der_david
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.111
hallo und so,
nach diversen übertaktungsexperimenten lässt meine gigabyte gtx460 oc bei bf3 neuerdings ständig meinen pc einfrieren, weswegen ich sie meinem bruder überlasse (der spielt crysis2&masseffekt und da macht die karte nämlich (noch) keinerlei probleme).
da ich nicht mehr als 250€ ausgeben möchte, hatte ich die hd7850 ins auge gefasst, genauer gesagt die occed variante von gigabyte. meine frage an euch wäre nun, ob es irgendwelche gründe (insbesondere in hinsicht auf die systemkompatibilität) gibt, die gegen diese karte sprechen würden.
der rest des systems sieht übrigens folgendermaßen aus: q9550@3,7ghz, 8gb ddr2, p45-board, 530w nt (thermaltake). anwendungsbereiche sind vorwiegend gaming (bf3 und demnächst bioshock infinite mit maximalsten qualitätseinstellungen@1920*1080), filme (hd/blu ray) und der studentenübliche officekram.
bei fragen - fragt einfach. ansonsten schon mal vielen dank für eure (konstruktiven) antworten :>
nach diversen übertaktungsexperimenten lässt meine gigabyte gtx460 oc bei bf3 neuerdings ständig meinen pc einfrieren, weswegen ich sie meinem bruder überlasse (der spielt crysis2&masseffekt und da macht die karte nämlich (noch) keinerlei probleme).
da ich nicht mehr als 250€ ausgeben möchte, hatte ich die hd7850 ins auge gefasst, genauer gesagt die occed variante von gigabyte. meine frage an euch wäre nun, ob es irgendwelche gründe (insbesondere in hinsicht auf die systemkompatibilität) gibt, die gegen diese karte sprechen würden.
der rest des systems sieht übrigens folgendermaßen aus: q9550@3,7ghz, 8gb ddr2, p45-board, 530w nt (thermaltake). anwendungsbereiche sind vorwiegend gaming (bf3 und demnächst bioshock infinite mit maximalsten qualitätseinstellungen@1920*1080), filme (hd/blu ray) und der studentenübliche officekram.
bei fragen - fragt einfach. ansonsten schon mal vielen dank für eure (konstruktiven) antworten :>