H
Hänri
Gast
Moin,
anscheinend hat Spotify Connect (bei mir) Probleme, wenn der Client über den Repeater ins WLAN eingebunden ist. Die Wiedergabe stoppt gelegentlich, die Verbindung der Spotify-App auf dem Smartphone verliert häufig die Verbindung zum Client.
Der Router ist eine Fritzbox 6591 Cable, der Repeater ein Fritz Repeater 1750E, eingerichtet als Mesh. Der Spotify Connect-Cleint ist ein Respberry Pi 4 mit Volumio. Um in dem entsprechenden Raum volles WLAN auch mit 5 GHz zu haben, läuft dort halt alles über den Repeater.
Bislang hatte ich dem Raspberry bzw. Volumio immer die Schuld an den Problemen gegeben, weil nur der ein Problem mit Verbindungsabbrüchen hatte und andere Geräte nicht. Nun hatte ich aber mal den Repeater ausgesteckt und dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass Spotify Connect schon eine ganze Weile stabil lief. Hab das noch weiter beobachtet und alles lief gut. Dann habe ich mal wieder den Repeater eingesteckt und nachdem der Raspberry irgendwann wieder von der Firtzbox auf den Repeater gewechselt hat, hatte ich auch den ersten ungewollten Wiedergabestopp. Wenn ich richtig überlege, hatte ich mit dem Client, den ich vor dem Raspberry hatte, auch solche Probleme. Es lief da auch über den Repeater. Aber es gibt die Probleme auch nur im Zusammenhang mit Spotify Connect.
Mein AVR, der in einem anderen Raum steht und nicht den Umweg über den Repeater nimmt, läuft stabil.
Steckt einer von euch in der Materie drin und hat eine Idee, wieso Spotify Connect über den Repeater nur unzuverlässig funktioniert?
Kann ich nur dem Raspberry verbieten, sich mit dem Repeater zu verbinden? Ich hätte in dem Raum schon gerne volles WLAN mit bester Verbindungsstärke, was so ohne weiteres nur über den Repeater klappt.
anscheinend hat Spotify Connect (bei mir) Probleme, wenn der Client über den Repeater ins WLAN eingebunden ist. Die Wiedergabe stoppt gelegentlich, die Verbindung der Spotify-App auf dem Smartphone verliert häufig die Verbindung zum Client.
Der Router ist eine Fritzbox 6591 Cable, der Repeater ein Fritz Repeater 1750E, eingerichtet als Mesh. Der Spotify Connect-Cleint ist ein Respberry Pi 4 mit Volumio. Um in dem entsprechenden Raum volles WLAN auch mit 5 GHz zu haben, läuft dort halt alles über den Repeater.
Bislang hatte ich dem Raspberry bzw. Volumio immer die Schuld an den Problemen gegeben, weil nur der ein Problem mit Verbindungsabbrüchen hatte und andere Geräte nicht. Nun hatte ich aber mal den Repeater ausgesteckt und dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass Spotify Connect schon eine ganze Weile stabil lief. Hab das noch weiter beobachtet und alles lief gut. Dann habe ich mal wieder den Repeater eingesteckt und nachdem der Raspberry irgendwann wieder von der Firtzbox auf den Repeater gewechselt hat, hatte ich auch den ersten ungewollten Wiedergabestopp. Wenn ich richtig überlege, hatte ich mit dem Client, den ich vor dem Raspberry hatte, auch solche Probleme. Es lief da auch über den Repeater. Aber es gibt die Probleme auch nur im Zusammenhang mit Spotify Connect.
Mein AVR, der in einem anderen Raum steht und nicht den Umweg über den Repeater nimmt, läuft stabil.
Steckt einer von euch in der Materie drin und hat eine Idee, wieso Spotify Connect über den Repeater nur unzuverlässig funktioniert?
Kann ich nur dem Raspberry verbieten, sich mit dem Repeater zu verbinden? Ich hätte in dem Raum schon gerne volles WLAN mit bester Verbindungsstärke, was so ohne weiteres nur über den Repeater klappt.