SSD einige ungelöste Fragen

Papaschewski

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
55
Habe mir eine Samsung 840 120GB gekauft.Meine Fragen wären: Dieses Samsung Magician Tool was bei der SSD dabei war zeigt mir an das ein Firmware Update zur Verfügung stehen würde. Wenn ich dieses installieren will kommt eine Meldung das dieses nicht möglich wäre. Kann ich die SSD ruhig ohne Update betreiben, weil ich durch dieses Tool nicht recht durchblicke. Oder gibt es einen anderen Weg ein Update aufzuspielen? Weiss jemand ein gutes SSD Tool welches in Deutsch ist. Die Auslagerungsdatei habe ich jetzt auf einen Wert von 1500 MB gestellt. Ist da gut so oder lieber ganz ausschalten. Oder ist es besser das vom System verwalten zu lassen? Ich nutze 8 GB RAM. Kann ich bedenkenlos die Windows Datenträgerbereinigung nutzen oder lieber nicht? Irgendwie muss die SSD ja mal von überflüssigen Dateien befreit werden. Das wäre erst mal alles.
 
AW: SSD einige ungeöste Fragen

du kannst die SSD auch so benutzen. aktuell gibt's da keine Probleme. zumindest habe ich nichts gehört/gelesen, das was gravierendes wäre.
die auslagerungsdatei würde ich ebenfalls so lassen. ganz abschalten verursacht mit manchen Programmen Probleme.
 
AW: SSD einige ungeöste Fragen

gute SSDs brauchen erst gar keine firmware updates, ich würds lassen und in nem monat nachmal testen
 
AW: SSD einige ungeöste Fragen

Wenn sie geht, dann auch ohne Update.

Updates lassen sich auch manuell auf der Herstellerseite downloaden und dann installieren.

Ein Tool für was?

Datenträgerbereinigung ist natürlich erlaubt.
 
AW: SSD einige ungeöste Fragen

Gibt es eine so ausführliche Anleitung auch für normale Festplatten!?
 
AW: SSD einige ungeöste Fragen

Oh das ging ja schnell mit den Antworten. Dann lasse ich das mit dem Firmware Update. Ich dachte man braucht unbedingt solch ein Optimierungstool. Na ja wieder was gelernt. Besten Dank erst mal.
 
@Papaschewski

du musst die neue Firmware über das Tool erstmal downloaden, dann in einem Ordner extrahieren und zum Schluss mit dem Tool updaten. Mit der neuen Firmware gibt's Performanceverbesserungen im genutzten Zustand der 840 SSD, das gilt sowohl für die Basic als auch Pro! Ich empfehle auf alle Fälle die aktuelle Firmware...
 
Immer noch die beste Anleitung ist diese

Kaufberatung und Fragen zu SSDs

und dort in den Beiträgen #2 u. #3.

Mehr ist da nicht zu tun ... auch wenn da diverse Webseiten und der ein oder andere Möchtegern-Experte meinen sie müssen an zig Ecken dran rum feilen.

So werden hier 4 PCs u. 4 Notebooks mit insgesamt 12 SSDs betrieben ...


Das Magician muss erst einmal die FW runterladen, extrahieren und dann kann das Update auch ausgeführt werden.
 
Papaschewski schrieb:
Die Auslagerungsdatei habe ich jetzt auf einen Wert von 1500 MB gestellt. Ist da gut so oder lieber ganz ausschalten. Oder ist es besser das vom System verwalten zu lassen?
Das passt, ohne sollte man Windows nicht betreiben.

Schrauber01 schrieb:
Updates lassen sich auch manuell auf der Herstellerseite downloaden und dann installieren.
So ein allgemeiner Tipp ist für ihn wahnsinnig hilfreich :freak: Verlinke dann doch wenigsten die passenden Seite mit einem alternativen Download.

|SoulReaver| schrieb:
Bitte postet diese blöden Link nie wieder! Das ist doch alles veralteter Müll und Windows kann das seid der Version 7 schon selbst viel besser als diese selbsternannten Experten. Das war früher mal relevant, als SSD noch sehr langsam geschrieben haben und sich dabei teils bis zu 2 Sekunden Zeit ließen (JM 602). Da wollen man wirklich zu recht jeden Schreibzugriff vermeiden, aber heute ist meiste da Unsinn ^3. Ein Anfänger kann aber nicht unterscheiden, was davon Mist ist und sein System am Ende langsamer macht.
 
ich habe meine Auslagerungsdatei schon vor über einem Jahr bei meinem Win7 X64 deaktiviert und noch nie Probleme gehabt , allerdings habe ich auch 16 GB Ram im Rechner
 
Ohne Auslagerungsdatei können bei einem Bluescreen bestimmte Dumps nicht erzeugt werden und Windows nutzt die um RAM Bereiche zu verschieben. Wird also ein großer Speichterblock angefordert der so am Stück nicht zur Verfügung steht, so kann die Anfrage ohne Pagefile nicht befriedigt werden, selbst wenn im ganze noch mehr als genug RAM frei ist. Das wird umso relevanter, je länger Windows am Stück läuft.
 
Auslagerungsdatei habe ich jetzt so belassen wie von Holt abgesegnet. Wenn es möglich wäre könnte mir jemand was verlinken wo ich mir, falls benötigt, ein Firmwareupdate laden kann. Werde da absolut nicht fündig.
 
Papaschewski schrieb:
ein Firmwareupdate laden kann.
Frag Schrauber01 wo es die FW so gibt, dass Du sie installieren kann. Samsung unterstützt nur das Update über die Magician Software. Wenn es da einen Fehler gibt, dann poste doch mal den Screenshot davon, dann können wir Dir vielleicht helfen.
 
Einfach die FW als zip über die Software laden, in einen Ordner entpacken und dann mit der Magican Software das Update unter Windows ausführen...> dauert keine 2 Minuten und klappt 1a! --> getestet mit 2x 256 Gb 840 Pro unter Windows 8 x64
 
Hallo und Guten Morgen. Hätte da mal wieder ein Problem. Ich denke das meine SSD gar nicht AHCI läuft obwohl dies im Bios angezeigt wird.
Im Gerätemanager steht unter IDE ATA/ATAPI

AMD SATA
ATA Channel 0
ATA Channel 1

Im Samsung Magician ist ATA Standard: ATA/ATAPI-8 vermerkt. Deshalb gehe ich davon aus das die SSD gar nicht unter AHCI läuft. Oder liege ich damit falsch? Falls nicht, wie kann ich es bewerkstelligen das AHCI läuft?
 
Der AMD SATA wird i.d.R. dann angezeigt, wenn auch der AMD-AHCI-Treiber installiert ist.

Ist bei mir im GM genau so ...
 
Hole dir mal AS-SSD , das zeigt dir gleich oben links an, ob AHCI aktiv ist.
Es läuft ohne Installation, und du musst nicht mal den Benchmark an sich laufen lassen, einfach nur das Programm öffnen, und schauen, dass oben links zwei mal in Grün "OK" steht, dann ist alles in Ordnung.
 
etheReal schrieb:
Hole dir mal AS-SSD , das zeigt dir gleich oben links an, ob AHCI aktiv ist.
Es läuft ohne Installation, und du musst nicht mal den Benchmark an sich laufen lassen, einfach nur das Programm öffnen, und schauen, dass oben links zwei mal in Grün "OK" steht, dann ist alles in Ordnung.
Also da steht:

Samsung SSD 840
DXTO
amd sata
103424- OK ( in grün)
111,79 GB

Habe den Benchmark mal laufen lassen und unter Seq - Schreiben steht 130,84. Die anderen Werte sind im Vergleich mit anderen Usern sehr gut. Wieso ist dieser Wert denn so niedrig? Sollte doch mindestens das doppelte haben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben