Somtaaw
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 658
Guten Morgen Liebe Community
ich stehe aktuell vor einem kleinen Entscheidungsproblem ob ich für mein Labor einen Spielkonsolen-Recorder (aka. HD PVR 2 Gaming Edition o.ä.) oder eine TV-Karte (aka. Happauge Colossus o.ä.) anschaffen soll.
Anwendungsgebiet:
Ziel ist es mit der gekauften Hardware einen Videostream eines HDMI-Devices in XSplit zu bekommen, da dieser Videostream noch mit 2-3 weiteren Streams gekoppelt wird und parallel mit diesen per Beamer wiedergegeben werden soll.
Bei einer TV-Karte mit HDMI-In bin ich mir ziemlich sicher, dass dieses von XSplit als Videoquelle erkannt wird und auch angesprochen werden kann. Was den Konsolenrecorder angeht bin ich nicht ganz so sicher, auch wenn ich in diversen Foren gelesen habe, dass dieser sowieso wie eine externe TV-Karte erkannt wird. Der Vorteil des Konsolenrecorders wäre halt dass dieser die originale Bildinformation vernünftig komprimiert mitspeichert. Bei der TV-Karte hätte ich nur den Aufgezeichneten XSplit-Stream (was aber keinenfalls ein tot-Kriterium ist).
Hat einer von euch schon Erfahrung mit ähnlichen Szenarien oder den verschiedenen Devices?!
Vielen Dank im voraus![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich stehe aktuell vor einem kleinen Entscheidungsproblem ob ich für mein Labor einen Spielkonsolen-Recorder (aka. HD PVR 2 Gaming Edition o.ä.) oder eine TV-Karte (aka. Happauge Colossus o.ä.) anschaffen soll.
Anwendungsgebiet:
Ziel ist es mit der gekauften Hardware einen Videostream eines HDMI-Devices in XSplit zu bekommen, da dieser Videostream noch mit 2-3 weiteren Streams gekoppelt wird und parallel mit diesen per Beamer wiedergegeben werden soll.
Bei einer TV-Karte mit HDMI-In bin ich mir ziemlich sicher, dass dieses von XSplit als Videoquelle erkannt wird und auch angesprochen werden kann. Was den Konsolenrecorder angeht bin ich nicht ganz so sicher, auch wenn ich in diversen Foren gelesen habe, dass dieser sowieso wie eine externe TV-Karte erkannt wird. Der Vorteil des Konsolenrecorders wäre halt dass dieser die originale Bildinformation vernünftig komprimiert mitspeichert. Bei der TV-Karte hätte ich nur den Aufgezeichneten XSplit-Stream (was aber keinenfalls ein tot-Kriterium ist).
Hat einer von euch schon Erfahrung mit ähnlichen Szenarien oder den verschiedenen Devices?!
Vielen Dank im voraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)