Spieletauglicher Laptop für 500-600€

S IN TeX

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
4
Hey,
Ich bin auf der Suche nach einen Laptop, hab ein bisschen im Internet und hier im Forum durchgelesen ;-).
Fand diesen hier ganz interessant:
http://geizhals.de/acer-aspire-e1-572g-54204g50dnkk-nx-m8jeg-017-a1021417.html
Ist die Auflösung beim Zocken sehr wichtig ?

Was mir wichtig ist, ist ein 15 zoll mattes Display und ein i5 Prozessor.
Betriebssystem sollte schon drauf sein: Windows 8/8.1
Ich will mit dem Laptop Filme schauen, Musik hören, YouTube und wenn ich mal weg gehe Spiele spielen(u.a. F1 2013, Minecraft, Sims 3, NFS Most Wanted ( das neue ;)), Minecraft, und vielleicht wenn es geht Fifa 14, COD Black Ops 2, die beiden letzten sind aber nicht so schlimm wenn es nicht geht.

Schafft das der oben genannte Laptop oder gibt es einen besseren für das oben genannte Budget, mehr will ich definitiv nicht ausgeben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht aber, ich bin eigentlich Konsolenspieler, das heißt wenn ich richtig zocken will, dann geh ich an die PS4.
Die Spiele spiele ich wie gesagt nur zwischendurch ;)
Ergänzung ()

Moselbär schrieb:
Sorry - aber mit dem Budget - da wirst Du nicht glücklich werden mMn.

Und für Minecraft brauchst Du keine super Graka - da brauchst du CPU Leistung.

http://www.dell.com/de/p/inspiron-15r-5521/pd?oc=cn55155&model_id=inspiron-15r-5521

Zwar nur Ivy Bridge - und nur eine 2GB GDDR 3 Graka - aber der packt es locker - leider etwas über deinem Budget.
Sry. aber 600 € ist wirklich meine allerletzte schmerz-grenze :) Die SPiele müssen auch nicht auf höchster Grafik laufen :)
Bzw. bei Minecraft kann man die Spielsettings runterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bitte... die Grafikkarte besitzt ein 64Bit Speicherinterface ! Jedes 500-600Euro Notebook mit GT740M ist da genau schnell ... Das GP60 hat keine Daseinsberechtigung.... Schon gar nicht in der Gamingserie von MSI.

Einzig die CPU hat Leistung ohne Ende... aber das bringt rein gar nichts...

Aber hier kann eigentlich zu... du hast ja noch nen 2. Thread offen....
 
Leute, lest doch mal bitte welche Spiele er damit spielen will, das soll ja keine High-End-Zockermaschine werden. Die HD 8750M passt da von der Leistung doch perfekt, in der nativen Auflösung von 1366x768 kann man damit jedes der Spiele auf "Hoch" zocken. Das langt auch für BF3 auf Mittel.
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-8750M.87146.0.html

Habe selbst einen Samsung mit 8750M und i5-3337U und kann bestätigen, dass das dafür sehr gut passt. Ich habe den für 589€ erwerben können. Die wurden abverkauft, weil Samsung mal eben den Schriftzug in "Ativ 5" umbenennen musste, ansonsten hat Samsung 0,0 geändert. Für jetzt wieder 750-800€ aber nicht empfehlenswert.

Eine 8730M und selbst eine GT740M mit 64Bit Speicherinterface wird da auch noch langen, um auf Hoch-Mittel zu spielen. Für mal zwischendurch Zocken ist das doch perfekt.

Und eine i5-4200U ULV CPU stellt da auch keine Einschränkung dar, selbst mit einem Quadcore würde das trotzdem nicht schneller werden, da der sich langweilen würde während die GPU am kämpfen ist. Da spielt es auch keine Rolle, ob man nun einen i5-Haswell ULV oder einen i7-IvyBridge ULV nimmt, das gibt sich nix.

Die Frage ist eigentlich nur, ob es bzgl. Verarbeitung/Qualität für den Preis was Besseres als den Acer-E1 mit vergleichbarer Hardware gibt.
 
Sicher wird die Performance reichen, nur wenn man schnellere Geräte für das gleiche Geld oder weniger bekommt, dann sollte man lieber da zuschlagen...

Du hast laut Signatur selber ein V5-573G. Das Gerät bekommt man für 599,- und mit der gebotenen Hardware und Ausstattung (mSATA Slot, Backlight Keyboard, FullHD IPS Display, 2Kg) ist es bei weitem besser wie Geräte mit HD8750M/GT740M (20-30% langsamer) und altem i5-3337U.

Das V5-573G habe ich ihm in seinem 2. Thread empfohlen....
 
Hab den 2. Thread gelesen, warum denn jetzt noch mal der gleiche Thread ?

Im ersten wurde doch schon alles genannt, was empfehlenswert wäre. Was Besseres gibt es für das Geld nicht.
 
Zurück
Oben