Spotify: Diskographien etc. laden plötzlich nicht mehr...

matze787

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
952
Moin zusammen!

Ich habe am Nachttisch ein älteres Smartphone (Motorola G4), das ich u. a. dafür nutze, um zum Einschlafen Hörspiele via Spotify zu hören (gestreamt an ein Echo Show 5, der neben mir steht).

Das ginge lange gut, doch plötzlich ergibt sich das Problem, dass mein normaler Workflow (suchen des Interpreten, Aufruf der Diskographie und Auswahl eines Episode) nicht mehr funktioniert. Suchen kann ich noch, dann lädt die App nicht mehr. Auch nach 20 Minuten Warten passiert nichts.

Was habe ich bisher gemacht?

  • WLAN getestet - funktioniert, ohne jedes Problem. Alle anderen Apps laufen.
  • Speicher der App gelöscht, Problem behoben, aber am nächsten Tag ist es wieder da.
  • Anderes Smartphone (Google Pixel 3XL, mein Hauptgerät) - interessanterweise das gleiche Problem.
  • Ein testweise installierte Amazon Music-App lief problemlos. Da Problem muss also bei Spotify liegen.
  • Das iPhone 7 meiner Tochter funktioniert...

Bei Spotify finde ich keine Möglichkeit auf direkten Support, trotzdem Premiumkontos :-(

Ich bin echt ratlos...hat jemand noch eine Idee, bevor ich das Abo kündige? Meine Tochter wäre alles andere als erfreut darüber...

Besten Dank im Voraus!
 
Solche Probleme oder ähnliche kenne ich. Teilweise werden Dinge nicht geladen und der dreht unendlich meist habe ich das auch am Smartphone Android 8.1. Früher hat das besser bzw. zuverlässiger funktioniert.
 
Tja, bei mir ist es jetzt leider Dauerzustand und das kann doch nicht angehen...aber es ärgert mich fast noch mehr, dass man die Burschen nicht mal kontaktieren kann. Als zahlender (!) Kunde :(
 
Legolas schrieb:
Hilft das vielleicht?

Leider nein. Es sind ja keine verschwundenen Playlists - die App lädt einfach nicht. Den Künstler kann ich meist noch suchen und finden (manchmal lädt er da schon nicht mehr), aber die Diskographie dann gar nicht mehr.

Legolas schrieb:
schon mal im Spotify Community Forum nachgefragt?

Da war ich auch - super unstrukturiert. Ich habe nicht mal ansatzweise gefunden, wo ich da was posten soll...

Eben nochmal spasseshalber Deezer installiert und Testphase Premium abgeschlossen - funktioniert problemlos.

Zum Mäusemelken...
 
Zuletzt bearbeitet:
matze787 schrieb:
Eben nochmal spasseshalber Deezer installiert und Testphase Premium abgeschlossen - funktioniert problemlos.
Ist aber auch keine Lösung. Was machst Du wenn dir bei Deezer das gleiche passiert?
 
Legolas schrieb:
Ist aber auch keine Lösung. Was machst Du wenn dir bei Deezer das gleiche passiert?

Ne, klar - keine Lösung, zumal ich bei Spotify auch superzufrieden war. Aber es nervt mich so unfassbar, dass die keinen Support anbieten...

Bei dem Deezer-Experiment wollte ich einerseits sicherstellen, dass es nicht an anderen Perimetern liegt (Wlan etc.) und andererseits meinen Schlaf für die nächsten Tage sichern ;-)
 
Hast Du Dir mal den Spotify Client auf einem PC, Notebook installiert? Ich bin mit meinen Geräten in 3 verscheidenen WLANs unterwegs und kenne das Problem nicht.
 
Legolas schrieb:
Hast Du Dir mal den Spotify Client auf einem PC, Notebook installiert? Ich bin mit meinen Geräten in 3 verscheidenen WLANs unterwegs und kenne das Problem nicht.

Ne, ich nutze Spotify sporadisch zwar mal auf meinen Rechnern, dann aber "nur" per Webplayer...
 
Legolas schrieb:
Ich würde das mal ausprobieren ...

Hmmm, aber wofür? Bei meiner Frau funktioniert das (auf ihrem Smartphone, ebenfalls Google Pixel 3XL) ja auch...es sieht fast so aus, als ob das mit meinem Konto zusammenhängt :rolleyes:
 
Also, ich kann reproduzieren, dass ich mit Löschen der Appdaten (Speicher/Cache) temporär das Problem lösen kann. Leider nur einen Tag lang, dann geht's wieder los. Selbst auf meinem Pixel ist es jetzt so, dass ich zwar Interpreten suchen, aber nicht mehr aufrufen kann.

Klasse, und Spotify bietet KEINEN Support. Ich kann's noch immer nicht glauben...
 
Zurück
Oben