Guten Tag
Ich habe seit über einem Jahr eine Crucial m4 256GB im Einsatz, per SATA3 angeschlossen an einem Asus P8Z68-V. Gestern Abend bekam ich plötzlich einen Bluescreen und die SSD wurde nicht mehr im BIOS als angeschlossen angezeigt. Ein bisschen am SATA Kabel rütteln hat den PC dann zwei Stunden laufen lassen. War leider nicht die ganze Lösung, alle par Stunden friert entweder der PC ein oder ich bekomme einen Bluescreen. Ich habe versucht das SATA Kabel mit dem Kabel einer HDD auszutauschen als auch den zweiten Steckplatz am Mainboard versucht aber es passiert immer wieder. Meine Frage ist nun, ist dies ein Hardware Problem der SSD? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit dies zu beheben? Oder kann es sein das es nur an den Kabeln liegt? Habe leider keine neuen rumliegen mit denen ich es mal eben testen kann.
Gruss
Niroth
Ich habe seit über einem Jahr eine Crucial m4 256GB im Einsatz, per SATA3 angeschlossen an einem Asus P8Z68-V. Gestern Abend bekam ich plötzlich einen Bluescreen und die SSD wurde nicht mehr im BIOS als angeschlossen angezeigt. Ein bisschen am SATA Kabel rütteln hat den PC dann zwei Stunden laufen lassen. War leider nicht die ganze Lösung, alle par Stunden friert entweder der PC ein oder ich bekomme einen Bluescreen. Ich habe versucht das SATA Kabel mit dem Kabel einer HDD auszutauschen als auch den zweiten Steckplatz am Mainboard versucht aber es passiert immer wieder. Meine Frage ist nun, ist dies ein Hardware Problem der SSD? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit dies zu beheben? Oder kann es sein das es nur an den Kabeln liegt? Habe leider keine neuen rumliegen mit denen ich es mal eben testen kann.
Gruss
Niroth