- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 257
Hallo Forengemeinde
ich hab in letzter Zeit häufig das Problem, dass mein PC nach einer Weile einfriert. Meist stoppt zuerst das Video und/oder der Ton, die Maus lässt sich noch eine kurze Zeit lang bewegen ohne dass ich etwas damit tun kann, dann friert auch sie ein --> einziger Ausweg: Hardreset.
Seltsamerweise fallen mir diese Freezes nur auf, wenn Flashvideos, also Youtube läuft. Ein Stresstest mit AIDA64 die ganze Nacht über lief stabil. Memtest lieferte auch keine Fehler. Das einzig sinnvolle kurz vor dem Hardreset, was die Ereignisanzeige anzeigt, ist "Die Sitzung "Microsoft-Windows-Setup" wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC000000D". Die Lösung, die ich im Netz dazu fand, die betreffende Datei C:\Windows\Panther\setup.etl umzubenennen und/oder zu löschen, bringt auch keinen Erfolg.
Manchmal frage ich mich auch, ob das Mainboard einen Defekt haben kann, denn ich meine, dass diese Probleme erst mit Einbau der SSD auftraten und ich weiß, dass Windows diese Sata-3 Platte sporadisch in SATA-2 oder SATA-1 Modus laufen lässt (egal ob ich den Windows AHCI Treiber oder den NVIDIA AHCI Treiber des Boards verwende). Vielleicht kommt es mit der Platte nicht richtig klar?!
Die Anschlüsse am Board (also SDD an Port 1 oder Port 3 usw.) habe ich auch schon testweise getauscht.
Habt ihr noch Ideen?
Mein System:
Windows 7 64-bit
ASUS M4N78 SE
AMD Phenom II X4 810
2x 2GB Kingston DDR2-800 RAM
SSD: Kingston SVP200S37A90G
HDD: Samsung HD321KJ
Sapphire Radeon HD4870 1GB
SB X-Fi
Vielen Dank vorab! Ich hoffe ich habe keine Angabe vergessen ^^
ich hab in letzter Zeit häufig das Problem, dass mein PC nach einer Weile einfriert. Meist stoppt zuerst das Video und/oder der Ton, die Maus lässt sich noch eine kurze Zeit lang bewegen ohne dass ich etwas damit tun kann, dann friert auch sie ein --> einziger Ausweg: Hardreset.
Seltsamerweise fallen mir diese Freezes nur auf, wenn Flashvideos, also Youtube läuft. Ein Stresstest mit AIDA64 die ganze Nacht über lief stabil. Memtest lieferte auch keine Fehler. Das einzig sinnvolle kurz vor dem Hardreset, was die Ereignisanzeige anzeigt, ist "Die Sitzung "Microsoft-Windows-Setup" wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC000000D". Die Lösung, die ich im Netz dazu fand, die betreffende Datei C:\Windows\Panther\setup.etl umzubenennen und/oder zu löschen, bringt auch keinen Erfolg.
Manchmal frage ich mich auch, ob das Mainboard einen Defekt haben kann, denn ich meine, dass diese Probleme erst mit Einbau der SSD auftraten und ich weiß, dass Windows diese Sata-3 Platte sporadisch in SATA-2 oder SATA-1 Modus laufen lässt (egal ob ich den Windows AHCI Treiber oder den NVIDIA AHCI Treiber des Boards verwende). Vielleicht kommt es mit der Platte nicht richtig klar?!
Die Anschlüsse am Board (also SDD an Port 1 oder Port 3 usw.) habe ich auch schon testweise getauscht.
Habt ihr noch Ideen?
Mein System:
Windows 7 64-bit
ASUS M4N78 SE
AMD Phenom II X4 810
2x 2GB Kingston DDR2-800 RAM
SSD: Kingston SVP200S37A90G
HDD: Samsung HD321KJ
Sapphire Radeon HD4870 1GB
SB X-Fi
Vielen Dank vorab! Ich hoffe ich habe keine Angabe vergessen ^^