• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Spricht irgendwas gegen diese Karte?

Die GT 630 unterstützt UEFI, sie sollte demnach problemlos funktionieren.

Quelle

EDIT: Nicht aufgepasst, entschuldige, die GT 630 ist nicht UEFI-Kompatibel :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss nicht. Leg doch ein wenig drauf und dann kannst du kleine Games auch spielen. Für 50€ lässt sich da was machen. Netzteil?
 
Er sagt doch Keine Games, wofür also mehr ausgeben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Das sagt er jetzt ja.

Ansonsten ist die Karte voll ok. Neu scheint sie auch zu sein.
 
Xero261286 schrieb:
Die GT 630 unterstützt UEFI, sie sollte demnach problemlos funktionieren.
Deine Quelle ist ein VBios Download mit UEFI Support.
Nvidia 600er Series hatten noch kein VBios mit UEFI Support bis auf einige,
wenige der letzten Herstellungszeit.
Je nachdem bekam man auch vom Support der Karte solche VBios Versionen,
die dann bei TechPowerUp landeten.
VBios mit UEFI-Support kam offiziell mit der 700er Series (NV) und bei AMD mit der R9 200er Series.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286
Sollte aber trotzdem kein Problem sein, dann aktiviert man eben CSM
wenn kein VBIos mit UEFI-Support. CSM wird hier eh Standard aktiviert sein.
 
Da hab ich nicht richtig aufgepasst, Danke für den Hinweis @Nickel.

Wie wäre es dann mit dieser GT 730 für 25€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Ne, CSM ist auf dem Rechner nicht aktiviert. Und ohne GPU komm ich halt auch nicht ins UEFI um es umzustellen^^ Ich KÖNNTE die Karte aus meinem Hauptrechner ausbauen dafür, hab ich aber weniger Bock zu.
 
Metalveteran schrieb:
Ne, CSM ist auf dem Rechner nicht aktiviert.... nicht ins UEFI um es umzustellen^^
Zu der Zeit war CSM immer Standard aktiviert in der Regel aus Kompatibilitätsgründen.
Mit einem Bios-Reset (CmosClear) solltest du wieder CSM haben.
Ergänzung ()

Einige modernere Mainboards (Bios) merken das auch von selbst und schalten CSM ein,
wenn kein UEFI-Support (GOP).

Beispiel:
Ergänzung ()

Dein Mainboard ist ja aus 2014 und da war ein Kompatibilitätsgrund für CSM,
weil Windows 7 kein UEFI-GOP kann, Windows 7 freezt beim booten mit GOP,
bzw gibt es vom BIOS schon zuvor eine Meldung , dass hier GOP (Graphics Output Protocol)
nicht funktioniert.
 

Anhänge

  • GOP.png
    GOP.png
    8,8 MB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Das wird nix gebr nach ner gtx1050 (80w) suchen sollte auch nicht mehr kosten
Wenn Strom wichtig ist ne neue gt1030 etwa 40w
https://www.ebay.de/itm/12522097997...Bk9SR7CnjLOHYw&LH_BIN=1&LH_ItemCondition=3000
und die
https://www.ebay.de/itm/38634312607...Bk9SR7aZn7OHYw&LH_BIN=1&LH_ItemCondition=3000
zuletzt neu
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=131_05+-+GDDR5~9810_04+13+-+GT+1030
mein rat neu ne gt1030
anderfalls auch noch uefi support gtx950
https://www.ebay.de/itm/12543500751...Bk9SR-7kyrOHYw&LH_BIN=1&LH_ItemCondition=3000
+- 80w
 
Würde ebenfalls eine GT 1030 empfehlen. Gibt es gebraucht für ein wenig mehr zuhauf bei eBay oder Kleinanzeigen.
 
Metalveteran schrieb:
Ist die Karte "kompatibel" mit nem X99-Board? Bzgl UEFI und so? Einsatzzweck: Linux-rumgefummel ohne Games und per Remote Desktop/SSH/wieauchimmerdasunterlinux heisst. Sie muss wirklich nur Bild zeigen, weil der i7 5820K keine iGPU hat. Preis ist verführerisch....
Linux braucht nicht zwingend eine GPU.
 
syfsyn schrieb:
mein rat neu ne gt1030
ab ~75€ ...

Ich würde hier mal sagen, entweder billigst oder gleich ordentlich.
Billigvariante wäre die 730 für 25€, in der Hoffnung das CSM gleich läuft ohne andere GPU einzubauen.
Teuer müsste man mal schauen, was von P/L ein besserer Deal ist. Für 100-120€ gäbs RX 550, RX 560, RX 6400, Arc 310 Arc 380, ...

Nickel schrieb:
Und wie bekommt man ein Bild?

Er will SSH Forwarding bzw. X11 Forwarding nutzen.
Dafür kann der Server normal komplett headless sein, nur der Client braucht USB (Maus, Tastatur) und Displayanschluss (Monitor).

Problematisch wird eher das booten und UEFI Einstellungen.
Manche Boards starten ab Werk nicht ohne GPU, ins UEFI kommst natürlich auch nicht ...

Wer sowas vor hat, sollte allerdings auch eine serielle Konsole einrichten.
Sonst darfst du bei Problemen mit Netzwerkonfig oder Anmeldung gleich wieder eine GPU einbauen.
 
Zurück
Oben