Hallo, in meinem Notebook ist neben einer 500GB Festplatte eine 15GB mSata SSD verbaut. Diese wollte ich für SSD Caching benutzen aber ich bekomme diese Funktion nicht so einfach mit Intel Rapid Storage zum Laufen.
Die SSD wird schon mal im Programm erkannt.
Ich habe das Programm installiert und gestartet. Wenn ich auf den Reiter "Leistung" klicke kann ich nur irgendeine Laufwerksfunktion de/aktivieren.
Nun hatte ich gelesen dass SSD Caching vom Chipsatz abhängig ist. Ich habe einen Mobile HM86 Express Chipsatz und dieser unterstützt laut der Intel Spezifikationen Rapid Storage. Dazu darf die SSD nicht formatiert sein (wie soll das gehen?) und in der Registry muss ein Eintrag geändert werden.
Leider finde ich die Anleitung nicht mehr. Ist das wirklich so kompliziert oder geht es einfach nicht?

Ich habe das Programm installiert und gestartet. Wenn ich auf den Reiter "Leistung" klicke kann ich nur irgendeine Laufwerksfunktion de/aktivieren.
Nun hatte ich gelesen dass SSD Caching vom Chipsatz abhängig ist. Ich habe einen Mobile HM86 Express Chipsatz und dieser unterstützt laut der Intel Spezifikationen Rapid Storage. Dazu darf die SSD nicht formatiert sein (wie soll das gehen?) und in der Registry muss ein Eintrag geändert werden.
Leider finde ich die Anleitung nicht mehr. Ist das wirklich so kompliziert oder geht es einfach nicht?