• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Spieletauglicher Laptop im Bereich von 900€

Verio

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
18
Hallo.

Ich würde mir gernen einen Spieletauglichen Laptop kaufen. Der Preis sollte im Bereich von 900 Euro liegen. Gespielt werden dann alle neuen Spiele wie WatchDogs, Crysis, GTA IV später auch GTA V. Es wäre klasse wenn der Laptop neue Spiele in ein paar Jahren noch immer auf mittleren/niedrigen Grafikeinstellungen packt. Außerdem würde ich gerne einen DVBT Stick anschließen weil ich in meinen Zimmer keinen Fernseher habe und gerne auch unterwegs fernsehen möchte. Der Laptop sollte nicht allzu heiß werden wenn ich ihn auf meinen Knie/auf der Bettdecke habe während ich ein wenig zocke oder surfe oder Film schaue /streame. Das Display sollte ca. 15 Zoll haben.

Bisher ist das mein Favorit:
https://geizhals.de/msi-ge60-2pei545fd-0016gf-sku6-a1080503.html

Oder wäre es besser eines z.b. beiMifcom zusammenstellen lassen?

lg
 
Das kann mann ja leicht aufrüsten. Genau so wie eine SSD, die ich wenn ich wieder Geld habe mir dazu kaufen werde..
 
Gerade für so OpenWorld-Giganten wie Watch Dogs oder GTA würde ich keinen Dualcore mehr nehmen.
Bei Watch Dogs merke ich das selber, der Unterschied zwischen i3 und i5, das sind wirklich Welten.
 
Ich habe nämlich gelesen, dass bei Notebooks der i7 so verdammt heißt wird.
 
Gut gemeinter Rat, wenn du keine Hitzeprobleme willst, lass die Finger von MSI.
Praktisch sämtliche Geräte von denen sind entweder sehr laut oder sehr heiß. Oder beides.
Habe selber ein etwas älteres GE60 mit i5 und GT 650M, das Teil wird ohne Kühlpad sagenhaft heiß an der Unterseite und unter Spielelast auch ziemlich laut und das obwohl nur Mittelklasse-Hardware verbaut ist.
Wenn du ein kühles Gaming-Notebook willst, dann entweder explizit Tests zu Rate ziehen und die guten Geräte rauspicken oder du kaufst dir ein Asus aus einer der hochwertigen G-Reihen. (dürfte allerdings dein Budget sprengen)

Hier kannst du dir detaillierte Tests ansehen: http://www.notebookcheck.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns wirklich notwendig ist spare ich noch und gebe dann halt 1300 Euro aus oder dass was halt notwendig ist..
Dann werde ich mal die guten Notebooks heraus picken und mich dann nochmal melden.
Ergänzung ()

Sorry für den Doppelpost. Aber würde es keinen großen Leistungssprung und noch dazu sinnvollen wenn ich 1400 Euro oder so etwas in dem Bereich ausgebe?
 
Die Leistung steigt schon noch aber in keinem Vergleich zum Preis, gerade die GTX 880M als Flaggschiff lässt sich Nvidia gut bezahlen.
Grob geschätzt dürfte die 880M bis zu 50% schneller sein als die 860M.
Ich persönlich würde nicht so viel Geld ausgeben, die 860M ist P/L-technisch echt gut, allgemein sieht das MSI mit i7 nicht schlecht aus. Zumindest aus P/L-Sicht.
 
Ja aber das bringt mir nichts wenn ich dann nur Probleme mit der Hitze habe..
Das MSI sieht außerdem vom Design her sehr schick aus.
Ergänzung ()

Zu genau diesem MSI finde ich leider keinen Test bei Notebookcheck.
Da HQ nach bei der CPU bedeuted dass er fest verlötet ist oder? Ist das ein Nachteil gegenüber austauschbaren?
Ich denke mir halt wenn der als festverölterte kaputt geht muss der ganze Laptop neu her..
 
Also...

Das die GE Serie von MSI wird zwar recht warm, aber das werden alle Geräte in dieser Leistungsklasse (ausser Geräte von Asus). Kühlpads bringen rein gar nix ausser eine etwas geringere Gehäusetemperatur... die Kerntemperaturen bleiben relativ unbeeindruckt.

Emfehlen würde ich dir allerdings ein Gerät der GT Serie, da diese DEUTLICH besser sind. Sicher sind sie auch schwerer und klobiger, aber dafür bieten sie auch mehr. Alternativ kann man sich auch die günstigeren Medion Erazer Geräte anschauen, denn die basieren alle samt auf der MSI GT Serie. Hier mal ein sehr interessantes Beispiel, allerdings als B Ware Gerät: http://www.ebay.de/itm/MEDION-ERAZE...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item4d1e475a5b
Intel® Core(TM) i7-4700MQ Prozessor
Windows 8
NVIDIA® GeForce® GTX 780M DirectX® 11 Grafik
1.000 GB Festplatte
128 GB SSD
16 GB Arbeitsspeicher
Blu-ray Laufwerk
Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
Dolby Home Theater® v4, 43,9 cm/17,3'' mattes Full-HD Display
kostenloses Update auf Windows 8.1 verfügbar

1299,-

Abwärmeprobleme gibt es dort keine und die Lautstärke hält sich da auch in Grenzen.

Wenn du Geld sparen willst, wäre allerdings das folgende Gerät das aktuelle beste neue Notebook in Sachen Preis/Leistung:

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=10852

One Gaming Notebook K73-4N SE


- Intel® Core i7-4710MQ Prozessor
(4 x 2.50 GHz - 4 x 3.50 GHz im Turbo-Modus)
- 8192 MB DDR3L Speicher
- 1000 GB SATA HDD + 120 GB Crucial M500 SSD
- Blu-ray ROM / DVD-RW
- AMD Radeon R9 M290X 4096 MB GDDR5
- 17,3 Zoll, 43,94 cm, FULL HD Non Glare Type Display (1920x1080 Pixel) mit LED-Backlight
- Beleuchtete Fullsize Tastatur mit Nummernblock

1199,-

Es basiert auf einem Clevo Barebone. Hier ein Testbericht (mit GTX870M): http://www.notebookcheck.com/Test-One-K73-4N-Clevo-P170SM-A-Notebook.114094.0.html

Und ja, ein HQ ist fest verlötet und lässt sich dadurch besser kühlen. CPU´s gehen aber ehr selten kaputt... wenn dann verabschiedet sich ehr das Mainboard, und das kann bei jedem Gerät passieren.

@Precide wenn dein altes GE60 zu heiss wird, solltest du vielleicht mal die WLP wechseln und den Lüfter samt Heatpipelamellen reinigen... und NIE vor dem Notebook rauchen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung fällt mir sehr sehr schwer. Wenn so schwere Notebooks, so viel besser sind wäre es wirklich eine Überlegung wert.

Aber 4kg sind schon ordentlich, vor allem wenn ich den öfters einfach so im Rucksack mitnehmen will und im Auto Film gucken etc..
Ergänzung ()

Gibts es den auch noch eine Empfehlung in ca. 15 Zoll? Von richtigen Gaming Notebooks, also auch so schwere.
 
Buh, das ist aber schon ziehmlich weit über meinen eigentlich geplanten Budget.

Wieso müssen so Notebooks so teuer sein, die sollten so wie Desktop PCs sein :freak:
 
Weil sie deutlich kleiner bei ähnlicher Leistung sind... alles was extra klein aber dennoch schnell ist, kostet nunmal sehr viel. Man bekommt schliesslich nicht nur irgendeinen Brotkasten von Acer oder so... da bekommt man schon ein Stück Hightech.
 
Ich bin am überlegen auf die Mobilität zu verzichten und einfach einen Stand PC zu kaufen.. Da komm ich mit ca. 1000 Euro weg und habe ein r9 290 mit Xeon CPU..

Packt der GT60 alle Spiele in Ultra in der 3k Auflösung?
 
Nein, mit Sicherheit nicht. Die Lösung mit einem Desktop ist weder im Preis noch in der Leistung zu erreichen. Die 870M ist für die 3k und Ultra deutlich zu langsam. Da haben ja sogar die Desktop GPUs zu kämpfen, je nach Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben