radio über MW / UKW). DVB-T(2) als Ablöser hat immer noch die selben Anschlüsse wie zu den Zeiten, als es nur ARD + ZDF gab (und immer noch UHF + VHF).

cartridge_case schrieb:
Falsch, die F-Buchsen (mit dem Gewinde) gehören definitiv nicht dazu.

Knito schrieb:
BTW:
Für DVB-T2 reicht oft eine kleine Stabantenne die du direkt an den TV anschliesst, da brauchst du keine Kabel legen.
Wenn man in unmittelbarer Nähe einer Großstadt mit Sender wohnt, dann ja. Auf dem Land muss wieder die gute alte Dachantenne her (wohl dem, der sie noch nicht abgebaut hatte), sofern man überhaupt ausreichend Empfang hat.
 
Zurück
Oben