SSD eingerichtet - noch Fragen

cpt.scarecrow

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
91
Hallo,

ich habe gerade auf meiner neuen Intel X25-V mit 40 GB Windows 7 installiert. Nach der Installation habe ich einen Performance-Test gemacht, durch den Windows ja wohl die SSD als SSD erkennt. Muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen oder hat Windows schon Defrag und so deaktiviert? Bzw. wo kann ich das sehen und einstellen?

Habe auch mal mit dem Inteltool die SMART ausgelesen und festgestellt das die Platte schon gut 12 Stunden gelaufen ist obwohl ich sie erst max. 1 Stunde anhatte. Bei Host Writes standen nach der Installation so 9-10 GB, sind warscheinlich die geschriebenen Daten und ist, denk ich mal, normal. Das mit der hohen Laufzeit ist aber merkwürdig. Kann da einer schon was kaputt gemacht haben?

Habe zusätzlich mal einen Benchmark gemacht. Sieht eigentlich auch normal aus, oder?
 

Anhänge

  • Capture.PNG
    Capture.PNG
    55,2 KB · Aufrufe: 422
Das mit den 12h ist normal. Brauchst dir hier keine sorgen zu machen.
 
Schau mal in meinem Thread nach! Da habe ich ein paar hilfreiche Links zusammengefasst.

Klick

Sind die Werte einer SSD immer Systemabhängig? Weil ich erreiche nicht annähernd die Werte von "cpt.scarecrow".

 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke schonmal für die Links. Habe alle wichtigen Sachen deaktiviert.

@dank1985

Kann es sein, dass du für die Platte einen anderen Treiber installiert hast oder sie im IDE statt AHCI-Modus laufen hast. Bei dir steht oben links "intelide" bei mir "msahci".

Werd nachher nochmal nen Benchmark machen, wenn die Platte grad nichts zu tun hat. ;)

Hier mal mein SYSTEM.
 
Ufff, da fragst du mich jetzt was. So genau kenne ich mich damit nicht aus. Wie kann ich das denn umstellen?
Ich habe ein Laptop, im Bios kann ich nicht viel verstellen, da es so ein eigenes Bios von Nexoc ist.

"...Vergeßt bitte nicht, im Bios den Festplattencontroller auf AHCI zu stellen, damit ihr auch alle Vorzüge dieses Treibers wie z.B. Native Command Queuing (NCQ), Hot-Plugging usw. nutzen könnt. In jedem Fall ist AHCI gegenüber einem proprietären IDE Controller-Treibers die bessere Wahl, auch wenn zuweilen SSD Controller existieren, die im IDE Modus besser performen, das ist aber eher die Ausnahme..."

Hmm, ich kann in meinem BIOS nichts umstellen, was ich denn jetzt?! Da steht etwas von einem extra Treiber.
Firmwareupdate habe ich gemacht, dann die Intel SSD Toolbox.

Bei CrystalDiskInfo steht:

Schnittstelle Serial ATA
Übertragungsmodus SATA/300

Das ich Windows 7 32bit installiert habe, spielt keine Rolle oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm seltsam, also ich hab nochmal nen Benchmark gemacht und bin auf das gleiche Ergebnis gekommen.

Müsste man eigentlich bei "Storage Information" oder so von "IDE" auf "AHCI" umgestellt werden können. Vielleicht hilft auch ein BIOS-Update.

Ob 32 oder 64-Bist ist, glaub ich, nicht so relevant.
 
Kann es sein das ich etwas falsch gemacht habe?

Ich habe erst Windows 7 32 bit installiert, dann habe ich auf der SSD das Firmware Update gemacht.

Kann es sein das man erst das Update machen muss und dann Windows installieren soll. Aber Trimm funktioniert ja auch. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Segelflugpilot schrieb:
ja klar, erst updaten, dann windows draufspielen^^

Echt? Hab zwar auch erst die Firmware geupdated und dann Windows installiert, hab aber nirgendwo gelesen, dass man das auf jeden Fall so machen soll.
 
Mann kann es auch anders rum machen, allerdings sollte man dann einmal die Toolbox zum manuellen Aufräumen laufen lassen, um evtl. "Reste" von der vorherigen Installation zu bereinigen.

@dank1985: der Controller läuft bei dir im IDE-Modus. Ob man das bei deinem Notebook umstellen kann weiß ich nicht. Aber wenn, dann ist die Option irgendwo im BIOS.

Ach ja: nicht wundern, wenn nach dem umstellen Windows erst mal nicht bootet. Stell nochmal zurück, du musst in der Registry von Windows nochwas umstellen, damit es starte. Das findet sich irgendwo hier im Forum, was man da genau eintragen muss.
 
nene so schlimm ist das auch nicht, aber besser ist das halt, spart schreibzyklen und eventuell verlierst du halt beim flashen deine daten, deswegen ist es besser im leeren zustand das zu machen.
 
So eine Option hat mein BIOS leider nicht. Ich habe vor einiger Zeit schonmal Nexoc angeschrieben, die meinten das die kein Bios Update hätten.
So'n Mist.

Und da habe ich mir gerade auch noch etwas beim rumspielen in der Regestry etwas verstellt, so dass Windows nicht mehr startete, mit der Fehlerbehebung gings auch net, also neuinstallation :freak:.

Ähhhm, die Firmware bleibt ja drauf, auch wenn man die Platte komplett Formatiert, richtig?

Gab es nicht mal eine "geheime Tastenkombination", die ein erweitertes BIOS freischaltet? Kann ja nicht sein, das ich so gut wie garnichts einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geheime Tastenkombination kenn ich nicht, aber Programme die das bei bestimmten Bios-Versionen konnten. Aber es kann durchaus auch sein, dass das Bios es nicht kann... allerdings ist dann die SSD trotzdem schneller als die HD, denn beide würden von AHCI profitieren.
 
Ja dann muß ich das wohl akzeptieren.

Hier sind nochmal 3 unterschiedliche Benchmarks:



@cpt.scarecrow
Könntest du evtl. auch nochmal ein Benchmark mit "CrystalDiskMark 2.2" machen? Würde mir gerne mal deine Werte anschauen. ;)
 
Hier hast du meinen Benchmark. Sieht so aus als ob hier nur das Lesen bei dir langsamer wäre. Die Werte beim Schreiben sind ja relativ gleich.
 

Anhänge

  • crystaldiskmark.PNG
    crystaldiskmark.PNG
    97,5 KB · Aufrufe: 230
Hi Jungs,

hab auch seit kurzem eine Intel 80GB SSD. Wollte mal fragen ob die Werte in Ordnung sind.

Thx schonmal.
 

Anhänge

  • ssdbench.jpg
    ssdbench.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 284
Zurück
Oben