Lancaster
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 588
Hallo,
folgende Frage zur SQL:
Wir nutzen in einem kleinem "Betrieb" bisher SQL-Express auf einem Windows 11 Pro System. Bei mehreren PCs wird mittels einer "Anwendersoftware" auf die SQL Datenbank zugegriffen. Am SQL Server ist Management Studio installiert. Hierüber erfolgt Zugriff auf die Datenbank, insbesondere zur Sicherung der Datenbank.
SQL Express ist wohl auf eine Datenbankgröße von 10 GB limitiert. Diese Größe werden wir wohl absehbar erreichen.
Wenn ich das richtig verstehe, kommen wir somit nicht an einer kostenpflichtigen SQL-Version vorbei.
Den bestehenden SQL-Server Express kann man dabei wohl updaten.
Anscheinend gibt es die Möglichkeit einer Core-Lizenzierung und einer Lizenzierung von SQL Standard.
Für welchen Fall müssen bei SQL-Standard CALs erworben werden? Was zählt als User-CAL und Device-CAL? Handelt es sich um Windows User?
Brauche ich für PCs, bei denen nur eine Anwendung auf den SQL Server zugreift eine CAL? Ist die CAL Lizenz auch ein Key? Wo muss ich den eingeben?
Wir greifen nur lokal auf die Datenbank zu; also kein Zugriff aus dem Web.
Danke für eure Hilfe!
folgende Frage zur SQL:
Wir nutzen in einem kleinem "Betrieb" bisher SQL-Express auf einem Windows 11 Pro System. Bei mehreren PCs wird mittels einer "Anwendersoftware" auf die SQL Datenbank zugegriffen. Am SQL Server ist Management Studio installiert. Hierüber erfolgt Zugriff auf die Datenbank, insbesondere zur Sicherung der Datenbank.
SQL Express ist wohl auf eine Datenbankgröße von 10 GB limitiert. Diese Größe werden wir wohl absehbar erreichen.
Wenn ich das richtig verstehe, kommen wir somit nicht an einer kostenpflichtigen SQL-Version vorbei.
Den bestehenden SQL-Server Express kann man dabei wohl updaten.
Anscheinend gibt es die Möglichkeit einer Core-Lizenzierung und einer Lizenzierung von SQL Standard.
Für welchen Fall müssen bei SQL-Standard CALs erworben werden? Was zählt als User-CAL und Device-CAL? Handelt es sich um Windows User?
Brauche ich für PCs, bei denen nur eine Anwendung auf den SQL Server zugreift eine CAL? Ist die CAL Lizenz auch ein Key? Wo muss ich den eingeben?
Wir greifen nur lokal auf die Datenbank zu; also kein Zugriff aus dem Web.
Danke für eure Hilfe!
