Spybot S&D, Malwarebytes und Avira, ...ist das nicht ein bisschen zu viel?!

Trainer Red

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2014
Beiträge
332
Hallo,
ich habe auf meinem Computer Spybot S&D, Malwarebytes und Avira, drei Schutzprogramme drauf, alles in der Free Version.
Jetzt ist die Frage: Brauche ich so viel überhaupt?! Wahrscheinlich nein.
Was brauche. Avira ist denke ich klar.

Wenn wir aber schon bei dem Thema sind, könnt ihr mir auch noch sagen, wie gut ihr Avira einschätzt?
Ich meine, dass Kaspersky besser ist ist wohl klar, aber sämtliche Internet Test haben nunmal komplett unterschiedliche Ergebnisse und wie gut ist Norton 360?

Ist Spybot überhaupt gut? Ich hatte bisher immer sehr viel Vertrauen da drinn, doch das Programm "Should I remove it?", vielleicht kennst ja jemand, sagt "poor"...

Also kurz:
1. Alle 3 Programme?! Wenn nein, welche weg?
2. Avira gut/schlecht? Erfahrungen?
3. Spybot gut/schlecht? Erfahrungen?
Und 3. vielleicht auch noch mal auf Malwarebytes bezogen.

BITTE BEANTWORTET ALLE FRAGEN, DANKE!
 
zu1: ich würde auf jedenfall spybot deeinstallieren, malwarebytes findet so ziemlich jede malware
zu2: ich hatte früher auch avira, bin aber zu avast umgestiegen. ich hatte öfters falschmeldungen und dann hatte ich wirklich mal nen virus den avira nicht beseitigen konnte
zu3: malwarebytes hat bei mir schon öfters sachen gefunden, die der virenscanner nicht erkannt hat, von daher würd ichs drauflassen und ab und zu mal durchlaufen lassen
 
1. wird durch die anderen beantwortet
2. Würde ich persönlich durch Avast ersetzen
3. Spybot würde ich behalten aber nicht im Hintergrund laufen lassen. Ab und zu mal scannen schadet nicht auch wenn die Erkennungsrate nicht so hoch ist wie bei der Konkurrrenz, mit gefällt auch die Immunisierung via hosts Datei. Malwarebytes würde ich drauf lassen, da es auch ab und zu etwas finden könnte. Als Alternative zu beiden kann ich dir Emsisoft Free empfehlen. Ich habe alle 3 Tools drauf, aber sie laufen nicht andauernd im Hintergrund.
 
Ok, das sind natürlich zwei unterschiedliche Antworten.
Zu #2: Sollte man Spybot S&D denn für die Immunisierung behalten wie der Landvogt gesagt hat?
 
Eigentlich halte ich von diesen Sicherheitstools insgesamt relativ wenig. Okay, ein Virenscanner als Warnklingel, wenns schon zu spät ist, ja. Wenn ein unerwünschtes Programm es schafft, sich auf einem Lockdown PC breit zu machen, dann kann es in der Regel auch die AV Programme umgehen.

Ich persönlich trenne schon seit XP das Nutzerprofil vom Admin Profil und reduziere die Rechte beim Nutzer auf ein Minimum. Die Profile werden regelmäßig gesichert und notfalls drübergebügelt.
Fürs System selbst verwende ich je nach Lizenzlage Faronics Deepfreeze oder RxRebootRestore (free) und lagere nur die notwendigen Profildaten entweder mit Junctions, Syslink oder Faronics Dataigloo auf eine 2. Partition aus. Damit wird bei jedem Neustart das System zusätzlich von jedem Müll, Virus oder anderen unerwünschten Dingen entfernt. Damit laufen alle bisherigen System normal 5 Jahre und mehr ohne Neuaufsetzen und ohne irgendwelche Viren, Trojaner oder Sonstiges. Die AV Warnklingel hilft mir nur, dass ich bei einem Angriff neustarte, bevor ein Trojaner während der Session ev. Daten ausliest. Den Rest macht Brain 2.0 und ein Systemimage.
 
Zurück
Oben