Spiele-Pc: 2000€, 9070XT, 2xSSD+4HDD &Linux

ARRRR

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
11
Nach 8 Jahren will ich mir einen neuen Pc für nochmal den ~gleichen Zeitraum anschaffen.
Basis sind folgenden Voraussetzungen: AMD Radeon RX 9070 XT und 1x NMVe(Cpu) Systemplatte, 1x NVMe(Cpu) für Spiele &4x Sata HDD (MB soll 2x NVMe mit CPU Anbindung, 4x Sata &min. 1x PCIe haben); das ganze soll möglichst lange unverändert in Betrieb bleiben, ohne OC auf einem Linux System. Eine degressive Grafikqualität(bis runter auf 30fps in SP) aktueller Spiele bis zum Nutzungsende ist OK solang ich das Optimum(P/L) aus der Karte am Anfang ziehen kann.
Sobald es ein gutes Angebot für die 9070xt gibt wollte ich zuschlagen und bis dahin wollte ich gerne das Gesamtsystem zusammen und alle Fragen gelöst haben.

Meine Kombi so weit:
https://geizhals.de/wishlists/4354700

4x Seagate Exos X - X18 16TB
1x Lexar NM790 1TB
1x Lexar NM790 4TB
AMD Ryzen 7 9800X3D
Thermalright Phantom Spirit 120 SE
Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36, on-die ECC
ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
3x Arctic P12 PWM PST schwarz, 120mm
Cooler Master MasterBox NR600
be quiet! Power Zone 2 750W ATX 3.1

Und einige Fragen die ich habe
  1. Ich weiß, dass ECC und on-die-ECC sind nicht das gleiche sind. Unterstützt jedes Motherboard on-die-ECC?
  2. Wie groß ist in etwa der Einfluss der Latenz des Speicher auf die Gesamtleistung des Systems beim Spielen?
  3. Kann ich davon ausgehen dass alle Funktionen des MB gleichzeitig in voller Bandbreite nutzbar sind wenn keine Einschränkungen (wie z.B. shared lane) auf der Herstellerseite angegeben sind?
  4. Eine häufig gestellte Frage scheint die Abwägung von B650E zu B850 sein. Meist beantwortet mit dem einzeiligen Hinweis B850=Neuer=Besser, WIFI7 bringt mir nichts und die B650 als bewährte Technik, erst recht wenn sie auf gleicher Architektur beruht, scheint mir besser. Gibt es wichtige Unterschiede die ich übersehe?
  5. Es gibt dutzende Varianten der 9070xt aber nicht zu jeder einzelnen einen ausführlichen Test. Woran erkenne ich den Wert/Leistung von OC Karten gegenüber Referenz?
  6. Ist eine Ryzen 5 7600X3D bei 1080p /FSR der Bottleneck mit der 9070xt?
  7. Mögliche sinnvolle und günstigere Alternativen zur Ryzen 7 9800X3D?
  8. Cooler Master MasterBox NR600 hat drei 3,5'' HDD dicht übereinander, wird das Probleme mit der Wärmeentwicklung machen?

Danke für die Aufmerksamkeit, ich freue mich auf jede Rückmeldung und Antwort.


PS.:Kleine Anmerkung zu den Festspeicher, ich tendiere dazu gelegentlich das System neu aufzusetzen deshalb lager ich personalisierte Ordner gerne auf eine zweite SSD aus um Datenverlust zu vermeiden und volle Wiederherstellung zu beschleunigen. Die HDD sind so mit den Jahren gewachsen oder sind einfache Backups.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Starfield, Cyberpunk2077, Civ7.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Bisschen CAD, bisschen KI aber nichts wichtiges/großes.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Werde nicht OC, kein RGB, Lautstärke ist mir auch nicht super wichtig.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2Monitor: 1200p@60Hz &1440p@144Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
https://geizhals.de/wishlists/4374494
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000€ SSD&HDD nicht eingerechnet
Wann möchtest du den PC kaufen?
Ich kann Warten wenn es seien muss.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ganz gut. Habe mich jedoch nur oberflächlich mit PC-Hardware seit meinem letzten PC auseinandergesetzt.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Wäre es eine Option, die HDDs direkt in ein NAS zu packen? Würde die Gehäuseauswahl und dadurch auch den Airflow + Lautstärke deutlich verbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoNG
@Lord Gammlig Habe ich schon dran gedacht aber als ich es das letzte mal durchgerechnet habe, hat es sich finanziell wirklich nicht gelohnt und es ist halt super komfortabel sofort schnellen Zugriff auf meine Daten zu haben.
 
Ja ist natürlich deine Sache, ich hab auch sofort Zugriff aufs NAS (1Gb/s reicht für das meiste, sonst könnte man auch schnellere Netzwerkanbindung haben) und spare mir den Lärm im Gehäuse. Gibt ja sonst nichts mehr, was groß Krach macht und wenn die Platten aus dem Weg sind, kann die Luft eben auch ungehindert und leise durchs Gehäuse. Ruhe ist mir persönlich wichtiger aber wie gesagt, nur eine Idee :)
 
ARRRR schrieb:
Unterstützt jedes Motherboard on-die-ECC?
Negativ
ARRRR schrieb:
Wie groß ist in etwa der Einfluss der Latenz des Speicher auf die Gesamtleistung des Systems beim Spielen?
Allgemein ist das vernachlässigbar.
Im CPU Limit jedoch deutlich messbar.
ARRRR schrieb:
Kann ich davon ausgehen dass alle Funktionen des MB gleichzeitig in voller Bandbreite nutzbar sind wenn keine Einschränkungen (wie z.B. shared lane) auf der Herstellerseite angegeben sind?
Immer im Handbuch nachprüfen.
ARRRR schrieb:
Gibt es wichtige Unterschiede die ich übersehe?
Bis auf die Anschlüsse gibt es keine gravierenden Unterschiede.
ARRRR schrieb:
Woran erkenne ich den Wert/Leistung von OC Karten gegenüber Referenz?
Dicke Kühler = Immer besser
Heißt Quadslotkühler laufen tendenziell Kühler und damit auch leiser, kein Anspruch auf Vollständigkeit.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1481_5~9809_05+15+-+RX+9070+XT
ARRRR schrieb:
Ist eine Ryzen 5 7600X3D bei 1080p /FSR der Bottleneck mit der 9070xt?
Lässt sich pauschal nicht beantworten.
Der Ryzen 5 7600X3D ist aktuell eh keine Empfehlung.
ARRRR schrieb:
Mögliche sinnvolle und günstigere Alternativen zur Ryzen 7 9800X3D?
Gibt es nicht mehr.
Die aktuelle Reihenfolge ist:
Ryzen 5 7500F(160€)=>Ryzen 5 9600X(250€)=>Ryzen 7 9800X3D(550€)
Vergleich.PNG
Quelle: PCGH
ARRRR schrieb:
Cooler Master MasterBox NR600 hat drei 3,5'' HDD dicht übereinander, wird das Probleme mit der Wärmeentwicklung machen?
Eher weniger solange etwas Luftdurchzug vorhanden ist.
Ergänzung ()

ARRRR schrieb:
be quiet! Power Zone 2 750W ATX 3.1
Bitte ein gutes Netzteil, hier eine Auswahl.
Einfach nach Preis und Händlerverfügbarkeit auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ARRRR
@KarlsruheArgus Danke für die umfangreiche Antwort. Habe mal das PSU entsprechend einer deiner Empfehlungen angepasst(s. Wishlist).
Die AMD Ryzen 5 7600X3D wird aktuell wieder für 339€ angeboten. Das sind ~200€ weniger als die 9800X3D da komme ich schon in grübeln.
 
Wozu braucht man so gigantisch viel Speicherplatz in einem Gaming-PC.

Wenn man die vier HDDs als RAID 5 konfiguriert (wäre wohl das sinnvollste wenn du gleich vier Platten willst) wäre das satte 48TB, dann noch eine 4TB und eine 1TB SSD, das macht satte 53TB. Das finde ich gigantisch viel.

Für einen Gaming-PC nimmt man in der Regel ja nur eine einzige m.2 SSD mit irgendwas zwischen 1TB und 4TB.

Und selbst Leute die einen PC für semiprofessionelle 4K und 8K Videobearbeitung wollen, nehmen meistens nur eine 4TB m.2 SSD sowie eine oder zwei im RAID1 Verbund 10-22TB Festplatten.

Auch ECC RAM ist eher was für Server, aber nichts für Videobearbeitungs-PC geschweige den für Gaming-PC.

Ich kenne mich nicht gut mit KI / AI aus, aber ich hab eher den Eindruck das man so ein System eher dafür nutzen könnte mit Generativer AI so ähnlich wie Sora AI, nur eben lokal Videos in höher Auflösung zu generieren.

Aber das wäre doch auch kein Geheimnis wenn man dafür ein System bauen möchte.
 
@Martyn
Falls das noch nicht klar genug ist, ich habe nicht vor neue Festplatten/NAS zu kaufen. Die gegebenen HDD haben sich über die Jahre angesammelt und natürlich könnte ich das auf weniger Platten reduzieren aber an eine HDD für meine alten CAD-Dateien, Bibliotheken und Projekte käme ich nicht vorbei. Zusätzlich eine Backupplatte. Ich geben sicherlich nicht 400€+ extra aus um 20€ bei Case und Lüfter zu sparen.
An ECC Ram habe ich keinen Interesse, ich sprach von on-die-ECC.

Nu zum Topic zurück. Mit der plötzlichen Reduzierung der 7600X3D erscheint mir ein deutlich runter skaliertes System wieder attraktiver: AMD Ryzen 5 7600X3D
es hat weniger RAM(32gb)
ein billigeres MB
650W statt 850W PSU
und vorallem eine 9070 OC statt einer 9070xt.
Ist damit zu rechnen dass die Reduzierung der Spieleleistung dieses System nicht signifikant von den Benchmark Unterschieden zur 9070xt(~-15%) abweicht weil die GPU der begrenzende Faktor bei 1440p (&hohem Detailgrad) wäre? Es sind halt 25% Kostenersparnis &fast sofort verfügbare Hardware.
 
Um den Zyklus auf 8 Jahre zu strecken würde ich tatsächlich doch in die leistungsstärkere HW investieren ;)
 
Zurück
Oben