Spiele erst mit 60 fps flüssig? (Radeon HD 5850)

meiklman

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
2
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass 3D-Spiele bei mir erst mit 60 fps flüssig laufen; eigentlich sollten doch ca. 30 fps ausreichen.

Mein System:
Mobo: ASUS P5Q Deluxe
Graka: ASUS Radeon HD 5850
CPU: Core 2 Quad Q9650
RAM: 2 GB DDR2-800 (GEIL)
SSD: OCZ RevoDrive X2 240 GB (Windows, Programme, Spiele)
HDD: Western Digital WD10EAVS (Daten)

BS: Windows 7 HP 64-bit
Monitor: TFT Samsung 2243BW (22")

Woran liegt das? Habe ich vielleicht etwas falsch verstanden? Der TFT-Bildschirm läuft natürlich mit 60 Hz (beinahe in allen Situationen).

Hängt es vielleicht mit dieser Framelatenz zusammen? https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/17-grafikkarten-test.2023/seite-7

Hier nochmal meine Erfahrungen etwas ausführlicher - hatte das auch mal für mich selbst festgehalten:

Mir ist aufgefallen, dass z. B. DIRT 3 manchmal ruckelt, z. B. bei Kamerafahrten.

Habe erst gedacht, dass es nur ruckelt, wenn Ambient Occlusion auf sehr hoch eingestellt ist. Es liegt aber daran, dass in dieser Szene weniger als 60 fps erreicht werden. Normalerweise sind alle Grafikeinstellungen auf das Maximum einge-stellt. Dann sind es in der getesteten Szene 53 fps. Wenn man
  • Ambient Occlusion,
  • Fahrzeugreflexionen oder
  • Schatten

runterregelt, geht die Framerate hoch auf 60 fps und das Ruckeln verschwindet.

Ähnlich ist es in Blur. Auch hier ruckelt es in den Sequenzen vor dem eigentlichen Rennen, wenn die Framerate weniger als 60 fps beträgt.

Würde mich sehr über eure Mithilfe freuen!
 
Hab das Problem bei Skyrim auch und verstehe es nicht wirklich... Wie kann ein Game ganz offensichtlich ruckeln, wenn es nach allen Messungen durchgängig bei über 30fps läuft?
Ich nutze eine 670er nV.

kugelwasser schrieb:
das mit den 30fps ist ein märchen.

Ernsthaft?
 
Wenn man mit einem geschlossenen Auge im Kreis hüpft werden die Spiele auch flüssig.

Mal im Ernst, die 30 FPS sind nur durchschnittswerte, es kommen auch mal 20 bzw. 40 FPS raus. Daher erscheint 60 fps flüssiger, da die minimum frames höher sind.

Aber nicht jedes Spielt ruckelt/läuft unflüssig mit 30 FPS!
 
Es geht nun für mich zumindest nicht darum ob man bei shootern 60fps "braucht" oder nicht, um absolut flüssig spielen zu können.
Ich verstehe eher nicht wieso offensichtliche Ruckler sein können, wenn ich über 30 frames in einer Sekunde dargestellt bekomme.
 
Das mit den 30fps ist KEIN Märchen. Nur muss da der zeitliche Abstand zwischen den Bilder exakt gleich sein (beim Ferseher ruckelt auch nichts, und der stellt ein Vollbild mit etwas weniger als 30fps dar, aber halt exakt gleiche Zeit). Beim PC hast du aber keine stabile Zeitkonstante, auch nicht mit V-Sync. Und wenn nur bei einem Bildwechsel die Zeit auf 50% rutscht oder auf 150% anschwillt, registriert dieses dein Hirn und es ruckelt.

Auf deine letzte Frage: Weil dein Rechner zwischenzeitlich auch etwas anderes macht, als dein Spiel zu berechnen. Dann bruacht er für das nächste Bild 2 msek mehr, und schon ruckelt es. Sieh dir als Anhalt mal die Frameverläufe hier von GraKa Tests an, was da an verschiedenen Zeiten bei der Bildberechnung gibt, da ist von 10msek bis 60msek alles an Zeiten bei, und dann ruckelt es eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das auge nimmt 30fps als flüßig war, was nicht heißt das es noch "flüßiger" werden kann...
ich hatte noch nie nen game bei 30fps gespielt was bei 60fps nicht deutlich besser lief"

(beim Ferseher ruckelt auch nichts, und der stellt ein Vollbild mit etwas weniger als 30fps dar
mir wurde gesagt das tv mit 50hz arbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
spielt ihr am pc alle nur mit den augen?
es geht ums spielgefühl - und dafür braucht man definitiv weitaus mehr frames als nur 30!
 
Ja, weil die Unterschiede der Einzelbilder (zeitlich) nicht so groß sind. Wie ich schrieb, wenn der Rechner 30fps liefert, ruckelt nichts, aber wenns mal 10 und mal 40 sind, ruckelt es halt.

Und wenn wir es genau betrachten, sind es alles nur Einzelbilder. Wenn wir ein flüssiges Bild auf/durch Glas wollen, dann muss man durchs Fenster schauen, da ruckelt wirklich nichts.
 
Auch das Spielgefühl ist bei 30 FPS kein Problem, störend sind schlicht Framedrops, besagte Bruchteile von Sekunden, in denen eben nur mal 10FPS geliefert werden. Und das stört. Die Steuerung läuft auf einem anderen Prozess und wird nur synchronisiert. Wenn man 40 FPS hat, sollte man eigentlich schon fast auf der sicheren Seite sein, bei Vsync hat man eben den Vorteil, dass so viele Bilder kommen, wie der Monitor darstellen kann. Alles andere ist Theorie...
 
Also ich weiß nicht so aber mir fällt das schon auf ob ich jetzt nen Shooter mit 30 FPS oder mit 60 FPS zocke. Beim TV merke ich es kaum das es nur 24 FPS sind.
 
Mit einem 120hz 1,4ms strobe backlight Monitor ist man erst mit 120 fps an der Grenze angelangt. Das Ganze hat nichts damit zu tun, wie viel das Auge sieht, das is absolute Theorie und nicht realistisch. Wurde aber in einem anderen Thread gut von einem anderen User (#87) erklärt.

https://www.computerbase.de/forum/t...-gtx690-oder-lieber-gtx680-sli.1181022/page-5

Wer hier sagt, 40ms sind "flüssig", der hat einfach anderen Ansprüche und kennt das Optimum nicht. Das ist aber auch vollkommen ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer wieder dieses Thema:
http://amo.net/NT/02-21-01FPS.html
http://www.100fps.com/how_many_frames_can_humans_see.htm
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=602818 (letzter beitrag interessant)

Fakt ist für mich:
Bei schnellen Bewegungen sind 30Frames selten flüssig. Unser Auge ist darauf trainiert schnelle bewegungen gut wahrnehmen zu können (Stichwort Reaktion auf Gefahren usw). Vermutlich erscheinen uns deshalb eher langsame Strategiespiele schon bei 30 Frames flüssig und schnelle Shooter erst bei höheren Frameraten.

Was der TE haben wird hat aber vermutlich nichts mit den Bildern pro Sekunde zu tun. Sondern da wird irgendein anderes Problem vorliegen. Evtl. wie schon erwähnt belastet irgendwas kurzfristig die CPU z.B.
Hatte neulich so ein Problem bei Dirt 3 und dem Wlan Stick. War kein Wlan in der nähe, aber der Stick suchte in bestimmten Zeitabständen danach. Dann ruckelte es kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@txcLOL: Du hast auch den Beitrag gelesen, den du als Referenz anführst? Der sagt nämlich genau das aus, was schon gesagt wurde und zwar, dass es keine 120 FPS benötigt, wenn die Bilder konstant(!) geliefert werden. Da das bei PCs aber nie der Fall ist und man gelegentlich Framedrops oder -latenzen hat braucht man mehr um das zu überbrücken.
Ergo: 30 kontinuierlich und im gleichen Zeitabstand gelieferte Bilder sind zu 100% flüssig und auf einem PC wenig realistisch, 60 FPS sind in der Regel flüssig und bei 120 FPS bist du normal auf der sicheren Seite... falls aber doch 30 FPS in Idealform (wie bei TV zB) geliefert werden, ist es flüssig...
Und TV 60 und 100 Hz? Das betrifft CRT und hat nix mit der Anzahl der Bilder zu tun, sondern mit dem Elektrodenstrahl. Da TFTs keine Bildwiederholrate haben, ist das aber auch hinfällig.
 
Rome1981 schrieb:
Ergo: 30 kontinuierlich und im gleichen Zeitabstand gelieferte Bilder sind zu 100% flüssig und auf einem PC wenig realistisch, 60 FPS sind in der Regel flüssig und bei 120 FPS bist du normal auf der sicheren Seite... falls aber doch 30 FPS in Idealform (wie bei TV zB) geliefert werden, ist es flüssig...
Und TV 60 und 100 Hz? Das betrifft CRT und hat nix mit der Anzahl der Bilder zu tun, sondern mit dem Elektrodenstrahl. Da TFTs keine Bildwiederholrate haben, ist das aber auch hinfällig.

Es ist mir klar, worum es dabei geht. 99% aller 60 Hz Monitor User ist es nicht klar.
Und das Theorie nicht gleich Praxis ist, erwähnt ich nun schon öfter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antworten. Ich habe gerade noch mal Blur gestartet. Im normalen Rennen hatte ich keine 60 fps, sondern um die 40 fps (ganz grob). Das war aber okay. Was mir aber aufgefallen ist, sind die Kamerafahrten vor dem Rennen, in DIRT 3 und in Blur.

In DIRT 3 wird vor einem bestimmten Rennen kurz ein Auto gezeigt, dahinter ist so ein sich drehendes Windrad. Die Kamera fährt nur langsam, trotzdem ruckelt es, oder besser gesagt: es eiert. Bei 56 fps.

Wenn ich die Qualität etwas runterschraube, sodass genau 60 fps erreicht werden (nicht mehr, denn V-Sync ist an), ist diese kurze Kamerafahrt flüssig. Ich kann ja mal zwei Videos aufnehmen.

Es macht mich stutzig, dass es genau 60 fps sind. Vielleicht hängt es mit den 60 Hz zusammen. Die Karte schafft die 60 fps nicht ganz, die sie ja bräuchte, damit es quasi mit den 60 Hz auf einer Linie ist.

Oder vielleicht sind das ja wirklich so Mikroruckler; die Karte schafft es nicht, die Frames gleichmäßig, also in gleichen Zeitabständen zu berechnen, und deswegen eiert es so rum. Stellt euch das Eiern einfach wie ein Auto mit einem neuen Fahrschüler vor, der die Kupplung nicht richtig kommen lässt. :D

Übrigens, wenn man V-Sync ausschaltet, ist der einzige Unterschied, dass nicht das Bild als Ganzes ruckelt, sondern... es gibt eben diese Zeilenverschiebungen.
 
Man darf auch nicht außer acht lassen das die Fps Programme nur alle 1-3 sek das Ergebnis "refreshen". Eigentlich müsste man alle fps loggen und dann anhand der Szene im Spiel vergleichen. Deswegen kommt es einem bei Szene A ruckeliger vor als bei Szene B obwohl bei Szene A mehr fps anzeigt werden. Bei Szene A gibt es einfach mehr dropdowns die aber so schnell wider weg sind das das fps Programm kontinuierlich z.b 60 fps anzeigt.
 
Zurück
Oben