SSD Beratung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GSPlus

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
54
hi alle zusammen,

da ich jetzt ein bisschen geld übrig habe und mein system noch relativ neu ist, möchte ich es gern mit einer SSD ausstatten.
ich habe schon in diversen tests die ergebnisse gesehen, aber irgenwie noch keinen direkten vergleich.
also hier sind die guten stücke um die es gehen soll.

die altbewährte 830er
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p791469_128GB-Samsung-830-Series-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s--MLC-Toggle--MZ-7PC128B-WW-.html

oder die neuere vertex 4
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p797979_128GB-OCZ-Vertex-4-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC-synchron--VTX4-25SAT3-128G-.html


die frage dazu ist, welche besser ist und ob man den unterschied spüren wird?
und welches zubehör wird bei beiden mitgeliefert? (einbaurahmen und co.)

denn ich brauche unbedingt einen einbaurahmen von 3,5'' auf 2,5'' für mein 690 II lite.
wenn bei beiden keiner mitgeliefert wird, welchen empfehlt ihr mir?


danke schon mal

MfG
Max


Ahhh, und sorry wenn das in irgendeiner art und weise hier schon mal diskutiert wurde ;)
 
Also OCZ steht (für mich) nach dem Chaos mit Vertex 2 und 3 nicht mehr für Qualität. Ich hab mir ne Crucial m4 geholt und bin top zufrieden. Meiner Meinung macht Crucial alles richtig, weil sie nicht versuchen die letzten 0,1% Performance rauszukitzeln, sondern Fehler schnell erkennen und beheben. Da sich die meisten Top-Modelle performance-technisch nicht viel nehmen, würde ich eben den Fokus eher auf solche Dinge wie Support, Garantie etc. legen.
 
ich möchte nur die gründe FÜR oder GEGEN die Samsung 830 oder OCZ Vertex 4 wissen.
Vorbei nachteile denke ich mal nicht wirklich vorhanden sind. ;)

und die fragen wegen dem einbaurahmen beziehen sich direkt auf die in den beiden oben geposteten links.
nicht auf eine Petrol mit 256GB oder einer m4.
Ergänzung ()

finalresistance schrieb:
OCZ Petrol hat afaik eine 15-20%ige Rückläuferquote, weil einfach Billigstkomponenten verbaut werden

Nein, bei der Samsung 830 in der Standardversion ist kein Einbaurahmen dabei.

danke das wollte ich doch nur wissen. :D
so gefallen mir die antworten. ;)
 
Ich würde die 830er empfehlen läuft wie geölt in meinem Macbook Pro
 
Ich würde die Samsung nehmen (hab selbst 2)

Die vertex ist noch zu neu da gibts noch nicht soviel Langzeiterfahrung. Während die Samsung den schritt bereits Bugfrei hinter sich hat.

Unterschiede wirst Du sowieso nicht merken.
 
haha ja danke

kann ich da für jede ssd jeden einbaurahmen nehmen?
die sind doch eigentlich alle genormt oder nicht?

nummer eins

nummer zwei

nummer drei

könnte ich eine von diesen rahmen kaufen und die 830 oder die vertex 4 drauf setzen?
 
Die Vertex 4 würde ich mir persönlich - mal abgesehen von der bekannten Vertex 2/3 Misere - auch aus einem anderen Grund nicht kaufen wollen.

Beim FW-Update ist zumindest auf die FW-Ver. 1.4 das LW bzw. die Daten gelöscht worden - siehe auch http://www.ocztechnology.com/ssd_tools/OCZ_Vertex_4/ und https://www.computerbase.de/news/st...e-und-64-gb-modell-fuer-vertex-4-serie.35470/ (unten im 1. Update der News)
Sollte das nun Tagesordnung für die Vertex 4 werden, wäre das sowieso für mich das KO-Kriterium schlechthin ... ich hab was anderes zu tun als im 4-8 wöchigen Rhythmus (der ja bei OCZ fast üblich ist für FW-Updates) da Daten-Jongleur zu spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben