Nabend Leute,
hab mal eine Frage bzgl. PHP.. In meinem PHP File wird überprüft ob die Benutzerdaten die in einem Formular eingegeben werden schon in der Datenbank vorhanden sind. Leider ist meine Funktion im Moment dazu nicht im Stande ..
Könnte mich jemand aufklären was dort falsch läuft ?
Nachdem ich die Funktion aufrufe schafft es diese erst garnicht den Wert von $resultuser auf true/false zu setzen. Am Ende des ganzen Scripts bleibt die Variable leer.
Die zweite Zeile macht mich etwas stutzig mit if(!resultuser) aber laut nem alten Forumeintrag scheint das nur Auszusagen das "WENN Variable X einen Wert besitzt , dann .. " oder sehe ich das falsch ?
Mfg
hab mal eine Frage bzgl. PHP.. In meinem PHP File wird überprüft ob die Benutzerdaten die in einem Formular eingegeben werden schon in der Datenbank vorhanden sind. Leider ist meine Funktion im Moment dazu nicht im Stande ..
Könnte mich jemand aufklären was dort falsch läuft ?
Nachdem ich die Funktion aufrufe schafft es diese erst garnicht den Wert von $resultuser auf true/false zu setzen. Am Ende des ganzen Scripts bleibt die Variable leer.
Code:
function user_exists()
{
$resultuser = mysql_query("SELECT name FROM mitglieder WHERE name = '$Username'");
if(!$resultuser)
{
return true;
}
else
{
return false;
}
}
Die zweite Zeile macht mich etwas stutzig mit if(!resultuser) aber laut nem alten Forumeintrag scheint das nur Auszusagen das "WENN Variable X einen Wert besitzt , dann .. " oder sehe ich das falsch ?
Mfg