ONeil
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.512
Ich möchte mir in diesem Monat einen neuen PC zusammenbauen:
1. Preisspanne?
Ca. 2.000 € +/- inklusive Monitor.
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
4 Jahre plus.
Wenn Grafikkarten für 4k Gaming bezahlbar sind, möchte ich mir für das System hier eine solche neue GraKa & einen neuen Monitor holen. Die GTX 1070 soll dann in meinen i5-3570K wandern und dort für 1440p genutzt werden.
3. Verwendungszweck?
Spiele, Surfen, Office.
Spiele mit 1440p-Auflösung z.B. Witcher 3, World of Warships, Star Wars The Old Republic und Hearthstone.
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ausgemustert wird der Rechner #2 aus meiner Sig mit AMD Phenom II X4 945, Sapphire Radeon HD5770 Vapor-X, Gigabyte GA-770TA-UD3 und 4 GB A-Data DDR3 RAM.
Nachgerüstet wurde dort 2014 eine Crucial M500 mit 240 GB, würde es sich evtl. lohnen diese weiter zu verwenden? Aber die Kapazität ist zu gering und auf interne HDDs habe ich wegen ihrer Geräusche keine Lust mehr.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Nutzung von 1440p und G-Sync.
Wichtig ist auch der laufruhige Betrieb in Richtung Silent-PC.
Hier meine Zusammenstellung:
Prozessor: Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz
Alternative wäre evtl. der Intel Core i5-6600. Ich habe nicht vor zu übertakten (bzw. weiß gar nicht wie das geht ), aber die 0,7 Ghz Mehrleistung und HT scheinen mir den Aufpreis des I7K von 120 € wert zu sein, vor allem da ich das System lange nutzen will?
MB: Gigabyte GA-Z170M-D3H
Alternativ hatte ich überlegt das Gigabyte GA-B150M-D3H zu nehmen, eben weil ich nicht übertakte. Aber dann könnte ich auch nur langsameren RAM nehmen? USB 3.1 Typ C fände ich auch interessant, aber ich weiß nicht ob sich der Aufpreis beim Board dafür lohnt.
Prozessor-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Der Brocken 2 wäre nochmal etwas leiser, aber der ist für das Gehäuse leider zu groß.
RAM: Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL17
Lohnt sich noch höherer Speichertakt oder evtl. ein Modell mit einem fancy Küher?
GraKa: Inno3D iChill GeForce GTX 1070 X3, 8GB GDDR5
Bin noch unschlüssig welche GTX 1070 ich nehme. Überlege evtl. die Palit GeForce GTX 1070 Gamerock zu nehmen, die ist laut PCGH-Test nochmal einige Sone leiser. Ich habe aber in einem User-Test gelesen, dass mein Gehäuse evtl. Probleme mit sehr großen GraKa-Kühlern hätte?
SSD: Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA
Ich überlege die Toshiba OCZ RD400 512GB oder die bald erscheinende Plextor M8Pe zu nehmen, weil die NVMe und die M.2-Schnittstelle nutzen. Das wären jeweils modernere Lösungen, aber ca. 100 €+ Aufpreis. Sind die Vorteile in meinem Anwendungsszenario aber überhaupt spürbar?
Gehäuse: AeroCool DS 200 Blue Edition, schallgedämmt (EN52599)
Es passen ja in das Gehäuse noch mehr Lüfter rein. Lohnt es sich da gleich welche zusätzlich zu bestellen oder den vorhandenen Lüfter auszuwechseln? (Wegen Hitze/Lautstärke?) In dem Raum in dem der PC steht wird es im Sommer relativ warm.
Netzteil: Corsair RM550x
Bildschirm: AOC AGON AG271QG, 27"
Den Thread zu dem Monitor kenne ich, die meisten da sind ja nicht sehr begeistert, ich bin aber relativ schmerzfrei was Lichthöfe, Staubeinschlüsse etc. bei Bildschirmen angeht, mir fällt sowas meist gar nicht auf. Alternativen mit 1440p und G-Sync gibt es auch nur wenige. Evtl. der Dell S2716DG, aber der hat ein TN Panel. Und ich habe gelesen, dass IPS Panel ein sehr viel besseres Bild abliefern würden als TNs. Und 1ms Reaktionszeit brauche ich nicht, da ich keine Egoshooter online spiele.
Preislich liegt das ganze momentan genau im Rahmen bei ca. 2.000 €.
Was meint ihr grundsätzlich zu meiner Zusammenstellung?
Danke schon mal fürs Feedback.
1. Preisspanne?
Ca. 2.000 € +/- inklusive Monitor.
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
4 Jahre plus.
Wenn Grafikkarten für 4k Gaming bezahlbar sind, möchte ich mir für das System hier eine solche neue GraKa & einen neuen Monitor holen. Die GTX 1070 soll dann in meinen i5-3570K wandern und dort für 1440p genutzt werden.
3. Verwendungszweck?
Spiele, Surfen, Office.
Spiele mit 1440p-Auflösung z.B. Witcher 3, World of Warships, Star Wars The Old Republic und Hearthstone.
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ausgemustert wird der Rechner #2 aus meiner Sig mit AMD Phenom II X4 945, Sapphire Radeon HD5770 Vapor-X, Gigabyte GA-770TA-UD3 und 4 GB A-Data DDR3 RAM.
Nachgerüstet wurde dort 2014 eine Crucial M500 mit 240 GB, würde es sich evtl. lohnen diese weiter zu verwenden? Aber die Kapazität ist zu gering und auf interne HDDs habe ich wegen ihrer Geräusche keine Lust mehr.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Nutzung von 1440p und G-Sync.
Wichtig ist auch der laufruhige Betrieb in Richtung Silent-PC.
Hier meine Zusammenstellung:
Prozessor: Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz
Alternative wäre evtl. der Intel Core i5-6600. Ich habe nicht vor zu übertakten (bzw. weiß gar nicht wie das geht ), aber die 0,7 Ghz Mehrleistung und HT scheinen mir den Aufpreis des I7K von 120 € wert zu sein, vor allem da ich das System lange nutzen will?
MB: Gigabyte GA-Z170M-D3H
Alternativ hatte ich überlegt das Gigabyte GA-B150M-D3H zu nehmen, eben weil ich nicht übertakte. Aber dann könnte ich auch nur langsameren RAM nehmen? USB 3.1 Typ C fände ich auch interessant, aber ich weiß nicht ob sich der Aufpreis beim Board dafür lohnt.
Prozessor-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Der Brocken 2 wäre nochmal etwas leiser, aber der ist für das Gehäuse leider zu groß.
RAM: Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL17
Lohnt sich noch höherer Speichertakt oder evtl. ein Modell mit einem fancy Küher?
GraKa: Inno3D iChill GeForce GTX 1070 X3, 8GB GDDR5
Bin noch unschlüssig welche GTX 1070 ich nehme. Überlege evtl. die Palit GeForce GTX 1070 Gamerock zu nehmen, die ist laut PCGH-Test nochmal einige Sone leiser. Ich habe aber in einem User-Test gelesen, dass mein Gehäuse evtl. Probleme mit sehr großen GraKa-Kühlern hätte?
SSD: Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA
Ich überlege die Toshiba OCZ RD400 512GB oder die bald erscheinende Plextor M8Pe zu nehmen, weil die NVMe und die M.2-Schnittstelle nutzen. Das wären jeweils modernere Lösungen, aber ca. 100 €+ Aufpreis. Sind die Vorteile in meinem Anwendungsszenario aber überhaupt spürbar?
Gehäuse: AeroCool DS 200 Blue Edition, schallgedämmt (EN52599)
Es passen ja in das Gehäuse noch mehr Lüfter rein. Lohnt es sich da gleich welche zusätzlich zu bestellen oder den vorhandenen Lüfter auszuwechseln? (Wegen Hitze/Lautstärke?) In dem Raum in dem der PC steht wird es im Sommer relativ warm.
Netzteil: Corsair RM550x
Bildschirm: AOC AGON AG271QG, 27"
Den Thread zu dem Monitor kenne ich, die meisten da sind ja nicht sehr begeistert, ich bin aber relativ schmerzfrei was Lichthöfe, Staubeinschlüsse etc. bei Bildschirmen angeht, mir fällt sowas meist gar nicht auf. Alternativen mit 1440p und G-Sync gibt es auch nur wenige. Evtl. der Dell S2716DG, aber der hat ein TN Panel. Und ich habe gelesen, dass IPS Panel ein sehr viel besseres Bild abliefern würden als TNs. Und 1ms Reaktionszeit brauche ich nicht, da ich keine Egoshooter online spiele.
Preislich liegt das ganze momentan genau im Rahmen bei ca. 2.000 €.
Was meint ihr grundsätzlich zu meiner Zusammenstellung?
Danke schon mal fürs Feedback.