Hey Leute,
Ich habe mir gestern eine neue SSD 500GB bestellt, da ich mit meiner momentanen 1TB HDD 7200rpm einfach nicht klarkomme .----> einfach zu Laut, vibration, leises pfeifen wo mich nervt , nachladeruckler in einigen Games etc.
auf der SSD ist alles bestens beim Spielen.
Habe da schon alles probiert . Kabel wechseln, anderen Anschluss, defragmentieren, hintergrundprogramme, selbst 3 mal umtauschen hat mich da nicht zufrieden gestellt
deswegen die SSD. 500GB reichen mir da auch aus, da dort wirklich nur ausschließlich Spiele und Programme draufkommen.
Nun meine Frage: Momentan ist die HDD meine D: Festplatte. somit führt jedes installierte Programm/Spiel mittels Dateipfad zu dieser D: Festplatte. Wenn ich jetzt die neue SSD anschließe wird diese automatisch E: genannt werden.
Somit kann ich ja nicht einfach alles rüberziehen da es komplikationen geben wird.
Meine Idee: die HDD wird eh zurückgeschickt. Also ändere ich den Laufwerksbuchstaben der HDD zu E: , programme und Spiele dürften dann größtenteils nicht mehr auf ihr Funktionieren. Schließe anschließend meine SSD an und weise ihr den laufwerksbuchstaben D: zu. Anschließend ziehe ich alle Dateien von der HDD (E
auf meine SSD (D
.
Somit müssten die Dateipfade doch stimmen und alles sollte einwandfrei funktionieren? oder gibt es da komplikationen wegen HDD/SSD bzw das es eine neue Festplatte ist? oder ist das dem Betriebssystem relativ egal Hauptsache die Benennung stimmt
?
Grüße
Ich habe mir gestern eine neue SSD 500GB bestellt, da ich mit meiner momentanen 1TB HDD 7200rpm einfach nicht klarkomme .----> einfach zu Laut, vibration, leises pfeifen wo mich nervt , nachladeruckler in einigen Games etc.
auf der SSD ist alles bestens beim Spielen.
Habe da schon alles probiert . Kabel wechseln, anderen Anschluss, defragmentieren, hintergrundprogramme, selbst 3 mal umtauschen hat mich da nicht zufrieden gestellt

deswegen die SSD. 500GB reichen mir da auch aus, da dort wirklich nur ausschließlich Spiele und Programme draufkommen.
Nun meine Frage: Momentan ist die HDD meine D: Festplatte. somit führt jedes installierte Programm/Spiel mittels Dateipfad zu dieser D: Festplatte. Wenn ich jetzt die neue SSD anschließe wird diese automatisch E: genannt werden.
Somit kann ich ja nicht einfach alles rüberziehen da es komplikationen geben wird.
Meine Idee: die HDD wird eh zurückgeschickt. Also ändere ich den Laufwerksbuchstaben der HDD zu E: , programme und Spiele dürften dann größtenteils nicht mehr auf ihr Funktionieren. Schließe anschließend meine SSD an und weise ihr den laufwerksbuchstaben D: zu. Anschließend ziehe ich alle Dateien von der HDD (E


Somit müssten die Dateipfade doch stimmen und alles sollte einwandfrei funktionieren? oder gibt es da komplikationen wegen HDD/SSD bzw das es eine neue Festplatte ist? oder ist das dem Betriebssystem relativ egal Hauptsache die Benennung stimmt

Grüße
