SSD Einbau in Macbook Pro 2009

ArtVandelay

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
47
Hi zusammen,

ich wollte die HDD von einem Macbook Pro von 2009 ausbauen und dafür eine SSD einbauen. Dazu ein paar Fragen:

1. Gibt es da SSDs, die für den Einbau ausschließen, oder geht generell jede 2,5 Zoll SSD?
Ich hatte diese im Auge:

Crucial CT250BX100SSD1
http://www.amazon.de/Crucial-CT250B...0551660&sr=8-1&keywords=ssd+250+Crucial+BX100

oder

Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850
http://www.amazon.de/gp/product/B00P736UEU/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

2. Um die Daten zu übertragen, wollte ich die SSD erstmal in dieses Gehäuse einbauen und später die HDD, um sie als externe Platte weiterzuverwenden. Wäre dieses geeignet?

http://www.amazon.de/gp/product/B00DW374W4/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A5JH7MGCI556L

3. Reicht dieses Werkzeugset um alle Schrauben aufzubekommen?

http://www.amazon.de/gp/product/B000NRU88E/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF


Danke!
 
Danke, so einen Rahmen bräuchte ich aber nicht, da die SSD in ein Macbook eingebaut werden soll.
Ergänzung ()

bezelbube schrieb:
Unter gewissen Umständen müsste vielleicht ein Firmwareupdate durchgeführt werden.
[/URL]

Ah gut zu wissen. Das Firmware update kann ich aber auch erst dann machen, nachdem ich die HDD auf die SSD gespiegelt habe, oder?
Ergänzung ()

Nochmal um sicherzugehen: alle 2,5" SSDs sind für den Einbau geeignet, oder? Und reicht das Werkzeug für alle Schrauben an einem Macbook Pro?
 
Das Werkzeug reicht noch für viel mehr :D Keine Sorge - Macbooks lassen sich wirklich spielend zerlegen. Bzgl. SSDs: Einige Firmwares haben früher zumindest bei Crucial für Beachballs usw gesorgt. Grundsätzlich gibt es aber keine von der ich sagen kann geht auf keinen Fall. Hatte in meinem 2011er eine M4 128 drin und eine M500 480GB. Beide waren völlig problemlos.
 
Super danke. Also die BX100 könnte ich kaufen und nachdem ich alles installiert habe, ein Firmware update machen?

achja: das externe Gehäuse geht auch in Ordnung, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber ne normale usb Platte extern, mach ein Backup über Time machine und spiele das nach dem ssd Einbau zurück. Einfacher, schneller und billiger.

Firmware Update aber bitte nach dem Einbau direkt machen. Du brennst dir am besten eine CD mit dem Update, baust sie ein und bootest von ihr. Ehrlich gesagt läuft meine M4 seit Jahren aber nicht mehr aktuell und Problemlos. Wenn eine gute Firmware aufgespielt ist kannst es auch lassen. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den selben Laptop als Zweitgerät und dort ebenfalls eine Crucial eingebaut. Ging ohne Probleme. Hat keine 10 Minuten gedauert. Die verbaute Festplatte nutze ich jetzt extern in einem Gehäuse für ein paar Euro
 
Zurück
Oben