Spiele crashen und Pc stürzt ab

Sturzl2005

Ensign
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
206
Hallo,
ich habe einen Amd ryzen 7 3700x und eine Rtx 2070s 16gb ram b450 gaming mainboard ein be quiet sytem power 9 80+ bronze
Ich habe das Problem dass Spiele wie Fifaeinfsch crashen und in Rocket league ist mein kompletter pc abgestürzt und beim start von minecraft auch abgestürzt. Habe das neuste windows update die neusten treiber für die graka
Habe auch keine hohen temp oder auslastung
Hoffentlich habt ihr ideen
Danke
 
Welches Netzteil, welchen RAM? Lief das System schon mal zuverlässig? Zu wenige Infos
 
16gb ddr4 3200 mhz be quiet sytem power 9 80+ bronze 600w
Hab den pc jetzt seit einem halben jahr und lief immer ganz zuverlässig vor 2 Monaten immer spielabstürze in fifa gehabt und keinen pc absturz und jetzt seit 1 woche immer pc abstürzte wenn ich ingame bin oder wenn ich mc starte steht dort fehler beim starten dann drück ch nochmal auf start und dann stürzt er ab und startet neu
 
Das sieht eigentlich ausreichend aus bzgl. der Stromversorgung.
Es lieft ja auch schon ein halbes Jahr lang scheinbar problemfrei.
Wenn du mehrere Riegel hast ist vielleicht auch einer von beiden defekt.
Dann kannst du testen, ob es mit einem einzelnen stabil läuft.

An Software zum gezielten Testen kann dir zusätzlich helfen:
  • Furmark (maximale Last auf Grafikkarte, wenig Ram / CPU)
  • Prime 95 (maximale CPU Last / wenig Ram / keine Grafiklast)
  • Memtest86 (vollständiger Ramtest, CPU Last, keine Grafiklast)

Wenn du damit keinen Erfolg hast den Schuldigen zu finden, bleiben die Möglichkeiten:
  • Softwarefehler (hier hilft ggf. das System neu aufzusetzen frisch und mit den neuesten Treibern und noch mal zu testen)
  • Hardwarefehler (hier kommst du wohl nicht drum herum alternative Bauteile zu testen, Netzteil, Grafikkarte mal von nem Freund borgen und damit testen)
Board und CPU sind (zumindest bei dieser Art von Symptomen) eher seltener defekt, verglichen mit RAM / Graka / Netzteil.
 
Benutzt du PCIE 1 vom Netzteil für die Grafikkarte? PC Absturz heißt PC geht aus?
 
Aber ram heruntertakten weiß ich nicht weil das sytem ja vorher gut und stabil lief
Ergänzung ()

Weiß ich nicht genau war ein selbst konfiguroerte von agando
Ergänzung ()

Pc stürzt ab und startet gsnz normal neu
 
Sturzl2005 schrieb:
Aber ram heruntertakten weiß ich nicht weil das sytem ja vorher gut und stabil lief
Jo sorry, das hab ich erst nachher gesehen und oben noch mal aktualisiert.
 
Kein problem !!!
Ergänzung ()

Also ich spielte heute fifa und aufeinmal schließt sich die anwendung ohne eine fehlermeldung sonst passiert nichts dann spielte ich rocket league und aufeinmal startete er einfach ohne blue screen oder sonstiges neu
Und beim start von minecraft stand dort dass es einen fehler beim starten gab drückte nochmal auf spielen und wieder neustart
Ergänzung ()

Abr ich bekomme die crashes auch nur nach so 5 h spielzeit aber die komponenten waren beide nie über 70 grad
Habe zuvor 3 h fifa ohne crash gespielt dann crash in fifa dann rocket league beim game erstellen gameabsturz und pc startet neu
Und dann noch mc
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck ob die Grafikkarte an PCIe 1 vom Netzteil steckt.
 
Ksnn gerade nicht aber was is denn wen es an pcie eins am netzteil steckt
Habe nichts im pc drinnen herumgesteckt und es lief davor auch alles wunderbar
 
Sturzl2005 schrieb:
dann spielte ich rocket league und aufeinmal startete er einfach ohne blue screen oder sonstiges neu
Wenn ein Rechner einfach so ausgeht, ohne Fehlermeldung, ohne blue sreen und ohne Dein Zutun dann liegt es aller meistens am Netzteil. in seltenen Fälen kann es auch am Prozessor liegen. Wenn der Aussteigt kann geht der Rechner auch aus. Aus diesem Grund würde ich erst mal ein anderes gutes Markennetzteil mit ausreichender Leistung einbauen.
 
Da sollte sie Stecken da PCIe 1 der Anschluss mit mehr Ampere (Strom) ist, da der Anschluss aber derjenige ist welcher nicht aussen am Netzteil ist könnte man bei ner Verkabelung vorstellen das man den den PCIe 2 als erstes ansteckt. So denke "ICH" mir das.
 
Kann ich das selber ohne pc erfahrung und welches würdest du mir empfehlen
Ergänzung ()

Viper1982 schrieb:
Da sollte sie Stecken da das der Anschluss mit merh Ampere (Strom) ist, da der Anschluss aber derjenige ist welcher nicht aussen am Netzteil ist könnte man bei ner verkabelung den PCIe 2 als erstes anstecken. So denke "ICH" mir das.
Ahh ok ich guck mir das später mal an is da ne beschriftung drauf ??? Ob pcei 1 oder 2
Weil ich glaube das an der grafikkarte das kabel ganz vorne mit pcei 1 gekennzeichnet ist kann das sein ??
 
Boah Leute, das ist ein wahnsinniges ins Blaue raten, was hier passiert + Kaufempfehlung!?

@Sturzl2005 erst einmal solltest du systematisch testen, was du testen kannst, ohne etwas neu zu kaufen.
Denn mit einer Sache hast du recht, der Rechner lief schon seit nem halben Jahr, an der Verkabelung etc. wird schon nichts falsch sein. (EDIT: an dieser Stelle hat @Viper1982 Recht, es ist ein kostenloser Test das zu überprüfen, also überprüf ruhig die Verkabelung)

  • Nummer 1: einen Ram Riegel ausbauen und gucken ob er dann stabil läuft. Wenn nein, den einzelnen Stick wechseln, denn es gehen seltenst beide RAM Riegel gleichzeitig kaputt
  • Nummer 2: Diagnoseprogramme Nutzen, um möglichst getrennt Grafik/CPU/Ram zu testen

Wenn du damit nicht einen sehr wahrscheinlichen Fehler findest, dann wirst du um ein Ausleihen oder neu Kaufen von Komponenten nicht herum kommen um weiter zu testen. Aber wenn der PC von "Agando" zusammengebaut wurde, hast du ja sicherlich auch noch Garantie drauf, wenn er erst ein halbes Jahr läuft.

Auf ein pauschales "ja oft ist es das Netzteil" würde ich nicht einfach hören. Ja es kann das Netzteil sein... muss es aber nicht. Kann auch die Grafikkarte sein unter Last... kann auch die CPU Spannungsversorgung auf dem Netzteil sein, so dass die CPU fehlerhaft rechnet... muss aber nicht.... kann auch die CPU selbst sein, die bei Spielen im Single Core Turbo im Boosttakt nicht zuverlässig rechnet... ist unwahrscheinlich... kann aber sein... muss man halt testen, ist Arbeit, führt aber kein Weg dran vorbei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kann sein aber man kann auch ein PCIE 1 Kabel in den PCIe 2 Anschluss stecken oder sind beride PCIe kabel angeschlossen und eines baumelt nur rum. Prüfen denn wenn Prozessor und Grafikkarte an PCIe 2 hängen würde es die Symthomatik erklären.
 
Zurück
Oben