ssd boot geschwindigkeit

k0ntr

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
4.618
hallo community.

wollte kurz wissen ob das bei einer SSD normal ist, dass es ca 25-30sec geht bis mein windows da ist.


also es dauert ca 8 sekunden bis ich mich anmelden kann (benutzerkonto passwort) doch danach lädt es 10-20sek. normalerweise gibt man das pw ein und man ist nach 2 sekunden drinn.


ahci modus ist auch aktiv.


system: core i5 4x3.1, win7 home 64bit, 2x4gb RAM,
 
k0ntr schrieb:
ob das bei einer SSD normal ist

k0ntr schrieb:
normalerweise gibt man das pw ein und man ist nach 2 sekunden drinn.

k0ntr schrieb:
doch danach lädt es 10-20sek


Ich finde ja die Fragesteller, die sich die Antwort selbst geben, immer am besten :-)
Wenn es irgendwann mal nur 2 Sekunden gedauert hat, und jetzt 20 Sekunden, dann hast Du wohl was am System geändert, seit es neue Software installiert oder ein paar Updates eingespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch viele Autostartprogramme geladen werden, kann das schon sein.
Poste doch mal einen Screenshot von AS-SSD-Benchmark, dann kann man sehen, ob die SSD vernünftig läuft.
 
Was heißt denn "normalerweise"? Ist das erst so seit du von einer HDD auf SSD gewechselt hast?

Nach der Anmeldung müssen ja einige Programme und Hintergrundprozesse gestartet werden, also vielleicht mal den Autostart aufräumen? 20 Sekunden ist schon ziemlich lang wie ich finde.

MfG Tim
 
Bei mir braucht der PC mit Win7 bis zum Desktop im Durchschnitt ca. 24 sec. (Samsung SSD 256GB).

Gruß Thomas
 
Die Zeit geht beim Booten vor allem für Dinge drauf, auf die die Geschwindigkeit der SSD keinen Einfluss hat. Vor allem das Initialisieren der ganze Controller und nach dem Einloggen das Starten der Programme im Autostart (das ist ja mit dem Laden der Dateien nicht erledigt) dauert eben seine Zeit und die ist je nach Hardware eben stark unterschiedlich, weshalb ein Vergleich der Bootzeiten bei unterschiedlichen Rechnern überhaupt keine Rückschlüsse auf die Performance der SSD zulässt.
 
k0ntr schrieb:
wollte kurz wissen ob das bei einer SSD normal ist, dass es ca 25-30sec geht bis mein windows da ist.
Ab wann? Ab dem Drücken des Startknopfes, oder ab "Loading Operating System"?
Insgesamt 25-30 Sekunden Bootzeit ist eigentlich ganz okay für eine SSD, vor allem, wenn es vom Drücken des Startknopfes an gemessen ist.

k0ntr schrieb:
also es dauert ca 8 sekunden bis ich mich anmelden kann (benutzerkonto passwort) doch danach lädt es 10-20sek. normalerweise gibt man das pw ein und man ist nach 2 sekunden drinn.

Also 8 Sekunden ab "Loading Operating System" bis zum Login Screen hört sich normal an, doch dass es nach Eingabe des Passworts so lange dauert, ist etwas komisch.

Wie Holt schon gesagt hat, man kann das sehr schlecht vergleichen, da die Hardware eine ganz große Rolle spielt. Das Bios/Uefi, der/die AHCI Controller, die Festplatten, Soundkarte, Grafikkarte usw. initialisiert sich alles beim Start, und das kann bei mancher Hardware leider ganz schön dauern...

Wenn, dann musst du uns wirklich ganz genau sagen, was wie lange dauert. Wie lange vom Startknopf bis "Loading Operating System", von dort zum Login, vom Login bis man den Desktop sieht.
 
wie schon gesagt.

wenn ich den PC anmache dann dauert es ca 8 sekunden bis ich mich anmelden kann. Sobald ich mich anmelde kommt ja : Willkommen und dieses ladezeichen das blaue. und dort dauret es wirklich 10-20sekunden.

Ich denke weniger das es am autostart liegt. Habe doch erst gestern Win7 draufgemacht und habe hald nur ein paar player (vlc,flash etc) grafiktreiber , internet explorer so zeug installiert. Ok was automatisch startet ist Steam.

Sonst habe ich nur auf em desktop verknüpfungen von spielen die auf meiner HDD installiert sind.
 
...wenn ich den PC anmache dann dauert es ca 8 sekunden bis ich mich anmelden kann.
Dann benutzt du aber nur den StandBy-Modus, denn kein Windows-PC bootet in 8 Sekunden.
 
1. das programm hat eine screenshotfunktion
2. man kann bilder hier direkt hochladen [erweitert -> anhänge verwalten]

geht so... muss erstmal bissl idlen, dann wird es noch besser - vor allem das schreiben

edit sieht gerade, dass es nur ne 64er SSD ist... dann passt das so
 
cartridge_case schrieb:
geht so... muss erstmal bissl idlen, dann wird es noch besser - vor allem das schreiben
Redest Du von der m4? Die ist Spitze, das ist ja nur eine 64GB SSD und diese Mist mit dem Idlen braucht man nur bei Sandforce SSDs, das spielt bei guten SSDs wie der m4 und der Samsung 830 keine Rolle, sofern die getrimmt werden und nicht gerade bis zum Stehkragen gefüllt sind.
 
hä wie standby...ich schalte mein pc aus..wenn ich den einschalte dauert es ca 8 sekunden bis ich mich anmelden kann ...
Und das kann nicht sein.
Wenn du den Rechner einschaltest brauchen die meisten Festplatten schon länger als 8 Sekunden bis sie hochgelaufen sind und vorher startet nichts, auch wenn das OS auf der SSD liegt.
Je nach Mainboard werden auch diverse Controller initialisiert und der POST dauert auch ein paar Sekunden, also die 8 Sekunden vom Einschalten bis zum Login sind gelogen oder eben nur das Aufwachen aus dem S3.

Wie schaltest du denn den Rechner aus?
Über Startmenü und herunterfahren oder über den Power-Knopf? Dieser kann nämlich mit der Standby-Funktion belegt sein, das kann man in der Systemsteuerung ändern.
 
Auch beim Aufwachen müssen die Controller wieder initailisiert werden, die Dauer davon hängt also auch nicht nur von der Performance des Laufwerks ab. 8 Sekunden sind allerdings für einen echten Kaltstart ein unglaublich geringer Wert.
 
Beim S3 nicht, da müssen nur die Platten wieder hochlaufen, aber da sieht man das Bild schon wieder, bevor alle wieder volle Drehzahl haben.
Beim Ruhezustand wird der komplette Post wieder durchlaufen, dann geht der Start auch nicht in 8 Sekunden.
 
Durch UEFI ist es möglich, dass der PC 10 Sekunden nach Drücken des Einschaltknopfes einsatzbereit ist und Win7 fertig geladen hat. Die übliche Biosphase wird dabei komplett übersprungen. Das UEFI merkt sich quasi die Hardware und Treiber und muss nichts neu initialisieren.
 
@silence also so ein anfänger bin ich jetzt auch wieder nicht. wenn ich 8 sekunden sage dann sind es 8 habe extra 3x gestartet und den timer hingehalten wenn du willst mach ich sogar ein video und poste es ! ok evtl 9 skeunden MAX 10 ! :D nur danach dauert es länger bis ich auf dem desktop bin. Konnte es vorhin nicht machen weil der gestern 129 updates installiert hat und die heute konfigurieren musste.

naja bin aber froh ne ssd zu haben :)


achja und ausschalten immer per: start - herunterfahren
 
Nicht schlecht, dass ist ja mal ein richtiger Fortschritt mit UEFI. Bei meinem o8/15 Bios dauert es nach dem Drücken des Einschaltknopfes, richtiger Kaltstart nach längerer ausgeschalteter Zeit (kein bloßer Neustart), erst einmal 9 Sekunden bis der BIOS überhaupt ein erstes Bild bringt. :freak:

Vom ersten Signal des BIOS bis zum Desktop (automatischer Login in den Standarduser via netplwiz) sind es dann 24 Sekunden.
 
Zurück
Oben