Kausu
Captain
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.171
Hi,
eigentlich wollte ich dafür keinen extra Thread aufmachen aber ich konnte nur Threads zum Thema Sprache lernen per App oder ganz alte Threads finden.
Hat hier jemand schon einen Sprachkurs absolviert - egal ob VHS oder privater Sprachschule.
Ich möchte gerneinen Sprachkurs besuchen und dafür die Bildungsprämie meiner Gewerkschaft (kommt jedes Jahr wieder) nutzen.
Die Kosten sind somit eher hintenangestellt und können hier ganz raus gelassen werden.
Bei den Sprachen, die mich interessieren und beschäftigen, handelt es sich um Spanisch (keine Vorkenntnisse), Französisch (sehr geringe Vorkenntnisse) und Russisch (eigentlich ganz gute Vorkenntnisse aber ich denke nach Jahren der Abstinenz ist nicht mehr viel übrig).
1. Ist es möglich bzw. sinnvoll mehrere Sprachen nebeneinander zu erlernen? In der Schule hatte man oft auch mehrere Sprachen nebeneinander. Grundsätzlich bin ich sehr sprachinteressiert und es fühlt sich nicht wie Arbeit für mich an.
2. Würdet Ihr eher zu Gruppenkursen oder Einzelunterricht raten? Die beiden Schulen, die ich mir herausgesucht habe, haben eine maximale Gruppengröße von 7 Leuten und eine davon sogar eine Garantie, dass die Kurse stattfinden - selbst wenn ich mal alleine mit der Lehrerin sein sollte. Ansonsten wäre ein Semiintensivkurs (zwei mal die Woche) noch möglich. Einmal die Woche ist mir zu wenig - ich möchte keine Jahre brauchen, um die Stufe A abzuschließen.
Gruppenkurse haben den Vorteil, dass man im Kontakt mit anderen Leuten steht, neue Bekanntschaften machen kann und somit auch etwas mehr Abwechslung im Kurs hat - zumindest denke ich das - Erfahrungen habe ich noch nicht.
Einzelkurse haben den Vorteil, dass man wirklich 100% die Aufmerksamkeit der Lehrkraft hat und das Tempo somit auch selber bestimmen kann.
Ich bin da etwas hin und hergerissen - was ich z.B. in der Schule gehasst habe sind "Rollenspiele" mit anderen Schülern. "Du bist der Mann, der Hotelchef, Bewerbungsgespräch" uvm. Auf gut deutsch - mich hat das immer angek*tzt und ich fand es viel zu albern. ABER ich glaube ich werde da nicht ganz rumkommen - auch im Einzelkurs - irgendwie muss die Sache ja geübt werden.
Ich möchte jetzt nicht die Namen der Schulen veröffentlichen, aber vielleicht hat jemand hier in Berlin schon einmal einen Spanischkurs absolviert - der kann mich gern anschreiben.
eigentlich wollte ich dafür keinen extra Thread aufmachen aber ich konnte nur Threads zum Thema Sprache lernen per App oder ganz alte Threads finden.
Hat hier jemand schon einen Sprachkurs absolviert - egal ob VHS oder privater Sprachschule.
Ich möchte gerneinen Sprachkurs besuchen und dafür die Bildungsprämie meiner Gewerkschaft (kommt jedes Jahr wieder) nutzen.
Die Kosten sind somit eher hintenangestellt und können hier ganz raus gelassen werden.
Bei den Sprachen, die mich interessieren und beschäftigen, handelt es sich um Spanisch (keine Vorkenntnisse), Französisch (sehr geringe Vorkenntnisse) und Russisch (eigentlich ganz gute Vorkenntnisse aber ich denke nach Jahren der Abstinenz ist nicht mehr viel übrig).
1. Ist es möglich bzw. sinnvoll mehrere Sprachen nebeneinander zu erlernen? In der Schule hatte man oft auch mehrere Sprachen nebeneinander. Grundsätzlich bin ich sehr sprachinteressiert und es fühlt sich nicht wie Arbeit für mich an.
2. Würdet Ihr eher zu Gruppenkursen oder Einzelunterricht raten? Die beiden Schulen, die ich mir herausgesucht habe, haben eine maximale Gruppengröße von 7 Leuten und eine davon sogar eine Garantie, dass die Kurse stattfinden - selbst wenn ich mal alleine mit der Lehrerin sein sollte. Ansonsten wäre ein Semiintensivkurs (zwei mal die Woche) noch möglich. Einmal die Woche ist mir zu wenig - ich möchte keine Jahre brauchen, um die Stufe A abzuschließen.
Gruppenkurse haben den Vorteil, dass man im Kontakt mit anderen Leuten steht, neue Bekanntschaften machen kann und somit auch etwas mehr Abwechslung im Kurs hat - zumindest denke ich das - Erfahrungen habe ich noch nicht.
Einzelkurse haben den Vorteil, dass man wirklich 100% die Aufmerksamkeit der Lehrkraft hat und das Tempo somit auch selber bestimmen kann.
Ich bin da etwas hin und hergerissen - was ich z.B. in der Schule gehasst habe sind "Rollenspiele" mit anderen Schülern. "Du bist der Mann, der Hotelchef, Bewerbungsgespräch" uvm. Auf gut deutsch - mich hat das immer angek*tzt und ich fand es viel zu albern. ABER ich glaube ich werde da nicht ganz rumkommen - auch im Einzelkurs - irgendwie muss die Sache ja geübt werden.
Ich möchte jetzt nicht die Namen der Schulen veröffentlichen, aber vielleicht hat jemand hier in Berlin schon einmal einen Spanischkurs absolviert - der kann mich gern anschreiben.