Skynet7
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 645
Hallo,
in den letzten Tagen habe ich meinen alten LSI SAS 9305-16i HBA ausgetauscht und alle meine Festplatten an die neue LSI/Broadcom eHBA 9600-24i Karte angeschlossen.
Vorher waren einige Disks auf dem Mainboard SATA Controller und einige auf dem alten SAS Controller verteilt.
in den letzten Tagen habe ich meinen alten LSI SAS 9305-16i HBA ausgetauscht und alle meine Festplatten an die neue LSI/Broadcom eHBA 9600-24i Karte angeschlossen.
Vorher waren einige Disks auf dem Mainboard SATA Controller und einige auf dem alten SAS Controller verteilt.
- Alle meine Festplatten sind SATA.
- Keine Array-Festplatte bleibt länger als 2-5min im Spindown
- Ich habe die neueste Firmware (9600_24i_Pkg_8.10.1.0-00000-00001) über storcli2 im UEFI-Modus geflasht. Die alte Version war v8.1.1.0...
- Die Personality des Tri-Mode Controllers ist auf eHBA eingestellt und die Laufwerke wurden automatisch alle von Unconfigured-Good zu JBOD konfiguriert da der Controller Filesystem Metadaten erkannt hat.
- System-Treiber
- mpi3mr MPI3 Storage Controller Gerätetreiber Inuse scsi/mpi3mr
- mpt3sas LSI MPT Fusion SAS 3.0 Gerätetreiber System scsi/mpt3sas
- Ich habe die neueste UEFI-Firmware auf mein Motherboard (MSI Prestige X570 Creation - 7C36-002R) geflasht.
- IOMMU / AMD-SVM ist Aktiviert
- Der Controller wird nicht Virtualisiert.
- ASPM ist Aktiviert
- Das OptRom des Controllers ist nicht im UEFI zu sehen
- Ich habe mein Unraid von 6.12.6 auf 6.12.13 upgegradet.
- Das Betriebssystem als Ursache kann ich mittlerweile ausschließen:
- Da mir selbst bei Deaktivierten Dockern & VMs -> "iotop -bktoqqq -d .1" nichts liefert
- Ein Frisch erstellter USB Stick mit Stock Unraid ohne Lizenz und ohne Array mir die Disks die ich zwei Minuten zuvor per Shell (hdparm) schlafen gelegt habe genauso geweckt werden wie mit meinem Hauptsystem.
- Es muss am Controller liegen.
- Ich habe noch einige dinge per storcli2 per UEFI Shell probiert aber ohne Erfolg.