Spielstände extra sichern vor Win Neuinstallation von Steam Origin Battel.net ?

Chriizzz_

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
1.028
Hallo ich möchte mein System neu installieren weil wird einfach mal Zeit:)

Nun bin ich mir nicht nicht sicher weil ich habe meine Games über Steam und Origin laufen muss ich die ganzen Spielstände extra sichern und nach der neuinstallation des Systems wieder einfügen oder wird das alles auf der Cloud der beiden Plattformen gespeichert?

Ausserdem habe ich noch Starcraft 2 über Battel.net wie schaut es da aus?


Wäre toll wenn jemand ne schnelle Antwort hätte


Gruss Chris
 
spielstände brauchst du nicht zu sichern.
bei neu install von steam und origin meldest du dich mit deinem benutzerkonto an, dort sind die spielstände gespeichert.
 
nicht alle spielstände werden in der cloud gesichert, kommt aufs spiel an
pauschal aber: nein
sicher einfach dein userverzeichnis (C:\Users\"USERNAME")
die meisten savegames liegen allesamt darin verstreut über "Meine Dokumente" und "AppData"


random nörgelei:
gott was sehne ich mich wieder nach den zeiten, wo die speicherstände im spieleverzeichnis landeten .... -.-
zumindest als einzelbenutzer rechner :P
Ergänzung ()

achja: sc2 savegames werden definitiv NICHT in der cloud gespeichert - glaube aber im profil wenigstens der status welche missionen abgeschlossen wurden (ist man mitten in einer mission, wäre das dann aber weg)
 
Die Starcraft2 Spielstände musst du vorher sichern.

Der Ordner befindet sich in den eigenen Dokumenten.
 
Ok ich danke euch für die Antworten werde das Verzeichnis dann mal komplett sichern nur um auf nummmer sicher zu gehen:)

Ich hoffe die ganzen Games funktonieren dann noch habe die alle auf nehm anderen Laufwerk wie C installiert wäre schon doof wenn ich dann alles nochmal laden darf nach Windoof neuinstallation:freak:
 
Läuft denn irgendwas nicht, dass du Win neuinstallieren musst?
Die Aussage: "Hallo ich möchte mein System neu installieren weil wird einfach mal Zeit" ist irgendwie..nun ja...

Die Spiele funktionieren danach problemlos weiter. Hatte Steam jahrelang auf einer anderen Partition und nach dem jeweiligen OS-Upgrade (XP -> Vista -> Win7)

Btw.: Es heißt Windows und nicht Windoof...
 
Das man Spielstände aus den Eigenen Dateien sichert heißt aber leider noch nicht, dass man sie nachher auch wieder zur Verfügung hat! Die werden manchmal vom Spiel "eingebunden" (zusätzliche Datei?) und sind nicht immer direkt wieder verfügbar. Da würde ich sicherheitshalber auch noch mal die Internet Suche anwerfen. Ist mir jedenfalls schon passiert. Deshalb bevorzuge ich mittlerweile auch Lösungen wie Steam und Origin. Da kann es sein, dass der geladene Spielstand ein paar Tage alt ist, aber es geht einem nicht wochenlanges Erarbeiten verloren.
 
Ich werfe mal das kleine Programm Gamesave Mmanager in den Raum.
Probier einfach mal ob es alle deine gewünschten Spiele/Savegames findet und mach damit ein Backup.
Laut eigener Supportliste wird auch StarCraft II: Wings of Liberty unterstützt von daher Versuch macht kluch.

Für mich hat es immer wunderbar funktioniert, gerade wenn du mal Savegames mitnehmen willst (Laptop <-> PC) ist es richtig klasse.

EDIT: ... ah zu langsam, mist.
 
Chris1982m schrieb:
Ich hoffe die ganzen Games funktonieren dann noch habe die alle auf nehm anderen Laufwerk wie C installiert wäre schon doof wenn ich dann alles nochmal laden darf nach Windoof neuinstallation:freak:

von SC2 (und allen anderen Blizard-Games) weiß ich dass du es nicht neu laden musst nach der Windowsneuinstallation. Einfach den Launcher starten und dann erstellt er wieder die passenden Sturkturen :) (das war jetzt keine Aussage zu den Savegames)
 
Ich würde eh empfehlen, dass du deine Spieleordner (Steam und Origin unter Programme (x86)) lässt und die Partitionen über NTFS-Folder einbindest. Dann muss nach einer Neuinstallation auch nichts umgebastelt werden und du kannst alles mit den Default-Einstellungen installieren.
 
@Rome1981
im Falle von Steam definitiv unnötige rumbastelei, Steam komplett auf ner anderen Partition/HDD abgelegt und von dort aus gestartet
und im Falle von Origin ändert man vorher in den Einstellungen den Zielpfad (habe zb. BF3 auf "D:\Origin Games" liegen) auf den vorigen pfad (in meinem falle dann von c:\programme zu d:\origin games) und klickt im anschluss das spiel an -> dateien überprüft -> läuft
 
Also ist es einfacher alle Konfigurationen zu ändern als einmal einen NTFS-Ordner anzulegen? Naja, ich bin da jetzt ein wenig skeptisch, aber nun gut... :)
Ich könnte jetzt noch mit Ordnung argumentieren, da man so die Anzahl der Festplattenlaufwerke auf ein Minimum reduziert... ich habe zB 10 Partitionen aber nur 3 Laufwerke (B: - Backup / C: System / F: iTunes)... stell dir mal vor, dass ich das halbe Alphabet schon verbraten hätte :)
 
wieso alle? bei steam muss man lediglich steam starten, fertig (und steam ists egal ob es nun von C:\Programme\Steam oder von D:\Steam aus das erste mal gestartet wird usw usf)
und ob ich bei origin nun nach einer installation den symlink erstelle (kommandozeile aufrufen, rumtippen, im schlimmstenfall noch googlen) ist es auch einfacher mit 3 klicks das standardverzeichnis zu ändern (bzw im falle eines einhängen einer partition: geht es sich mit den gleichen 3 klicks aus)

oder natürlich hängt man eine ganzes laufwerk als NTFS directory ein, klar - unterm strich aber jeder so wie er mag, ich hab lieber meinen logischen laufwerksbuchstaben für jeden "größeren" anwendungszweck
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben