Hallo Leute,
ich brauche mal wieder eure Hilfe
. Ich habe im März 2017 bei Mindfactory eine
8GB KFA2 GeForce GTX 1080 EX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Retail) gekauft. Bis vor ein paar Wochen hatte ich ein Setup mit 2 Monitoren, am 19.07.2018 habe ich beim Amazon-Prime-Day zugeschlagen, mir einen 3. Monitor zugelegt und betreibe seitdem ein 3-Monitor-Setup. Sie sind jeweils per DVI (wegen der 144 Hz-Übertragungsrate), HDMI und per HDMI-zu-DisplayPort-Adapter an die Grafikkarte angeschlossen. Die Karte hatte ich schon im 2-Monitor-Setup mittels MSI Afterburner leicht übertaktet, allerdings nur was an den Schiebereglern so möglich war, also kein manuelles Overclocken.
Ich weiß nicht ob das für die Grafikkarte gepaart mit dem Sommer einfach zu viel war (die Temperatur der GPU stieg unter Last bis auf ~85°C an), auf jeden Fall habe ich seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Bildschirme, wie sie gerade lustig sind, ausfallen. D.h. im Klartext, dass 1-2 Bildschirme, unabhängig von Ihrer Anschlussart, einfach ausgehen und weder von NVIDIA noch von Windows erkannt werden. Manchmal hilft es beim HDMI- oder DVI-Stecker, diese aus- und wieder einzustecken, allerdings nicht immer. Beim DisplayPort-Adapter hilft es selten diesen nur neu einzustecken, meistens hilft es hier die Steckplätze zu wechseln (habe ja 3), aber auch hier passiert des öfteren nichts. Es ist egal ob die Grafikkarte dabei belastet wird oder sich im Idle befindet, davon unabhängig sind auch die Temperaturen. Ohne Übertaktung erreicht sie momentan Höchstwerte von 79°C unter Last, im Idle ca. 42°C. Auch gerade schreibe ich diesen Thread mit 2 statt mit 3 Bildschirmen, weil mein Monitor am DisplayPort wieder einmal einfach im Idle-Betrieb von der Grafikkarte nicht mehr erkannt wird. Am Setup habe ich sonst nichts verändert, weder bei Hard- noch Software. Gerade habe ich den neuesten NVIDIA-Treiber installiert (399.24), auch das hat nichts gebracht, der Monitor bleibt weiterhin unerkannt. Das Kuriose ist allerdings, dass sich der Monitor (bis jetzt war es zumindest immer so) irgendwann wieder von der Grafikkarte von alleine erkannt und ist das Setup eingebunden wird.
Die Karte hängt an einem unübertakteten MSI X299 Gaming Pro Carbon, versorgt von einem beQuiet P11 650W, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die Spannungsversorgung unzureichend ist.
Ich bin wie gesagt ratlos, vielleicht hatte von euch schon mal jemand das (oder ein ähnliches) Problem und kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank,
euer c0nsecro
ich brauche mal wieder eure Hilfe

8GB KFA2 GeForce GTX 1080 EX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Retail) gekauft. Bis vor ein paar Wochen hatte ich ein Setup mit 2 Monitoren, am 19.07.2018 habe ich beim Amazon-Prime-Day zugeschlagen, mir einen 3. Monitor zugelegt und betreibe seitdem ein 3-Monitor-Setup. Sie sind jeweils per DVI (wegen der 144 Hz-Übertragungsrate), HDMI und per HDMI-zu-DisplayPort-Adapter an die Grafikkarte angeschlossen. Die Karte hatte ich schon im 2-Monitor-Setup mittels MSI Afterburner leicht übertaktet, allerdings nur was an den Schiebereglern so möglich war, also kein manuelles Overclocken.
Ich weiß nicht ob das für die Grafikkarte gepaart mit dem Sommer einfach zu viel war (die Temperatur der GPU stieg unter Last bis auf ~85°C an), auf jeden Fall habe ich seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Bildschirme, wie sie gerade lustig sind, ausfallen. D.h. im Klartext, dass 1-2 Bildschirme, unabhängig von Ihrer Anschlussart, einfach ausgehen und weder von NVIDIA noch von Windows erkannt werden. Manchmal hilft es beim HDMI- oder DVI-Stecker, diese aus- und wieder einzustecken, allerdings nicht immer. Beim DisplayPort-Adapter hilft es selten diesen nur neu einzustecken, meistens hilft es hier die Steckplätze zu wechseln (habe ja 3), aber auch hier passiert des öfteren nichts. Es ist egal ob die Grafikkarte dabei belastet wird oder sich im Idle befindet, davon unabhängig sind auch die Temperaturen. Ohne Übertaktung erreicht sie momentan Höchstwerte von 79°C unter Last, im Idle ca. 42°C. Auch gerade schreibe ich diesen Thread mit 2 statt mit 3 Bildschirmen, weil mein Monitor am DisplayPort wieder einmal einfach im Idle-Betrieb von der Grafikkarte nicht mehr erkannt wird. Am Setup habe ich sonst nichts verändert, weder bei Hard- noch Software. Gerade habe ich den neuesten NVIDIA-Treiber installiert (399.24), auch das hat nichts gebracht, der Monitor bleibt weiterhin unerkannt. Das Kuriose ist allerdings, dass sich der Monitor (bis jetzt war es zumindest immer so) irgendwann wieder von der Grafikkarte von alleine erkannt und ist das Setup eingebunden wird.
Die Karte hängt an einem unübertakteten MSI X299 Gaming Pro Carbon, versorgt von einem beQuiet P11 650W, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die Spannungsversorgung unzureichend ist.
Ich bin wie gesagt ratlos, vielleicht hatte von euch schon mal jemand das (oder ein ähnliches) Problem und kann mir weiterhelfen?


Vielen Dank,
euer c0nsecro