• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

SSD Anschluss an Netzteil (Stromkabel)

rantanplanxyz

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
93
Hallo, ich habe die Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO bestellt (Unterwegs). Da keine Kabel dabei sind, schaue ich gerade nach einem Set. Z. B. das hier: https://www.amazon.de/Einbaurahmen-...coding=UTF8&psc=1&refRID=BBRWFBR3XGW9NFZ07TZJ


Jetzt habe ich im PC mal nachgeschaut.

Ich habe keinen freien Anschluss mit 1X4 Polen? Am Netzteil ist 3X2 freier Platz. So wie ich sehe bzw die alte angeschlossen ist (soll eine zweite Platte werden) brauche ich ein Adapter von 1X4 auf 3X2?. Ist das richtig? Ihr merkt, keine Ahnung von Hardware.

strom.jpg

Ich hoffe ihr habt mich verstanden und könnt ein passendes Kabel nennen bzw. sagen ob der schwarze Anschluss am Netzteil richtig ist.
 
falls du an den eingesteckten Kabel keinen SATA-Stromstecker mehr frei hast brauchste nen Kabel ja. Das lag aber dem Netzteil dabei, wenn du die nicht mehr hast (im Karton sollt noch eines mit rotem Stecker liegen und mit schwarzem) musste dich an den Hersteller des NT wenden. Oder eben nen Molex auf SATA-Strom Adapter besorgen falls nen Molex-Stecker frei is

Einbaurahmen brauchste nicht, SSD kannste auch einfach irgendwo ins Gehäuse werfen/kleben weil die keine beweglichen Teile hat
 
Du brauchst nur einen SATA-Datenkabel und ein SATA-Stromanschluss. Ersteres sollte beim Motherboard dazu gehören. Dazu mal in den Karton vom Motherboard gucken. Zweiteres sollte sich als Stromanschluss an mindestens einem Kabelstrang des Netzteils befinden.
 
Dein Netzteil hat Kabelmanagement, also schau erstmal ob du noch die Zubehörkabel irgentwo rumliegen hast.
 
Ohje, das Netzteil ist ~ 6 Jahre alt, leider habe ich die Kabel vor ca. einem Jahr beim Umzug weggeworfen ... wie immer ... erst ewig aufheben und dann ...

Muss ich die Kiste nochmal aufschrauben und genau nachschauen.
Ich kann, wenn vorhanden, die Platte auch ein einen "Strang" anschließen? Also hat einer diese schwarzen (Molex-Stecker?) unter Umständen mehr als einen Anschluss (4 Pole)?

Wenn ich keinen habe, muss ich ein Originalkabel kaufen? Gibt es da keinen Universalersatz?
 
den erwähnten Adapter wenn du eben nochn Molex Kabel frei hast. Wie in deinem Link zu dem Einbaurahmen, das weißte Ding mit den 4 Polen auf das kleine Schwarze. Kriegste vermutlich in jedem Blödmarkt/Uranus fürn Euro
 
Also ich schraub nochmal auf und guck genauer nach. Bis gleich :-) Und danke!
 
Janz schrieb:
den erwähnten Adapter wenn du eben nochn Molex Kabel frei hast.

Er braucht dazu ja nicht mal ein freies Kabel. Es wird ja bisher mindestens eine HDD im Rechner stecken, da ist ein Stromanschluss dran. Den einfach abstecken, Y-Verteiler dranstecken und schon hat man zwei.

Oder, noch besser, falls die vorhandene HDD durch die SSD ersetzt werden soll, dann einfach die SSD an den Anschluss anstecken, an dem vorher die HDD hing, dann muss er gar nichts kaufen.
 
Sooooo phuuu ... gut, also das mit dem Y Verteiler klingt super. Ich habe allerdings noch ein freies Kabel gefunden. Ziemlich verknüpft das Ding.

aha.jpg

Geht vom netzteil raus, teilt sich dann zwei mal in zwei neue Stecker. Das hat zumindest 4 Pole. Kann ich mit einem Netzteilanschluss "belibig" viele Hardware anschließen, solange eben Anschlüsse frei?

Ich bin nicht 100% sicher, aber glaube das Kabel führt auch an das Frontpanel mit 3X HDMI und Kopfhörer / Mikroanschluss.

Also entweder da rein, oder den Y-Verteiler. Wie ich es gesehen habe, ist die HDD Platte ohne weitere Hardware direkt am Netzteil. Also würden sich in dem Fall 2 Platten ein Netzteilanschluss teilen.


p.s. noch ein leider unscharfes Bild. Noch ein dünner, länglicher Anschluss:

111.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
rantanplanxyz schrieb:
... leider habe ich die Kabel vor ca. einem Jahr beim Umzug weggeworfen ... wie immer ... erst ewig aufheben und dann ...

Als Tipp für die Zukunft: Wenn du keine Lust hast, dass Zubehör wie Netzteilkabel oder Gehäuseschrauben in irgendeiner Schublade verstauben und du noch Platz im Gehäuse hast, kannst du den Kleinkram in einer kleiner Schachtel in einem leeren Laufwerkschacht im PC Gehäuse aufbewahren. Dann hast du die Sachen aus dem Weg und du findest sie an dem Ort, wo du sie am ehesten brauchen wirst.
 
Untel links is Molex (4 Pin). Die anderen erkennt man nicht

Entweder du besorgst dir einen Molex zu Sata Adapter oder ein Sata Y Kabel. Schau mal nach ob nicht noch ein Sata Stecker frei ist...


E: Laut Google hat dieses Netzteil 6 Sata Stromanschlüsse. 1 Steckplatz am Netzteil ist ja frei und ich denke mal dort waren 3 Sata Anschlüsse dran. Dementsprechend sollten noch 3 verfügbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
SO ein kabel habe ich sogar noch: https://www.amazon.de/adaptare-3400...8225568&sr=1-1&keywords=Molex+zu+Sata+Adapter (Nicht genau dass)

Der dicke Anschluss würde aber richtig sein, ja? Habe gerade geschaut wie ein Sata Stecker (Gegenstück) aussehen muss. Sieht das Gegenstück so aus? https://www.reichelt.de/?ARTICLE=78...526782519998&gclid=CIvPl46O1NQCFW4A0wod5HAPDg

sauber mach ich, ja :-) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: @Zaptek, das auf dem Bild (von dir makiert) ist ein Sata Stecker, ja? :-) Ohjeeee zum Glück gibts Leute wie euch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 braucht einen Molex zu Sata Adapter
Bild 2 musst du nichts dazukaufen, einfach platte dran und fertig
 
Bild 2 würde die Platte in der Luft baumlen, also Bild 1 :-) Danke an alle! :-)
 
is egal wo ne SSD liegt, kann auch einfach nu da dran baumeln, interessiert die nicht
 
Zurück
Oben