Cool Master schrieb:
Klar geht es aber es ist eben nicht so gut wie Debian. Zeboo hat da schon recht, für Server ist Debian wirklich das beste was es gibt (zumindest Kostenlose) und für den Desktop ist Ubuntu nicht schlecht wobei ich persönlich auch auf Debian setzen würde.
Ist doch Unsinn.
Ubuntu für Server hat folgende Vorteile:
- 14.04 hat deutlich fortschrittlichere Pakete als Deb7, allen voran ohne Bastelarbeit bereits einen Kernel, der TRIM im Soft-RAID kann (und viele andere Zaubertricks)
- 14.04 hat GARANTIERT 5 Jahre Support. Deb6 hat evtl. 5 Jahre (ist aber schon >3 Jahre alt -> bringt nix) und Deb7 bekommt mit viel Glück den Support (ist aber auch ein Jahr älter als 14.04 -> 1 Jahr früher wieder Hand anlegen als bei Ubuntu.
- Fast alle Kernkomponenten stammen aus Debian Stable oder Debian Testing (nach Stabilitätstests)
- Ubuntu enthält einige nette kleine Features in Standard-Kommandos, die Debian (oder was das angeht: allen anderen Distributionen) fehlen. Ich sag nur "Erzeuge neuen User mit verschlüsseltem Home..."
Und für Desktops? Da greift Punkt 1 noch viel stärker als auf dem Server. Zusätzlich gibt es, gerade für Desktops recht interessant, die Möglichkeit mit PPAs zu arbeiten.
Übrigens: Bevor ich mir, LTS hin oder her, einen Debian 7 Server aufsetzen würde, würde ich einen CentOS 7 Server verwenden.
-> aktuellere Pakete (teilweise etwas älter als 14.04, teilweise auf Augenhöhe)
-> viel Geld im Hintergrund für Paketpflege
-> bis zu 10 Jahre Support.... unschlagbar
Also erzähl keinen Quatsch, dass Debian das Maß der Dinge ist. Das ist es noch nicht einmal unter den Debian-Ablegern. Debian ist toll, Debian hat ne interessante Philosophie und mit ner stabilen Finanzierung wäre Debian auch für Server noch zeitgemäß. Aber da der letzte Punkt fehlt... Mööööp.
Was ich mich aber frage, wenn man nun weis das Debian auch LTS anbietet, warum stoppt man die Aktion nicht?
Weil Debian LTS kaum mehr ist als ein Wunschkonzert. Solange die Debian Maintainer keine stabile Finanzierung auf die Beine stellen können, solange gibt es kein Debian LTS, erst recht nicht für Wheezy oder Jessie. Wen kratzt LTS für Debian 6 bitteschön? Deb6 ist Software-Steinzeit.