Sprache von Samsung Galaxy S5 Verizon aus USA

kl1max

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.005
Hi Leute,

bin kein großer Android-Spezialist, habe aber von einem Kollegen ein Samsung Galaxy S5 Verizon (Samsung SM-G900V) (ich glaube) aus den USA in die Hand gedrückt bekommen.. Ich solle bitte schauen, ob ich die Sprache umgestellt bekomme...

Es läuft Android Version 4.4.4..

Ist das Gerät hier überhaupt brauchbar? Ist es möglich das Gerät für den "deutschen Markt" fertig zu machen?
Habe mic hschon etwas eingelesen zum Thema IEMI und EFS Backup.. Im Gerät ist aber keine SIM Karte, weshalb ich das einzige Tutorial, welches ich gefunden habe nicht nutzen kann.
Sonst hätte ich das Gerät mit einer anderen Firmware geflashed. Davon lasse ich aber erstmal die Finger & dachte ich frag mal nach!

Wäre über kleine Hinweise dankbar.
 
Soviel wie ich weiß haben die eigene Roms :) Sind die überhaupt in unserem Netz brauchbar?
 
Verizon ist mit keinem einzigen europäischen Netz kompatibel. Es ist eine komplett andere Funkttechnik, darum gibt es auch keine SIM Karten. Das selbe würde auch für Sprint gelten. Dadurch gibt es auch kein Deutsch und es würde wenig Sinn machen da es hier sowieso nicht funktioniert.
 
Nein die einzige Möglichkeit die Systemsprache zu Ändern ist Rooten+ Firmware auf eine zu flaschen welche Mehrere Sprachen unterstützt. Da Das S5 Verizon nur für den Amerekanischen markt bestimmt ist, unterstützen die vom system aus keine anderen sprachen. mal abgesehen davon das das gerät hier üperhaupt nicht funknetzkompatibel ist. Kannst es also nur mit wlan im internet nutzen und sonst nur als "Tablet" oder teuren MP3 und Video player...
 
Ahja, okey.. alles klar, danke schonmal.
Benutzt wurde das Telefon meines Wissens nach schon in Deutschland, funktionieren tut es wohl.. aber ich kann mir vorstellen, ohne LTE...?
Naja gut, gibt es Risiken beim flashen?
 
Risiken beim Flashen: 100% garantie verlust! weil KNOX counter 0x1

weitere Risiken ist der sogenannte BRICK:

1.Soft-Brick: Sowohl der Kernel als auch das Android OS wurden gelöscht oder beschädigt ( behebbar durch flashen mit ODIN )
2.Hard-Brick: Die Hardware und die Software des Gerätes sind nicht mehr in der Lage zu kommunzieren <- Briefbeschwerer da lässt sich nix mehr machen


Muss aber dazu sagen für einen Brick muss schon einiges schief gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben