Spiele Frage, GPU/CPU?

Flexatainment

Lieutenant
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
626
Moin Moin.

Ich habe mal eine Frage, da wir hier im Haushalt nicht so die Game & PC Experten sind.

Wir haben einen Hauptrechner

CPU: I5 8400
GPU: rx 570 8GB Nitro+
Ram: 2x8 GB DDR4 Dual Rank 2666 XMP
Monitor: 32 Zoll von AOC (75Hz)

Und einen HTPC

CPU: Ryzen 2600
GPU: rx 580 8GB Asus
Ram: 2x8GB Single Rank 3000 XMP
TV: 65er OLED B9

Als Beispiel spielt mein Sohn das Game WWE 2K20 am Hauptrechner flüssig mit knapp 60 FPS.
Am Wohnzimmer PC ist das Game richtig langsam/stockend und läuft so mit 26-30 FPS.

Gleiche Einstellungen im Spiel, ausser am PC ist die Bildauflösung bei 1440p und am HTPC bei 2160p

Habt ihr da eine Idee für uns?
 
3.686.400 -> WQHD
8.294.400 -> 4K

125% mehr Pixel zu berechnen.

Settings runterschrauben oder stärkere GPU.

Wenn jetzt also die Leistung auf dem WQHD Monitor zwischen 100-130% zunimmt, weil das Spiel eben in reduzierter Auflösung gespielt wird, dann kommt das schon ziemlich gut hin, dass 50% und mehr FPS bei 4K eben weniger angezeigt werden.
 
Moin moin,

Flexatainment schrieb:
Gleiche Einstellungen im Spiel, ausser am PC ist die Bildauflösung bei 1440p und am HTPC bei 2160p

Da hast du auch schon die Erkärung. Die Auflösung ist am HTPC höher gewählt, was deutlich mehr Leistung fordert. Wenn du am HTPC ebenfalls auf 1440p stellst, läuft es dort auch flüssig.
 
TriceO schrieb:
Moin moin,



Da hast du auch schon die Erkärung. Die Auflösung ist am HTPC höher gewählt, was deutlich mehr Leistung fordert. Wenn du am HTPC ebenfalls auf 1440p stellst, läuft es dort auch flüssig.


Muss ich die Auflösung im Spiel oder in Windows anpassen?
 
Ja die Auflösung denn die erfordert doppelt soviel Rechenleistung
Edith:
Da war doch ziemlich spät 😥
 
Juten Abend.

Also das FPS Problem haben wir dank euch gelöst.

Eine Frage hätte ich da noch..

Im HTPC steckt ja die Nitro 580 mit 8GB die am 65er OLED B9 angeschlossen ist.

Mir ist aufgefallen, dass unter Windows und im GPU Treiber die Auflösung 3840x2160 ausgewählt ist mit der Wiederholfrequenzrate 24Hz.
Im Treiber von AMD wird mir angezeigt, dass bis 30Hz alle Frequenzen möglich sind, aber keine 60 (wird nicht unterstützt).
In der Windowssystemsteuerung unter Anzeige habe ich auch nur ein PC Bild bis 30Hz. Bei mehr habe ich kein Bild mehr.

Woran könnte das liegen? Oder kann ich die 24Hz einfach so lassen bzw hat es Auswirkungen auf UHD Filme und ein paar Games (z.B. World War Z, WWE 2K20)

Angeschlossen ist der OLED per HDMI (ARC) am Yamaha Receiver (Modell weiß ich gerade nicht, ist aber von 2018). Und der PC via HDMI am Yamaha. Kabel so wie Geräte unterstützen 2.0b.

Überall sind die neusten Updates überspielt.
 
Ist nur HDMI 1.4
Oder wird nur als HDMI 1.4 erkannt.


Bei nvidia rutscht man auch gerne mal in die Fernseher Spalte im Treiber, aber Du hast ja ne AMD
Nicht auf den roten Rahmen achten, darüber. Darin kann man dann auch nur noch 30hz auswählen.

nvidia_farbraumuis7b.jpg


Mich würde es stören.
 
Ist es 10m lang? Dann ja.
 
60Hz bekomme ich nur mit 8Bit und Farbformat YCbCr 4:2:0 hin.

29 bzw 30Hz auch nur mit 8Bit, aber kann dann FULL RGB anklicken.
Wenn ich am OLED selber noch Deep Colour aktiviere habe ich noch 10 und 12 Bit zur Auswahl. Mehr aber auch nicht.
 
Zurück
Oben