Spiel stürzt ab- Das Netzteil Schuld?

jurekk

Ensign
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
136
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen alten PC etwas aufgerüstet, um auch neuere Spiele mit hoher Auflösung zu zocken. Nur leíder stürzen die Spiele dann oft ab, obwohl das aufgrund meiner GPU, CPU und RAM locker passen sollte. Meine Vermutung wäre da, dass mein Netzteil dafür verantwortlich ist. Zwar sollte das Netzteil die Hardware noch packen, ist aber bestimmt schon 3-5 Jahre alt und auch gut eingestaubt (Mehr als mit einem Staubsauger trau ich mich nicht). Außerdem wird es bei Spielen mit höheren Anforderungen schnell sehr warm und laut. Bevor ich mir aber nun ein neues Netzteil hole, würde ich mich gerne versichern, ob es wirklich am Netzteil liegt.
Nun habe ich mir bei einem weiteren Absturz von AC: Origins die Warnungsmeldungen der Ereignisanzeige aufgeschrieben:

Einmal das:

Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "DESKTOP-E5VO7EQ\Jurek" (SID: S-1-5-21-2922075908-401933501-2844772185-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

und das:

Der Anzeigetreiber "amdkmdag" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Mein System:
Mainboard: Gigabyte B550 AORUS ELITE AM4
CPU: AMD Ryzen 3 3100 4x 3.60GHz So.AM4
GPU: 8GB Gigabyte Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G
RAM: 16GB G.Skill Trident Z schwarz/weiß DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
SSD: 500GB WD Black SN750
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W 80PLUS

Falls ihr noch irgendwelche weiteren Informationen zu meinem PC braucht, gerne Fragen und ansonsten hoffe ich, einer von euch kann mir weiterhelfen^^

Liebe Grüße,
Jurek
 
Das wird vermutlich das Netzteil sein, weil das TT Hamburg schon damals eher ein Billigheimer war.

Kauf dir einmal ein gutes Seasonic Platin Netzteil und gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jurekk
Erstmal willkommen bei CB im Forum :)

Sehe ich ähnlich. Viele holen sich schöne (dicke) neue Hardware und lassen diese durch "Chinaböller" oder alte NTs befeuern...

Ursache bei dir @jurekk wird vermutlich das NT sein. Nur "Anzeigetreiberrücksetzung" kann auch andere Gründe haben. Daher paar Fragen an dich:

1. Grakastromkabel (PCIe) von verschiedenen Rails des NTs geholt?
2. hast du irgendwas übertaktet? Graka?
3. wie sehen denn deine (Graka)Temperaturen unter Gamelast aus?
4. welche Auflösung des Monitor verwendest du?
5. Auslastung Graka im Game?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jurekk
Danke für eure schnellen Antworten! :)

@The_Jensie @mgr R.O.G. Ich werde mir dann also in jedem ein neues Netzteil holen, bevor mein jetziges noch Unheil anrichtet. Mir wurde da das "be quiet! Straight Power 11 550 Watt CM 80+ Gold" empfohlen.

@mgr R.O.G.
zu 1. kann ich wenig sagen, die einzelnen Teile hab ich nicht selber eingebaut, also kann ich das leider nicht so genau sagen.
bei 2. weiß ichs auch nicht, ich hab zumindest nicht bewusst versucht zu übertakten mit Programmen etc.
zu 3. die aktuelle Temperatur war während AC Origins bei ca.70° die Übergangstemperatur bei 90.
zu 4. 1920*1080
zu 5. Auslastung liegt im Game bei 60-70%, Vram so bei 3100-4500

Mir war gerade auch aufgefallen, dass ich die neuesten GPU-Treiber noch nicht installiert hatte, hab ich jetzt gemacht.

@MaW85 Danke für den Tipp, werde ich auch machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mgr R.O.G.
@jurekk
Unabhängig von allen. Dein NT trägt fast 10 Jahre alte Technik mit sich rum. Klare Empfehlung: weg damit!
Für deinen Rechner kann ich dir nur wärmstens das von @The_Jensie vorgeschlagene StraightPower 11 650W ans Herz legen. Gut, günstig, leise! Wäre es dir wert 30€ mehr auszugeben (unnötig für dich), dann Dark Power Pro 11 mit 650W.

Ansonsten gilt wie immer: Treiber, Windows auf den neuesten Stand bringen! Biosupdate nur wenn du dich auskennst (oder einfach hier fragen^^).
Vermutlich verschenkst du sogar noch Performance sofern dein Ram nicht eingestellt ist. XMP-Profil geladen?

zur Graka:
Auslastung 60-70% heisst das du (vermutlich) im CPU-Limit bist, daher auch nur so 70°C GPU-Temp. Was meinst du denn mit "Übergangstemp" 90°C?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jurekk
@mgr R.O.G. @The_Jensie Super, danke euch vielmals für die Tipps! Ich denke ich werde mir dann das Straight Power 11 650W holen.

Das mit dem XMP-Profil schau ich mir morgen an, aber hat soweit ich weiß, mit dem BIOS zu tun, womit ich mich gar nicht auskenne, also frage ich deshalb vielleicht nochmal nach ;)

Das mit der Übergangstemperatur hatte ich alles etwas durcheinandergebracht. Die GPU Junction-Temperatur war bei so 90°C.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mgr R.O.G. und The_Jensie
Sooo, ich hätte jetzt noch ein paar Fragen zum BIOS-Update...
Habe ich es so richtig verstanden:

1. Ich downloade das Update (das oberste F11b) von dem Link den @MaW85 geschickt hat.
2. Ich formatiere einen Stick auf FAT32 und lade die Update-Datei rauf (welche genau ist es von denen?)
3. Den Stick einstecken und ab ins BIOS.
4. Q-Flash -> Update BIOS -> Datei auswählen -> Start

Dann sollte es fertig sein.
Fehlen noch einige Punkte? Muss ich noch was wichtiges beachten?

PS: @The_Jensie @mgr R.O.G. ich habe jetzt das Netzteil mit 80 Plus Platinum bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mgr R.O.G. und The_Jensie
@jurekk
Dauert nicht mehr lange, dann sollte ich auch ein Gigabyte Mainboard besitzen, dann kann ich dir näheres zum flashen dort sagen. :D
Mach es einfach so, wie in der Bedienungsanleitung zu deinem Board beschrieben, dann sollte nix schief gehen. Ich flashe bei Asusboards auch immer über EZ-Flash mit entpacktem Bios auf USB-Stick. Bisher ging noch nie was schief.
Aber Achtung: nach Biosupdate sind im Normalfall alle von dir gemachten Einstellungen wieder auf Default. Zudem sollten auch alle gespeicherten Biosprofile weg sein. Daher unbedingt nach dem flashen + Neustart ins Bios rein und Einstellungen vornehmen!
Tip: Wenn du davon wenig Plan hast, dann nimm VOR DEM FLASHEN dein Handy zur Hand und fotografiere jede einzelne Seite ab^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jurekk
Also, ein kurzes Update: Das Netzteil ist angekommen und ich habe es eingebaut. Scheinbar richtig, denn alle Komponenten funktionieren. Der Computer ist leiser und ich zufriedener.

Als ich jedoch den Test mit AC Origins gemacht habe, ist das Spiel wieder abgestürzt mit dem gleichen Warnhinweis in der Ereignisanzeige:

Der Anzeigetreiber "amdkmdag" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

mgr R.O.G. schrieb:
1. Grakastromkabel (PCIe) von verschiedenen Rails des NTs geholt?
Da ich das Netzteil selbst eingebaut habe, kann ich die Frage jetzt beantworten. Ich habe ein Kabel mit zwei 6/8 Pin-Anschlüsse für die Graka genommen. Sollte ich eher jeweils eins Pro Anschluss nehmen? (Hoffe, ihr versteht was ich meine.

Mit dem BIOS-Update wollte ich noch warten, bis es nur noch die einzige Möglichkeit ist, schließlich kann da ja einiges schiefgehen.

Das Netzteil wird weiterhin bei dem Spiel warm, nicht heiß, aber man kann es von außerhalb des Gehäuses spüren. Aber das ist ja wahrscheinlich normal, oder?
 
@jurekk
Schliesse bitte 2 Kabel an, aus den starken Rails und zwar ein Kabel aus 12V3 und das andere Kabel aus 12V4.
Siehe hier:
(vom StraightPower 650W) https://www.bequiet.com/admin/Image...g=2&force=true&download=true&omitPreview=true
Rails.jpg


Empfehle dir dann deinstalliere den Treiber und installiere ihn nochmals neu einschliesslich Rechnerneustart. Lüppt es dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jurekk
@mgr R.O.G. danke für deine schnelle Antwort!
Da die Kabel nicht mit 12V3 und 12V4 beschriftet sind, ging ich davon aus, dass eines der beiden 12V3 und das andere 12V4 ist. Ich habe also den 8 Pin Stecker vom Kabel VGA1 eingesteckt und den 6-Pin Stecker von VGA2. Ist das das, was in der Anleitung gemeint ist?

Ich würde dann morgen das mit dem Treiber machen und das ganze ausprobieren. Du meintest den Grafikkarten-Treiber, oder?
 
Die Beschriftung der Kabel ist doch egal^^. Wichtig ist wo du sie am NT anstöpselst!!! DAS ist das, was obiges Bild darstellt.
Um die Lanes ausgeglichen zu belasten stecke eines in PCIe 1 (das ist die 3. 12V-Lane bezeichnet als 12V3 am NT-Ausgang) und eines in PCIe 3 (das ist die 4. 12V-Lane bezeichnet als 12V4 am NT-Ausgang). Und dann stöpselst du jeweils das Gegenstück in deine Graka = fertsch ist die Laneaufteilung^^.

Ja, runter mit dem Grakatreiber -> Rechnerneustart -> Treiber (am besten den neuesten!) neu installieren -> Rechnerneustart -> zocken! Gibbet dann immer noch Probleme DirectX updaten (erklär ich dir wenn du es brauchen solltest^^).
Im schlimmsten Fall solltest du das Game ebenso mal neu installieren.
Worstcase (sofern HW-Defekt ausgeschlossen werden kann) Windows neu aufsetzen! Das behebt meist ALLE Probleme. Aber das wäre der aller aller aller letzte Schritt^^.
 
@mgr R.O.G. Okay, alles klar, danke. Tut mir Leid, dass ich das gerade so schwer verstehe, aber dann sollte ich demnach an meinem NT Ausgang PCIe 1, PCIe 2 und PCIe3 haben? Ich habe nämlich nur die Ausgänge PCIe 1 und PCIe 2.

Bei der Deinstallation des Grakatreibers nutzt man doch zum sauberen deinstallieren externe Programme oder? Kannst du da eines empfehlen?
 
@jurekk

Ok, du hast 650W Straightpower Platinum. Aufteilung:

Rails2.jpg


Dann in PCIe1 (gekennzeichnet mit 12V3) ein Kabel rein und das andere bei PCIe2 (gekennzeichnet mit 12V4 das NEBEN dem 12V3).
Wie sieht der Ausgang bei dir aus auf dem NT? Am besten mal Bild gemacht. Nicht das bequiets Manual fehlerhaft ist.

Rails.jpg


Deinstallation des AMD-Treibers muss ich passen, da ich seit HD5870 keine "Rote" Graka mehr hatte. Bei NV ist das easy, kann man mit deren Deinstallationsroutine den Treiber runterhauen oder mit der Installationsroutine einfach "drüber bügeln".
Bei AMD werd ich es (hoffentlich) im Dezember selber testen wenn ich meine geplante RX 6900 XT habe :).
 
Okay, also hier ein Bild der Anschlüsse des NT:

Netzteil.jpeg


Ich habe jetzt also ein Kabel in den Anschluss PCIe 1 und eins in den Anschluss PCIe 2 gesteckt und jeweils eines der anderen Enden in die Grafikkarte. Dennoch bin ich etwas verwirrt, wie "Verwenden Sie PCIe 1 und PCIe 3, wenn Sie zwei Kabel verwenden" aus dem Manual gemeint ist.

Das mit Deinstallation des Treibers, Neustart und Neuinstallation hat alles soweit geklappt, jedoch nicht geholfen, das Spiel stürzt weiterhin, manchmal sogar im Startbildschirm, mit der gleichen Fehlermeldung ab.
 
Game mal deinstalliert und neuinstalliert? Alle anderen Games laufen OHNE Probleme?
 
Zurück
Oben