Servus zusammen,
seit geraumer Zeit schaue ich mich auf dem Notebook-Markt nach meinem nun doch etwas in die Jahre gekommenen Satellite A210-14S um. Ich habe mir diverse, momentan verfügbare Notebooks angesehen und lese relativ regelmäßig bei anderen Kaufberatungen hier im Forum mit. Ich habe nun zu meiner - hoffentlich bald erfolgenden - Entscheidung für ein Gerät noch ein paar Fragen. Die Lesefaulen unter Euch finden diese weiter unten im Posting.
Vorweg erstmal das Einsatzgebiet: Das Notebook ist im täglichen Gebrauch, ich bin oft unterwegs und nutze das Gerät als Arbeitstier, aber auch privat, und dann hauptsächlich zum Zocken und um gelegentlich mal einen Film anzuschauen. Das Gerät soll kein Desktop-Ersatz sein, ich habe bereits einen Rechenknecht zuhause. Ich spiele alles mögliche, vom MMO bis zum Shooter, diese aber nur gelegentlich und dann muß ich auch nicht alles in absoluter High-End-Pracht dargestellt bekommen, das kann ich dann zuhause haben. Aber um mal ein paar Beispiele zu nennen: Assassins Creed, Diablo 3, Darksiders, Dishonored, Fifa 13, GW 2.
Mein Budget bewegt sich zwischen 800 und 1000 Euro, wobei ich es mit gewissen Anstrengungen noch ein wenig erhöhen kann, wenn mich das Angebot restlos überzeugt.
Was hätte ich gerne in dem Notebook?
Als erstes mal hätte ich gerne ein non-glare, also mattes Display im 15" Format. Desweiteren sind mir Möglichkeiten zur Reinigung des Gerätes wichtig, es stört mich wenn ich nicht die Möglichkeit habe die Lüfter und die zugehörigen Schächte zu säubern. Ein zweiter Festplattenslot sollte auch vorhanden sein, auch wenn ich zu Anfang wahrscheinlich eher keine SSD einbauen werde, diese Investition wird auf später verschoben. Das Gerät sollte ordentlich verarbeitet sein, ich bin der Meinung das auch 800 Euro ne Stange Geld sind und man deshalb zumindest eine gewisse Qualität erwarten kann.
Im Zuge meiner Recherchen habe ich mich bei Schenker, Hawkforce, One, MSI, Medion, Deviltech und diversen Online-Shops umgeschaut, ich schwanke momentan zwischen einem Clevo-Barebone und einem MSI-Barebone. Dell und Lenovo schau ich mir auch immer mal wieder an, aber bei Lenovo schrecken mich die Glare-Displays einfach ab, in meinem Satellite kann ich mich bei günstigen Lichtverhältnissen zwar excellent rasieren, aber arbeiten ist nicht mehr drin. Dell bietet soweit ich weiß keine Wartungsmöglichkeiten an, berichtigt mich bitte wenn ich da falsch liege.
Nach dieser Wall-of-Text nun meine im Threadtitel angekündigten konktreten Fragen:
Mir ist klar, das es für niemanden das perfekte Notebook gibt, aber wenn jemand eine Empfehlung hat, werde ich mir das Gerät ansehen. Es ist mir ebenfalls klar das ein Desktop immer besser sein wird bei gleichen oder sogar niedrigen Kosten, aber wenn ich einen Rechner suchen würde, hätte ich ins Forum für PC-Kaufberatungen gepostet.
Ich freue mich wie immer auf die Anworten der Forenteilnehmer im CB-Forum, ich empfinde die Atmosphäre hier immer sehr entspannt und kompetent, sowas ist selten heutzutage.
Gruß,
Sky
seit geraumer Zeit schaue ich mich auf dem Notebook-Markt nach meinem nun doch etwas in die Jahre gekommenen Satellite A210-14S um. Ich habe mir diverse, momentan verfügbare Notebooks angesehen und lese relativ regelmäßig bei anderen Kaufberatungen hier im Forum mit. Ich habe nun zu meiner - hoffentlich bald erfolgenden - Entscheidung für ein Gerät noch ein paar Fragen. Die Lesefaulen unter Euch finden diese weiter unten im Posting.
Vorweg erstmal das Einsatzgebiet: Das Notebook ist im täglichen Gebrauch, ich bin oft unterwegs und nutze das Gerät als Arbeitstier, aber auch privat, und dann hauptsächlich zum Zocken und um gelegentlich mal einen Film anzuschauen. Das Gerät soll kein Desktop-Ersatz sein, ich habe bereits einen Rechenknecht zuhause. Ich spiele alles mögliche, vom MMO bis zum Shooter, diese aber nur gelegentlich und dann muß ich auch nicht alles in absoluter High-End-Pracht dargestellt bekommen, das kann ich dann zuhause haben. Aber um mal ein paar Beispiele zu nennen: Assassins Creed, Diablo 3, Darksiders, Dishonored, Fifa 13, GW 2.
Mein Budget bewegt sich zwischen 800 und 1000 Euro, wobei ich es mit gewissen Anstrengungen noch ein wenig erhöhen kann, wenn mich das Angebot restlos überzeugt.
Was hätte ich gerne in dem Notebook?
Als erstes mal hätte ich gerne ein non-glare, also mattes Display im 15" Format. Desweiteren sind mir Möglichkeiten zur Reinigung des Gerätes wichtig, es stört mich wenn ich nicht die Möglichkeit habe die Lüfter und die zugehörigen Schächte zu säubern. Ein zweiter Festplattenslot sollte auch vorhanden sein, auch wenn ich zu Anfang wahrscheinlich eher keine SSD einbauen werde, diese Investition wird auf später verschoben. Das Gerät sollte ordentlich verarbeitet sein, ich bin der Meinung das auch 800 Euro ne Stange Geld sind und man deshalb zumindest eine gewisse Qualität erwarten kann.
Im Zuge meiner Recherchen habe ich mich bei Schenker, Hawkforce, One, MSI, Medion, Deviltech und diversen Online-Shops umgeschaut, ich schwanke momentan zwischen einem Clevo-Barebone und einem MSI-Barebone. Dell und Lenovo schau ich mir auch immer mal wieder an, aber bei Lenovo schrecken mich die Glare-Displays einfach ab, in meinem Satellite kann ich mich bei günstigen Lichtverhältnissen zwar excellent rasieren, aber arbeiten ist nicht mehr drin. Dell bietet soweit ich weiß keine Wartungsmöglichkeiten an, berichtigt mich bitte wenn ich da falsch liege.
Nach dieser Wall-of-Text nun meine im Threadtitel angekündigten konktreten Fragen:
- Thema Full-HD - Sollte man heute noch ein Notebook ohne Full-HD kaufen? Bisher arbeite ich mit 1280 x 800, diese Auflösung empfand ich bisher immer als ausreichend. Was spricht dafür, was dagegen? Wo bekomme ich ein Display, das ordentlich interpoliert?
- Service der einzelnen Anbieter: In diversen Kaufberatungen gibt es Warnungen vor schlechtem Service der Firma XY, ist das Hörensagen oder gibt es konkrete Beispiele/Erfahrungen?
- Zur Zeit denke ich darüber nach, ein Gerät mit gesteckter Grafikkarte zu erwerben, um in Zukunft vielleicht nur eine stärkere GPU einzubauen. Fragen dazu: Funktioniert eine neue GPU mit einem dann alten Kühlsystem und wo bekomme ich in 4 oder 5 Jahren eine solche GPU?
Mir ist klar, das es für niemanden das perfekte Notebook gibt, aber wenn jemand eine Empfehlung hat, werde ich mir das Gerät ansehen. Es ist mir ebenfalls klar das ein Desktop immer besser sein wird bei gleichen oder sogar niedrigen Kosten, aber wenn ich einen Rechner suchen würde, hätte ich ins Forum für PC-Kaufberatungen gepostet.
Ich freue mich wie immer auf die Anworten der Forenteilnehmer im CB-Forum, ich empfinde die Atmosphäre hier immer sehr entspannt und kompetent, sowas ist selten heutzutage.
Gruß,
Sky