SSD am USB Port wird als lokaler Datenträger erkannt

iUser

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
79
Hi!

ich habe von meiner ziehschwester ihr defekte macbook air bekommen, mit der aussage, dass der fallschaden von der versicherung bezahlt ist und ich tun kann damit, was ich will.
da abgebrochene mainboard-ecken ein KO kriterium sind und das display gebrochen und das gehäuse verzogen waren, hatte ich wenig hoffnung, aber wie sich rausstellte, hat die SSD überlebt. ich habe sie in ein externes gehäuse gepackt (OWC Envoy) und formatiert, und sie läuft einwandfrei. nur leider ein Problem: ich würde gerne damit windows installieren können (nicht auf die SSD, ich hab selbst eine eingebaut sondern von der SSD). quasi als pervers schneller usb stick.
nur leider taucht die SSD als lokaler datenträger auf, und nicht als wechseldatenträger, weswegen das Windows USB DVD download tool den dienst verweigert. habt ihr ideen dazu?

Beste Grüße und vorab schonmal vielen Dank!
 
liegt daran, dass die ssd ein lokaler datenträger IST.
 
Meine Güte, installier Windows doch von der DVD und gut ist.

Die Zeit, die du benötigst, um für dein Problem eine Lösung zu finden, bekommst du auch mit dem "pervers schnellern usb stick" nie wieder aufgeholt!
 
machst dann mit dem Befehl Diskpart, , wenn du fertig bist, einfach der Inhalt von der Windows-DVD/Iso rauskopieren
 
Zurück
Oben