Spezielles Abit AN8 Sli Fatal1ty Mod-BIOS gesucht

coxon

Admiral
Registriert
Mai 2005
Beiträge
8.890
Hallo zusammen.

Nach langer Abwesenheit melde ich mich hier auch malwieder mit einer Frage an die Community
die sie mir aufgrund ihrer Größe hoffentlich beantworten kann. :)

Wie das Topic es schon vermuten lässt, suche ich nach einem Mod-BIOS für mein Abit. Dabei habe
ich konkret nur einen einzigen Anspruch: ich möchte die VCore senken können.

Ich habe natürlich auch schon im Netz gesucht, konnte aber nichts passendes finden.

Da das Abit ein reines OC-Board ist, bietet es mir diese Option nicht. Und trennen mag ich mich
von dem guten Stück auch nicht da ich mit meiner Hardware wirklich zufrieden bin. Neuere,
schnellere Hardware würde bei mir nur schneller ideln.. :D
cox@xonic:~$ uptime
13:15:49 up 34 min, 3 users, load average: 0.03, 0.22, 0.26
Durchschnittslast der letzten 1 - 5 - 15 Minuten... ^^

Würde mich freuen wenn jemand etwas für mich hat.

Grüße, cox


PS: wenn jemand einen BIOS Editor hat, der nicht zu anspruchsvoll ist, würde ich diese Option
auch in Betracht ziehen.
 
*alten Thread auskram*:freaky:

schade das keiner auf diesen Thread geantwortet hat...
hab zwar nur das kleinere AN8 SLI aber genau das gleiche Problem...

zur Zeit verwende ich CrystalCPUID aber mit dem prog komm ich nur auf 1.1v (stock 1,35-1,4v)...

da mein kleiner x2 mich beim ocen lieber mit mehr Abwärme als mit mehrLeistung belohnt (max. 2550MHz @ 1,5v @ 140Watt :freak:) kann ich auch gleich auf Sparflamme gehen und ein bisschen meinen Geldbeutel schonen...
*und an Klimaerwärmung denk:lol:*

hab leider kein plan wie ich mir selbst ein modBios zaubern kann und desshalb brauch ich eure hilfe...

@ coxon, vieleicht noch ne lösung für dich falls dir 1,1v reichen >crystalcpuid<
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo rustikal. :)

ich hab noch lange zeit nach ner lösung gesucht, aber nichts verwertbares gefunden.
aber meine frage nach dem mod-bios hatte einen tux'schen hintergrund. *g*
ich nutze schon seit einem jahr hauptsächlich ubuntu linux auf meiner kiste und ans
editieren & kompilieren von programmen die die cpu-funtionen regeln können habe
ich mich mit meinem bisherigen wissen noch nicht getraut.

anfang juni sind mir die pci-slots des abits abgeraucht als ich ne alte tv-karte eingesetzt habe.
wie das passiert ist, weiss ich leider nicht. ich hoffe es gehtm board gut @ :heilig:

in der zwischenzeit bin ich auf am2 umgestiegen und bereue es bisher nicht.
die 65nm brisbane kerne lassen sich erstklassigst undervolten und laufen im gegensatz zu
ihren 90nm brüdern bei gleichem takt mit weitaus weniger spannung. mit nem klick auf den
hauptrechner erfährst du mehr dazu.

sorry das ich dir nicht helfen kann, aber eventuell setze ich dir ja nen umrüst-floh ins ohr. *fg*

grüße
cox

€dit: rmclock und crystalcpuid sind für mich leider keine alternativen.. ganz vergessen.. *pfeif*

und was ich auch vergessen habe, ist, dass die S939 cpus mit der vcore nicht weiter als
1,1v runter gehen. das ging nur bei früheren winchester-revisionen. aber ein bug im
speichercontroller sorgte dafür das die weiteren modelle nicht so weit runter konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben