ChristianSL
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.068
Guten Abend,
ich möchte gern meinen aktuellen Monitor, einen Samsung SyncMaster 2343BW - 23", 2048*1152 auf dem Jahr 2009 (oder noch eher?), durch einen neuen ersetzen.
Dem Gerät merkt man sein Alter mittlerweile sehr an, sei es bei der nachlassenden Helligkeit, oder der nicht mehr zeitgemäßen Größe.
Nachdem ich nun seit fast 2 Monaten das Monitorsubforum verfolge und mir Tests zu diversen Geräten durchgelesen habe, bin ich doch trotzdem arg verunsichert, welcher Monitor den Ansprüchen, zumindest im Ansatz, gerecht werden könnte.
Seitdem ich mich mehr mit den Schwächen von Monitoren beschäftigt habe, sehe ich die nun auch bei meinen aktuell genutzten Modellen. Wobei es sich bei dem Samsung auf einiges Backlightbleeding beschränkt.
Vergleichsgeräte im Büro sind Dell U2713 und 2715, MacBookPro 15" 2015, sowie AOC U2879VF.
Zu den IPS bzw dem neueren TN fällt der Unterschied doch sehr auf, allerdings störte mich das bisher nicht, solange ich keinen direkten Vergleich habe (MBP neben dem Samsung
).
Zur Nutzung:
35% Spiele (quer Beet, allerdings nicht kompetitiv)
35% Browser
10% Editor/Office
10% Filme (schauen)
10% anderes Zeug
Da ich eine Vega64 besitze und den G-Sync Aufschlag doch erheblich finde, kommt wohl nur ein FreeSync Gerät in Frage.
Von der Größe und Auflösung sollte es mindestens 27" QHD sein, wobei ich gerade stark zu 32"/34" und WQHD/UHD tendiere.
Preislich ist der Wohlfühlbereich bei 400-500€ für 27", allerdings würde ich für einen größeren Monitor auch 900€ ausgeben.
144Hz muss nicht unbedingt sein. Im Zweifel würde ich mich für UHD entscheiden.
Mein Favorite wäre der
LG 34UC88-B
Alternativ:
LG 27UK650-W
Acer Nitro VG0 VG270UP (oft empfohlen, aber nur QHD, keine Tests gefunden)
Dell S2719DGF (oft empfohlen, aber nur QHD, keine Tests gefunden)
Die großen Zweifel habe ich bei der Spieletauglichkeit der 34" Monitore, da es nicht nur in kompetitiven FPS zu schnellen Bewegungen kommt, und ich auf eine Retourenorgie wegen glow, blb, whatever, wenig Lust habe. Mit kleinen Macken kann ich leben, da mir die sonst auch nur auffallen, wenn ich darauf achte oder ein wirklich unvorteilhaftes Szenario auftritt (eher selten).
Danke im Voraus.
ich möchte gern meinen aktuellen Monitor, einen Samsung SyncMaster 2343BW - 23", 2048*1152 auf dem Jahr 2009 (oder noch eher?), durch einen neuen ersetzen.
Dem Gerät merkt man sein Alter mittlerweile sehr an, sei es bei der nachlassenden Helligkeit, oder der nicht mehr zeitgemäßen Größe.
Nachdem ich nun seit fast 2 Monaten das Monitorsubforum verfolge und mir Tests zu diversen Geräten durchgelesen habe, bin ich doch trotzdem arg verunsichert, welcher Monitor den Ansprüchen, zumindest im Ansatz, gerecht werden könnte.
Seitdem ich mich mehr mit den Schwächen von Monitoren beschäftigt habe, sehe ich die nun auch bei meinen aktuell genutzten Modellen. Wobei es sich bei dem Samsung auf einiges Backlightbleeding beschränkt.
Vergleichsgeräte im Büro sind Dell U2713 und 2715, MacBookPro 15" 2015, sowie AOC U2879VF.
Zu den IPS bzw dem neueren TN fällt der Unterschied doch sehr auf, allerdings störte mich das bisher nicht, solange ich keinen direkten Vergleich habe (MBP neben dem Samsung
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zur Nutzung:
35% Spiele (quer Beet, allerdings nicht kompetitiv)
35% Browser
10% Editor/Office
10% Filme (schauen)
10% anderes Zeug
Da ich eine Vega64 besitze und den G-Sync Aufschlag doch erheblich finde, kommt wohl nur ein FreeSync Gerät in Frage.
Von der Größe und Auflösung sollte es mindestens 27" QHD sein, wobei ich gerade stark zu 32"/34" und WQHD/UHD tendiere.
Preislich ist der Wohlfühlbereich bei 400-500€ für 27", allerdings würde ich für einen größeren Monitor auch 900€ ausgeben.
144Hz muss nicht unbedingt sein. Im Zweifel würde ich mich für UHD entscheiden.
Mein Favorite wäre der
LG 34UC88-B
Alternativ:
LG 27UK650-W
Acer Nitro VG0 VG270UP (oft empfohlen, aber nur QHD, keine Tests gefunden)
Dell S2719DGF (oft empfohlen, aber nur QHD, keine Tests gefunden)
Die großen Zweifel habe ich bei der Spieletauglichkeit der 34" Monitore, da es nicht nur in kompetitiven FPS zu schnellen Bewegungen kommt, und ich auf eine Retourenorgie wegen glow, blb, whatever, wenig Lust habe. Mit kleinen Macken kann ich leben, da mir die sonst auch nur auffallen, wenn ich darauf achte oder ein wirklich unvorteilhaftes Szenario auftritt (eher selten).
Danke im Voraus.