cybertech
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 213
Hallo Zusammen
Für mein Musikstudio suche ich aktuell nach einer Lösung, SSD's via Dockingstation verwenden und je nach Projekt schnell, einfach und zuverlässig austauschen zu können (auch zwischen mehreren Computer-Stationen, darum extern und portabel zwingend). Wichtig ist ebenfalls, dass die Dockingstation lautlos daherkommt, da Studioumgebung.
Anschlusstechnisch sollte das ganze über USB3 und Windows 10 funktionieren, wobei auch USB Typ C möglich wäre. Slots wünschte ich mir 4, zwei reichen aber auch. Optimal wäre zudem, wenn die SSD's via Schacht in die Dockingstation eingeführt werden könnten für einen sicheren Transport.
Gefunden habe ich bislang nur sowas: https://www.amazon.de/IB-123CL-U3-2-fach-Dockingstation-Klonfunktion-schwarz/dp/B01AW2OJHU
Taugt das was? Versuchte noch herauszufinden, ob hierbei ein Geschwindigkeitsverlust der Festplatten entsteht. Anscheinend schon, allerdings kann ich nirgends dazu zuverlässige Tests finden.
Kennt hier jemand eine gute Business-Lösung ohne Geschwindigkeitsverlust, guter Qualität und hoher Zuverlässigkeit? Würde mich auch was kosten lassen, wenns dafür rund läuft.
Grüsse, Cyber
Für mein Musikstudio suche ich aktuell nach einer Lösung, SSD's via Dockingstation verwenden und je nach Projekt schnell, einfach und zuverlässig austauschen zu können (auch zwischen mehreren Computer-Stationen, darum extern und portabel zwingend). Wichtig ist ebenfalls, dass die Dockingstation lautlos daherkommt, da Studioumgebung.
Anschlusstechnisch sollte das ganze über USB3 und Windows 10 funktionieren, wobei auch USB Typ C möglich wäre. Slots wünschte ich mir 4, zwei reichen aber auch. Optimal wäre zudem, wenn die SSD's via Schacht in die Dockingstation eingeführt werden könnten für einen sicheren Transport.
Gefunden habe ich bislang nur sowas: https://www.amazon.de/IB-123CL-U3-2-fach-Dockingstation-Klonfunktion-schwarz/dp/B01AW2OJHU
Taugt das was? Versuchte noch herauszufinden, ob hierbei ein Geschwindigkeitsverlust der Festplatten entsteht. Anscheinend schon, allerdings kann ich nirgends dazu zuverlässige Tests finden.
Kennt hier jemand eine gute Business-Lösung ohne Geschwindigkeitsverlust, guter Qualität und hoher Zuverlässigkeit? Würde mich auch was kosten lassen, wenns dafür rund läuft.
Grüsse, Cyber
Zuletzt bearbeitet: